Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3
Page - 17 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 17 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3

Image of the Page - 17 -

Image of the Page - 17 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3

Text of the Page - 17 -

17 — „Nie Kaiserin IoZetme nnd ihre Nachkommen" und alsl3rgebnisse seines amt- lichen Dienstes: „Aitfadln zur Waarenkuntle" (Laibach 1854,2.Anfl. 1855) - und„Knrz- grla55te Wllllrenknnbe nach öem Hlzstem des ösler. und ^lllllikmnö-^lllltllnw" (Ebenda 1655). An allen wissenschaftlichen Bestrebungen semer Heimat hat sich C. mit Ratb und That betheiligt. Er war Einer der Grün- der des 1844 in's Leben getretenen histo- rischen Vereines für Kram und er zunächst rief die, noch jetzt monatlich erscheinen^ den „Mittheilungen" des genannten Ber- eines in's Leben, deren Redaction er an- fänglich besorgte. Die philharmonische Gesellschaft in Laibach, welche seit dem I . 1702 besteht und deren Ehrenmitglied C. seitdem I . 1825 war, rettete er als de- ren Director, zu welchem er 1851 gewähli wurde, vor der Auflösung. C.'s wissen- schaftliche und patriotische Bestrebungen fanden mehrfache Anerkennung. Mita.b. Entschließung vom 7. Mai 1850 wurde C. zum Mitgliede der Londoner Industrie- Ausstellungs-Commission, von mehreren gelehrten Vereinen des In- u. Auslandes zum Mitgliede und von der k. k. Central- Commission zur Erforschung und Erhal. mng der Baudenkmale in Oesterreich zum Correspondenten ernannt. Die Londoner Internationale Gesellschaft zur Aneiferung und Beförderung der Künste und Industrie aller Nationen, erwählte ihn zu ihrem Ehren-Biceprasidenten und die staatswirthschaftliche Facultät der k. bairischen Umversität Würzburg verlieh ihm die Doctorswürbe. C. besitzt auch noch mehrere Arbeiten im Manufcripte, darunter eine Neihe von „Vaterländischen Grinnernngrn", dann ein „Gagrbnch des <5 grezörz in Vailiach", eine „Geschichte der kraust- Zischen Amschenlegirrnug in Krain" (1809 u 1813) und eine „Geschichtedes Jahres I8A3" worin schätzbares Material zur Landesge- schichte niedergelegt ist. — Ethbin Heinrich (geb. um das I . 1830). Sohn v.Wurzbach,biogr.Lexikon. III. des Vorigen. Stubirte in seiner Vater- stadt und erlangte (im Alter von 22 Iah. ren) die doppelte Doctorswürde, aus der Philosophie und aus sämmtlichen Rechten auf der Umversität in Graz. Der Wissen- chaft zugewendet, hat er bereits mehrere Arbeiten in Dr. Ha im er ls „Magazin ür Nechts-und Staatswissenfchaften", im „Anzeiger des Nürnberger Museums", in en „Mittheilungen des historischen Ver« :ines für Krain", in der „Gerichtszei- -ung", in den „Oesterr. Blättern für Li- .eratur u. Kunst", und in andern Blättern »eröffeutlicht. Davon sind zu nennen seine Abhandlung über das indische Recht und nellenmaierillle znr Aechtsgeschichte ulln Oester- reich", beide inHaimerls „Magazin". Selbständig gab er heraus: anische (Anleitung in ein Msslnschüit" (Wien I8S6). Zu Ende des Jahres 1856, nachdem er einige Zeit in Wien zugebracht, begab er sich wieder in seine Baterstadt Laibach zurück und über- nahm die Redaction der „Mittheilungen des historischen Pereins für Krain". Mittheilungen dcs historischen Vereins für Krain (Laibach, 4«.) 1855 Oct. S. 80 u. Nov. S. 8? Enthält eine vollständige Uebersicht aller von Costa (Vater) im Illyrischen Bl." 1848, im „Freihafen von Trieft" 1349, und im „Lloyb" 1848,1849,1850, 1351 erschienenen Aufsätze^ Costadoni, Johann Dominik, mit dem Klosternameu Anselm (Sprach- forscher, geb. zu Venedig 6. Octo- ber 1714, gest. ebenda 23. Jänner 1785). Sein Vater war Kaufmann. Anselm besuchte erst die Schulen der Gesellschaft Jesu und trat dann in den Or- den der Camaldulenser zu S.Michael auf Murano in Venedig. Unter Mi t ta re l l i bildete er sich in den theologischen Wissens- zweigen aus. Frühzeitig entwickelte sich seine Lust zu wissenschaftlichen Arbeiten. DieinFontanini'sWerkeüberdieital. Beredsamkeit enthaltenen Irrthümerüber mehrere Schriftsteller aus dem Orden der 2
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Coremans-Eger, Volume 3
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Coremans-Eger
Volume
3
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1858
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
456
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich