Page - 166 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2
Image of the Page - 166 -
Text of the Page - 166 -
166
dere seine Vertretung der deutschen
Sache gegenüber den italienischen Sym-
pathien hervorzuheben. Die nächste
Folge davon war die Berufung des
Herrn von Brück in's Ministerinm, wo
B. das Portefeuille des Handels, der Ge-
werbe und öffentlichen Arbeiten über-
nahm. In den Verhandlungen mit Sar-
dinien, zu deren Austragung er vom Für-
sten Schwarzenberg berufen ward,
verstand er es mit diplomatischem Ge-
schicke, nicht nur den Frieden zum Ab-
schluß zu bringen, sondern auch alte ver-
wickelte Streitfragen zwischen Oesterreich
und Sardinien zn schlichten. Die neueBil
düng eines österr. Handelsministeriums
führte Herrn v. Bruckauf jenes Terrain,
auf dem er zuerst seine Kraft entfaltet
hatte. In der Vielverzweigtheit dieses Mi-
nisteriums lagen dankbare Aufgaben für
seinen Geist. Communication und Volks
wirthschaft in ihrer höchsten Bedeutung wa
ren zugleich Gegenstand seiner Aufmerke
samkeit. Als seine einflußreichste und be-
deutsamste Schöpfung ist die Umgestaltung
der Handelskammern ausdrücklich anzu-
führen (1850), deren Berichte stitdem
von größter Wichtigkeit sind. Nebstdem
bildete sich das PostWesen zu vortheilhafter
Höhe aus: einerseits durch Verträge nach
außen, andererseits durch Einführung der
telegraphischen Linien im Lande; auch sei
der kühnen Bahn über den Semmering
nebenbei gedacht. Hindernisse, welche sich
dem Staatsmanne während dieser Thä-
tigkeit in den Weg stellten, und noch an-
dere Rücksichten bewogen ihn, mit der
Gnade des Monarchen ausgestattet und
in den Freiherrnstand erhoben, in's Pri-
vatleben und in feine frühere Stellung
als Director des „österreichischen Lloyd"
zurückzukehren. Aber schon im I . 1853
wieder wurde er mit einer diplomatischen
Sendung nach Konstantinopel betraut,
um damals die Anfänge der orientalischen
Frage zu Gunsten Oesterreichs zu ent- < scheiden. Ueber seine Thätigkeit als
Internuntius schreibt Tail landier:
„Während Lord Redcliffe Vergnügen
daran zu finden schien, die Pforte einzu-
schüchtern und die Negierung Abdul
Medschid's durch den Uebermuth seines
Benehmens zu entmuthigen, strebte B.
in Uebereinstimmung mit dem Repräsen-
tanten Frankreichs bei jeder Gelegenheit
dahin, die Türkei moralisch aufzurichten,
in der Ueberzeugung, daß diese Politik am
besten und kräftigsten das Gleichgewicht
Europa's und das Christenthum im Orient
förderte". Seit dem 10. März 1855 hat
Freiherr von Brnck wieder seinen Platz
im Wiener Cabinet und zwar nach Frei«
Herrn von Baumgartne r's Rücktritte
als Minister der Finanzen eingenommen,
welche Stelle er noch gegenwärtig beklei-
det. Von B.'s zahlreichen übrigen Re-
formen und Unternehmungen seiess hier
nur bemerkt: Die Negulirung derFlußbette
und zwar die Wiederaufnahme der Theiß-
regulirung und die Negulirung des Do-
naustromes zwischen dem Bisamberg und
Preßbnrg, um die Bewohner des March-
feldes gegen Ueberschwemmungen zu
schützen; die Aufhebung der böhmischen
Elbzölle, wovon jedoch Brennholz und
Kohlen ausgenommen sind; der Bau des
Bregenzer Hafens; die Errichtung der
mit 1. März 1850 iu's Lebeu getretenen
Central-Seebehörde in Trieft, welche als
Mittelglied zwischen den höchsten Staats-
behörden uud den im Schifffahrtswesen in
irgend einer Art Betheiligten dasteht; die
durchgreifende Reform des österreichischen
Consulatswesens, namentlich in der Le-
vante, wodurch der deutsche Handel im
Morgenlands nunmehr jenen Schutz er-
hielt, den er bisher zu seinem Nachtheile
entbehren mußte. Die Abschließung eines
Handelsvertrages mit Preußen und dem
Zollvereine, wo er eine wechselseitige Ver-
ständigung und Vereinigung der Inter-
essen zu Stande brachte, welche ganz
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Bninski-Cordova, Volume 2
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Bninski-Cordova
- Volume
- 2
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1857
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 470
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon