Page - 100 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3
Image of the Page - 100 -
Text of the Page - 100 -
100
Vorträgein Graz begonnen, zum ordent-
lichen Professor der Physiologie und hö-
heren Anatomie an der Wiener Univer-
sität ernannt. Zu wissenschaftlichen Zwe>
cken, insbesondere um den innern Bau
der Seethiere genauer kennen zu lernen,
bereiste er die Küsten des nördlichen
Italiens, besuchte im nächsten Jahre Pa-
ris, urn in den reichen Gallerien des Mu-
seums und an CuvieTs Seite seine
Studien ĂĽber vergleichende Anatomie zu
vervollständigen. Viele seiner wissenschaft-
lichen Arbeiten sind in Journalen zer-
streut, u. z.: „Arbrr die rnstachiZche Klappe
und die Pnpillenhant deZ mugebĂĽrtirn IHmrn";
— „Ueber die auwimtischeli VrlllrgUllgen der
BlntZpliiireu"; — „Nie GiZtirpatiun der Milz";
— „Nie Anüillmie der Giraffe" ; — „Vrker
" ; — „Trber dm Winterschlaf
h Zliz"; — „Neber eine Nllppelmigsgrlmrt
des RllllieZ und eine seltene mellZchlichr" sin den
medicinischen Jahrbüchern^; — „New die
Vemprllwr der Amphibien" sin Baumgar i -
ners und Ettinghausens Zeitschrift
fĂĽr Physik^ . Seine Beobachtungen ĂĽber
die Cholera, nach pathologisch-anatomi-
schen Untersuchungen, befinden sich
abge-
druckt in Gerardins undGaymards
Werk: „Du. OKoi^ i-g. inardus 6n Ii.u5-
816, SU ?lU38i6 6t 6H^ Iltrilllis" (?Q-
li8 1332) und selbständig erschienen seine
„Beitrüge zur Ähre nun den SplrmlltllZll'e'n" (Wien
1833). In den letzten Jahren seines Le-
bens muĂźte der verdiente Mann und Ge-
lehrte mancherlei Kränkungen erfahren,
die sich derselbe so zu GemĂĽthe nahm, daĂź
sie wesentlich sein Lebensende beschleunig-
ten. In Folge seiner wissenschaftlichen
Arbeiten wurde C. von mehreren gelehr-
ten Gesellschaften zum Mitgliede ernannt
und fungirte als Secretär der zoologischen
SectionbeiderVersammlung der deutschen
Naturforscher und Aerzte in Wien 1832.
Oestr. National-Encyklopädie (von Graff er
u. Czilann). (Wien 1337, 6 Bde.) I. Bd.
S. 646. Artikel von Leopold Fitz inger. —
Porträt. Unterschrift; Ios. Julius Czermak, der Heilkunde Doctor u. Professor (Kriehuber,
Wien 1332, Gedr. bei Mannsfeld u. Comp.,
Czermak, Joseph Victor (Schrift-
steller, geb. zu Reich euau in Böhmen
8. Febr 1793). Erhielt seine erste Aus-
bildung bei den Piaristen, in deren Or-
den er durch 4 Jahre zubrachte uud un-
ter ihnen die Humanitätsclasseu und spä-
ter die Philosophie absolvirte. Seit dem
Austritte aus diesem Orden beschäftigte
sich C. 15 Jahre ununterbrochen mit dem
Erziehungsfache und bekleidete die Stelle
eines Erziehers der FĂĽrsten Karl und
HugozuW in dischgr ä'tz. Während dieser
Zeit schrieb er: „Varbegriffe der spharisHen
Z5trunllmie nnd Geographie" (Prag 1832); —
„Nie k!nge ZMiran" I Ghle. (Ebeuda1832);
— „Ollmdn55 tier MktiZchen Nenklehre" (Eb.
1835). Auch war er viele Jahre Mitarbei-
ter des Hormayr'schen„Archives"; der
„Feierstunden"; des „Iugendalmanachs";
der „Erinnerungen" Reinolds und vie-
ler ausländischen Zeitschriften. Hand-
schriftlich besitzt C. eine Uebersicht der
gesanuutcu Literaturgeschichte iu synchro-
nistischen Tabellen über die älteste unb
neueste Zeit; ferner einen Plan zu einer
glĂĽcklichen uud gesegneten Erziehung, so-
wohl der zarteren als auch reiferen Ju-
gend; die Fortsetzung von Blairs syn-
chronistischen Tabellen fĂĽr die allgemeine
Weltgeschichte von 1790 bis 1837 und
ein historisch-geographisch-mythologisches
Handlexikon zur Erklärung der Klassiker.
Mehrere französische Schriften hat C.
in's Deutsche uud deutsche iu's Böhmi-
sche übersetzt. C. arbeitete auch längere
Zeit au den in Prag erscheinenden „Öko-
nomischen Neuigkeiten" und machte meh-
rere Jahre hindurch die astronomischen
Beobachtungen uud Mittheilungen im
Fache der Witterungskunde und der Na-
tur in der „Prager Zeitung" bekannt.
Oestr. National-Encyklopädie (von Graff er
und Czikann), (Wien 1835 u. f., 6 Bde.)
VI. Bd. SuM. S. 411.
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Coremans-Eger, Volume 3
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Coremans-Eger
- Volume
- 3
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1858
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 456
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon