Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3
Page - 28 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 28 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3

Image of the Page - 28 -

Image of the Page - 28 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3

Text of the Page - 28 -

28 santeften Werke enthalten, zugleich fügt er denselben Bemerkungen bei, wodurch Ansichten von früheren Bibliographen als De Bure, Girolamo de Bosch u. A. berichtigt werden und theilt merkwür- dige Originalbriefe älterer und neuerer, vorzüglich italienischer Gelehrten mit, die sich in seinem Besitze befanden. Als C. später seine Sammlung verkaufen wollte, erschien ein zweiter Katalog O3.- taloßne rll!80iln6 6? 1». äes Uvri!8 kvoe les prix 6 Theile iu 5 Bänden 1789, 3".). welcher ein Seitenstück zu dem vorigen, ja iu Nngabc vou Werken noch vollständiger ist. Der Verfasser die- jesKataloges soll sein Bibliothekar Och 6 da gewesen sein, der nachmals Bibliothekar des Lords Spencer wurde. Für den Bücherfreund sind beide Kataloge, also alle 11 Bände, unentbehrlich. Die Versteige- rung hatte, obgleich C. keine geringe An- zahl der bedeutendsten Artikel, insbeson- dere aus dem Gebiete der Literaturge- schichte, zurückbehalten hatte, den günftig- sten Erfolg. Doch bieten die Preise das Ergebniß, wie hoch manche Werke zu je- ner Zeit verkauft wurden, und wie nie- der die Preise von Büchern waren, welche jetzt so theuer verkauft werden. Die Werke aber, welche C. zurückbehalten hatte, bedurste er zu einer Geschichte des Ursprunges und der Fortschritte der Ty- pographie, woran er arbeitete uud zu welchem Zwecke er bereits eine große Menge Kupferplatten hatte stechen lassen, welche die ganze erste und die ganze letzte Seite der merkwürdigsten alten Drucke darstellten. Leider ist dieses Werk nicht zu Stande gekommen; aber auch nichts davon, was C. bereits vollendet hatte, ist veröffentlicht worden, was um so mehr zu bedauern, da die Vollendung oder Voll- ständigkeit einer solchen Arbeit immer nur relativ bleibt.Z^Ein Jahr nach seinem Tode erschienen dritter Katalog über die vonCr6venna zurückbehaltenen Werke gtsi'äam 1793, 8°.). Der Verkauf, der in eine der Bibliomanie wenig gün- stige Zeitperiode siel, ging geräuschlos vorüber. WI2.US8S 1857, S. 340. 80U3 Ia äirsetion 4s N. Iv Dr. llosker (l»ari« 1853) XII. Üä. 8p. 460. — Npaltio, Liosraüa. äbsli Ilaiiani uoraiui iiwstri. — Erfch (I. S.) und Gruber (I. G), All- gemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste (Leipzig 1822 u. f., Gleditsch, 4°.) I. Sect. 20. Bd. S. 148. — Ebert (Friedr. Adolph), Allgemeines bibliograph. Lexikon (Leipzig 1821, Brockhaus, 4°.) I. Theil, Nr. 5455 und 5456. Crippa, Iosephine (Malerin, geb. zu Mailand zu Anbeginn dieses Jahr- hunderts). Sie ist eine geborne Sepo- lina, trieb frühzeitig die Malerkunst und brachte mehrere Bilder auf die Mai- länder Ausstellungen, welche den Beifall des Publicums fanden; die Fachkritik stellte ihr Mängel in der Correktheit der Zeichnung aus. Unter ihren öffentlich ausgestellten Bildern sind zu nennen: „Maria stuart" (1825); — „Gerhard von Sizilien" (1827). Das letztere Bild stellt den Nitter am Grabe seiner verstor- benen Gemalin vor. Die Compositiou desselben wird als gelungen, die Cha- rakteristik der Köpfe als trefflich, die Beleuchtung des Ganzen als wirksam bezeichnet; — „Vindaiuir nur Philipp uan jau" (1828); die Künstlerin malte den Moment, als sich Conradins Gemalin vor Philipp von Anjou zu Füßen wirft. Nagler (G. K. Dr.), Ncnes allg. Künstler- Lexikon (München 1835 u. f., 8".) III. Bd. S. 201. — Meyer (I.), Das große Con- versations - Lexikon für gebildete Stände (Hildburghausen 1852, Bibl. Inst., Lex. 8°.) VII. Bd. 3. Abcheil. S. 901.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Coremans-Eger, Volume 3
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Coremans-Eger
Volume
3
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1858
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
456
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich