Page - 36 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3
Image of the Page - 36 -
Text of the Page - 36 -
h ;. Die Macht
der Töne und — ,^an<M2ati F^e,)ils")
d. i. Revue ĂĽber die Tonkuust. Die ung.
Akademie dcr Wissenschaften hat C. am
-23. Nov. 1639 zu ihrem correspoudiren-
deu Mitgliede eruaunt. In neuester Zeit
(1857) beschäftigte er sich mit der Aus-
arbeitung des öffentlichen ungarischen
Rechtes.
Nngr. Schriftsteller. Sammlung von Lebens-
beschrcivungcn. Von Jakob Ferenczy und
Ioftpb Daniel ik (Pcsth is^6, Gust.Emich)
2. 73.
hy, Alexander (Bischof von
Csaimd, geb. im Marktflecken Bäcs
6.Apr.1s10). Sein Vater war erzbischöfl.
Herrsch afts-Bcamter zu Bä.cs. Das Gy-
mnasium besuchte der Sohn theils in seiner
Vaterstadt, theils (seit 1825) in Kalocsa.
1833 wurde er im Pesther Seminar znm
Priester geweiht. Dann brachte er einIahr
znr höhern theolog. Ausbildung im Frin-
taneum zu; kam 1836 als Kaplan nach
Baja nnd später als Studien - Inspector
in's Pesther Seminar. In dieser Eigen-
schaft wirkte er bis 1844, lehrte zugleich
als Supplent das Kirchenrecht und erhielt
die DoctorswĂĽrde der Theologie. Nun
wurde er Professor der Kirchengeschichte
zu Kalocsa, 1846 erzbischöflicher Secre-
tä'r, im nämlichen Jahre Titnlar-, 1850
wirkl. Domherr und 1851 Bischof von
Csauud. Seine ersten literarischen Ar-
beiten veröffentlichte er schon als Semi-
narist. Im 8. Hefte des «N^i i^ i tä.r",
d. i. Kirchen-Magazin, erschien von ihm:
„^4 ^aloc^aT /äs^H^na/ö isttv/Fa" , d. i.
Beschreibung der Hauptkirche von Kalocsa,
nnd in der Zeitschrift „62.5", d. i. Der
Adler, die Abhandlung: „ ^ t>ä5 e,'ecis-
te>6l") d. i. Ueber den Ursprung der
Schrift. Der magyarische Vildungsverein
des Pestber Seminars, an dessen BegrĂĽn-
dung er wesentlichen Antheil besitzt, gab mehrere seiner Arbeiten, darunter: „^l.
<Mna5i'6i/ut 6)'/cöic5i ts/ci7l,tstbsn", d. i.
Von der Beichte in religiös - moralischer
Beziehung, nnd: ,.^ ä?-b65Z6<H as in.^m'.
5itw)-t)i-^ d. i. Dialog ĂĽber die Inquisitiou,
im Drucke heraus und iu den theologi-
schen Zeitschriften „62i0n")d. i. Sion
„KsliFio äs ^evei^g") d. i. Religion
und Erziehung und „?2.8oieu,)i 6ooi685a-
8Uoi", sind zahlreiche Abhandlungen sei-
ner Feder enthalten. Sein Dialog ĂĽber
die gemischten Ehen hat 2 Anflagen er-
lebt ; auch schrieb er ĂĽber dieseu Gegeu-
staud die umfassendere Schntzschrift:
d. i. Glossen des löbl. Zalaer Comitates
in Angelegenheit der gemischten Ehen.
Im Geiste der Ansichten des europäisch-
berĂĽhmten Karl Rotteck (Pesth 1841),
2 Aufl. — Auch in 2 Auflagen erschien
seine Uebersetzung aus dem Deutschen mit
Anmerkungen und Anhang ,.^ .Z an /^a-
HZentsgzMZ elien56F6") d. i. Der Feind
der Kirche. — Das in mehreren Aufl. ver-
breitete Gebetbuch: „^.H «Mato^gl 6Fsn-
9<5i") d. i. BlĂĽthen der Andacht, wurde
uuter seiner Leitung verfaĂźt. Ferner ist
in der „Wiener Kirchenzeitung" eine anf
die Union bezĂĽgliche Abhandlung aus sei-
ner Feder, eine andere im „^i
d. i. Beobachter betitelt: „^ 4
^a^FĂĽg recls^s"^ d. i. Vertheidigung der
Geistlichkeit Ungarns u. im „Oesterreichi-
schen Correspondenten" (1849 Beilage zu
Nr. 214) gegen den „Wiener Lloyd" der
Aufsatz: „Der ungarische Clerus während
der jĂĽngsten Wirren"; derselbe hatte da-
mals groĂźes Aufsehen erregt.
tär828 ölst
äi^a,, d. i. Die Gegenwart. Encyklopädie für
politisches und geselliges Leben (Pesth 1856,
Landerer u. Heckenast) I. Jahrg. 3. Hft. S. 99.
d. i. Ungr. Schriftsteller. Sammlung von
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Coremans-Eger, Volume 3
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Coremans-Eger
- Volume
- 3
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1858
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 456
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon