Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3
Page - 46 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 46 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3

Image of the Page - 46 -

Image of the Page - 46 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3

Text of the Page - 46 -

Gulden zuerkannt. Er nahm einen thä tigen Antheil auch anAndrö's „Oeko nomischen Neuigkeiten". 1817—1822; an der „Wiener allg. Literatur-Zeitung", 1814—16; anden„Vaterländ.Blättern" und an der damit verbundenen „Chronik der Literatur", 1816-1820; au Gras fers „Conversations-Blatt", 1821; an Festetics' „Pannonia", 1820—1822; am „Unterhaltungsblatt" bei der „Preß burger Zeitung", 1813—1826; an der „Aehrenlese", 1827 u. f.; an der „Iris inPesth", 1825; an der „Wiener allgem. Handelszeituug", 1827 u. 1828; an dem ,Mncn Archiv", 1829 u. 1830. — In die „Wiener Theaterzeitung" lieferte er nur Ewige? 1822 und 1827. — Für die Magyar. Monatsschrift: „luäomän^ag 6^t6w6n7" schrieb er 1821—23 zahl- reiche Aufsätze, meist ethnographischen In- halts und desgleichen (1824) für den „Na,- ^g.r kurir". C. bewirkte dnrch seine Schriften viel Gutes, die jurid.Hilfsbücher wareu ungar. Juristen, Advocaten und Richtern seiner Zeit unentbehrlich; das Bienenbuch verbreitete richtigere Ansich- ten und vermehrte beträchtlich die Zahl der Bienenzüchter; insbesondere verdankt ihm aber die Völkerkunde Ungarns und der Nebenländer ansehnliche Bereiche- rungen, nur sind die oft interessanten Notizen nicht immer gut geuug verarbei- tet. Mehreres hinterließ er im Mauu- scripte, so z.B. Ethnographie vou Ungarn, — Physiographie von Ungarn, — Die Juden in Ungarn, — Mehrere geograph.- statistische Aufsätze und Abhandlungen :c. Qestr. National-Encyklopädie (von Gräffer u. Czikann), (Wien 1835, 6 Bdc.) I. Hd. S. 633. — Brockhaus Conversations-Lcxikon (10. Auflage) IV. Bd. S. 493 lnach diesem geb. 21. Sept. 1780). — Conversations - Le- xiton der neuesten Zeit und Literatur. I n vier Bänden (Leipzig 1632, Brockhaus, Lex. 8°.) I. Vd. S. 548 lnach diesem geboren 21. September 1780).— Meyer (I.), Das große Conversations - Lexikon für gebildete Stände (Hildburgbausen 1853, Bibl. Inst., Le?. 8°.) VII. Bd. 3. Abtheil. S. 370 ftach diesem geb. 1783). — Nouvelis LioFr3.pd,io gällärklk ... publiäk 8NU8 I». äireatian äs Vlr. lo Dr. Hoeker (?^8 1853) XII. Lä. 8p. 5l»st. — Wigands Conversations- Lez.ikon für alle Stände (Leipzig 1847, gr. 8°.) III. Bd. S. 662 lnach diestm geb. 21. Sept. 1780). — Frankl (L. A. Dr.), Sonntags- blätter Wien 1343, 8°.) II. Jahrg. S. 326. „Csaplovics" von Franz Gräffer. —Ebenda 1847 in der Beilage: „Wiener Bote" Nr. 23: „Nekrolog." — Porträt : Ohne Angabe des Zeichners und Lithographen mit dem Facsimile der Unterschrift: OZapIovios. Csapodi von Szala-Lövö, Ludwig (Priester der Ges. Jesu, Theolog und Humanist, geb. zn Tyrnau in Ungaru5.Oct.1729, gest. zuVeßprim 6. Juni 1801). Er trat 1747 uach absol- virtcn philosophischen 2i.udieu in die Gescllsch.Iesu, lehrte in denGrammatical- classen zwei Jahre zn Ofen, später die Mathematik zwei Jahre zu Graz; vollen- dete das theologische Studium zu Wieu, war daselbst ein Jahr ?l2.til6otii3 g^ii-it. der Pazmamten, dann zu Tyrnau ein Jahr Professor der Logik und Metaphhsik, ein anderes Prof. der Physik und ein drittes Prof. der Geschichte; alsdann zu Graz zwei Jahre Prof. des ro'm. Rechtes und wieder zu Tyrnau von 1760 —1773 Professor der Dogmatit'. Im letzten Jahre wnrde die Ges. Jesu aufgehoben. C. trat nuu zu den Weltgeistlichen über, ging nach 35eßprim, wo er 18 Jahre hindurch die Studien leitete und dann Dompropst des VcßprimcrCapitcls u.Bischof in pki-tidus vonSkopienwurde. C. veröffentlichte meh- rere Schriften u. z.: .,.Os ^is et c/i Fi'. 8".); — „Os Dso et iF libi-i I I I " (1772): — „Os 1771, iae« (?i'6L8dui'5 1792, 8°.). C. besaß
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Coremans-Eger, Volume 3
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Coremans-Eger
Volume
3
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1858
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
456
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich