Page - 178 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2
Image of the Page - 178 -
Text of the Page - 178 -
178
das pllMeue Nilchrnregimenl. Gedicht" 3. Aufl.
(Regensburg 1849), mit dem Motto:
Ihr erzeugt Euch gegen Jene
Nur in Gnaden wohlgewogen,
Die vor Euch
stehn — gleich der Bittschrift,
In der Mitte — eingebogen! —
„Nie Prinzrnschnk jll Möpsrlgliick. schMerrien
ans der jvnyrn Ml t " , 2 Bde. (Regensburg
1843), mit dem Motto:
Cs ist dahier imScherz zu seh'n,
Wie wir im Ernst zum Teufel geh'n. —
„Ve5 <Vrnie5 Malheur und Gluck. Oine Grsati-
wag", 2 Bde., 2. Auflage (Regensburg
1847), mit dem Motto:
Ich haĂź die Werke, wo
sich die Citaten
Wie Eisgebirge haben aufgehäuft.
Und der Text als wie ein dĂĽnner Schatten,
Ganz matt und kränklich oben drüber streift. —
„Ms deutsche UeichMch" 2. Aufl. (Wien
1849); — „Fremde unk Heimat" 2. Aufl.,
2Bde. (Wien 1849); —„»ane, lkokel, Min
^rzöhlt, gemogelt, getheilt^, Naniel V. 25. Gin
letztes Wort an die nrmm Seichen", 3. Aufl.
(Negeusb. 1851), ftuch in's Französische
ĂĽbersetzt, Paris) mit dem Motto:
Es soll der Dichter, wie das Herz,
Im Leib der Menschheit schlagen,
Und ihre Lust und ihren Schmerz,
In sich gesammelt tragen;
So mag er jedes Siechthum lang
Vor seinem Ausbruch spĂĽren,
Wenn Fieberschauer, kalt und bang
Sein Herz wie Eis berühren. —
„Villglim van AzMrnn" , 2. Aufl. (Wien
1853); — „Monarchie und Politik. Aus dem
spmnschm nun Palais" (Wien 1853); —
„Naher, umhin? Geschichten, Gedanken, Bilder
und Ante ms meinem Leben" 2 Bde. (Wien
1855, GreĂź), mit dem Motto:
Wo bin ich her, wo soll ich hin?
Das sind die Lebensfragen schwer;
Sind sie gelöst, ich brauch nicht mehr,
Dann weiĂź ich, was ich soll und bin.
Wie ich nach einer Antwort rang,
Will ich erzählen hier getreu,
DaĂź es zu Nutz und Frommen sei,
Für jene, die noch ringen bang. —
„Götter und XaMroni. (Mr Srise buch Ita-
Uen)" (Braumüller), mit dem Motto: Am Samo schläft Pompeji, die schöne Büßerin,
Das Haupt bestreut mit Asche — geziert mit Zwei-
gen grĂĽn,
DerPo strömt durch derSarben und derLombar-
den Land,
Hier schreib' ich, was ich zwischen dem Po und
Sarno fand.
Bald Götter und Heroen aus kaltem Marmelstein,
Bald wieder Lazzaroni ausFleisch und ausGebein,
Bald Stadt und Flur und KĂĽnste, bald Polizei
und PaĂź,
Und vieles Andre will ich Dir kĂĽnden, ohn' Un-
terlaß. —
„Keilschriften. GrÜllchteneF Aeilimerk" (Negens-
burg 1856, 16°.). Auch schrieb B. zu
Iof. Führ ichs „die klugen und thörich-
ten Jungfrauen des Evangeliums", in
Stahl gest. von I . Lenduer (Regens-
bĂĽrg 1849, Fol.), den Text, wie auch
zum Triumphzug.
Das Werk: „Woher wohin" ist eine Autobio-
graphie Brunn ers und gibt AufschlĂĽsse
ĂĽber seinen Bildungsgang und die Entwicke-
lung jener Ansichten und Grundsätze, die er
in seinen zahlreichen Schriften niedergelegt
hat. — Blätter für literarische Unterhaltung
(Leipzig, Vrockhaus, 4°.) 1855, S. 271. -
Allgemeine Zeitung 1856, Hauptblatt S. 964.
— Dieselbe 1855. — G. Ph i l ipps und
G.Gö'rres' Historisch-politische Blätter für
das katholische Deutschland, redig, von Joseph
Ed. Jörg (München 1854, gr. 8°.) XXXIV.
Bd. S. 1032: „Aus Oesterreichs vormärzlicher
Zeit." — Meyer (I.), Das große Conver-
sations-Lexikon für gebildete Stände (Hilb-
burghausen 1845) I I . Suppl. Bd. S. 608.
Brunnmllyer, auchBrunnmayr, An-
dreas (Musiker, geb. zu Laufen im
Salzburgischen 23. Nov. 1762, gest. zu
Salzburg 10. Febr. 1315). Erhielt
den ersten Unterricht in der Musik von
dem Stiftsorganisten Pichler, kam dann
als Singknabe in das Benediktinerstift
Michaelbeuern und bildete sich unter dem
Prior Ildephons Langbartner bald so
aus, daĂź ihn der Abt Nikolaus Hoff-
mann als Organisten anstellte. Die An-
fangsgrĂĽnde der Composition studirte
er
unter dem Capellmeister Michael Haydn
in Salzburg, ging dann von einem hohen
Gönner unterstützt nach Wien, wo er unter
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Bninski-Cordova, Volume 2
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Bninski-Cordova
- Volume
- 2
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1857
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 470
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon