Page - 116 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3
Image of the Page - 116 -
Text of the Page - 116 -
116
wurmten in Oesterreich"; — „Kohlenablagernn
gen bei DllingdĂĽrt nnd Nrnteld"" (mit einer
K^te); — „NieN«hle in den Rrribeanlllgernn-
gkn bei Grnnbllch, westlich uan Wiener-AmstM";
— im II I . Jahrgange: „Bericht nder die Nr-
betten der 1. Seetwu" (das im Sommer 1851
ihm zur Anfnahme ĂĽbertragene Terrain
umfaßte das Gebiet von Niederösterreich
sĂĽdlich der Donau bis nach Mariazell in
Steiermark, und von dem Meridian von
Molk und Mariazell bis an den Neusied
lersee in Ungarn); — „Nie Nrannkahle vm
Hllgenau und Star^ing in Niederüsterreich^; —
„AptqchenschieürinMderüsterreich"; — „Gell>
logische Verhältnisse der 'Umgebungen von Min-
bĂĽrg, tieZ Aeithageliilges und der Austerberge"
(mit einer Tafel); — im V. Jahrg.: „N
richt ber 2. Zerrinn ĂĽber die geologische Aufnahme
im sĂĽdlichen Minnen im Jahre lls53" (die
Aufgabe dieser, C< ĂĽbertragenen Section
war die Aufnahme des sĂĽdlichen Theiles
von Böhmen bis znm Parallelkreise von
Pisek und umfaĂźte daher ein Terrain
mit einer Flache don 161 Quadratmei-
len); — „NillmlluerhältniZze des fürst!. Schwur»
Mberg'schen Holz-Schmemmkanals im sĂĽdlichen
Böhmen" u. s. w. — Als Beilage zum 7.
Bande der Sitzungsberichte der mathe-
matisch-naturwissenschaftlichen Classe der
Akademie erschienen von ihm „Grlänternn-
gen zur geologischen Rnrte uvn Krems und mm
MllchĂĽrtZberg" (Wien 1853). Sein Ne-
krolog schildert ihn so: „Ein glücklicher
Gatte, ein zärtlicher Vater zweier Kna-
ben, der warme, theilnehmende Freund
eines Kreises guter Menschen, die sein
moralischer Werth in seine Nähe zog, ver-
lebte er ein gleichmäßig freundliches Da-
sein. Treu, einfach, bieder und wahr bis
in die kleinste Faser seines Wesens, blickte
er auf seine Leistungen nur mit dem ru-
higen Gewissen eines Mannes, der sein
Tagewerk redlich zu vollfĂĽhren sich be-
wuĂźt ist, ohne daĂź auch nnr eine Spur
von AnmaĂźung und Ostentation sich je-
mals an ihn drängte. Er hatte blos für fremde Verdienste Bewunderung, in sei-
nen eigenen sah er eben nichts weiter,
als eine erfĂĽllte Schuldigkeit. Wer Be-
lehrung bei ihm suchte, dem kam er mit
Bereitwilligkeit und Eifer entgegen.
Seine schriftlichen Werke waren ganz
der entsprechende Abdruck seiner mĂĽndli-
chen Rede;
sie
waren grĂĽndlich, klar und
echt wie sein Kopf, aber auch Prunklos
und schlicht wie sein Herz". Unvermnthet
wehte den Gesunden ein Leiden an, das
von kleinen Ansaugen schnell zu einer
besorgnißerregenden Höhe stieg. C. aber
blieb, wie frĂĽher in gesunden und glĂĽck-
lichen Tagen, so auch in leidenvollen, der
Alte und Unveränderte; seine heitere,
kindliche Geduld verlieĂź ihn nicht. Selbst
seinem Leiden wuĂźte C. eine launige
Seite abzugewinnen, und sein Scherz
wich vor Symptomen nicht zurĂĽck, die
das Herz der Seinigen bluten machten.
Im Sommer 1855 brachte ihn seine Fa-
milie nach Atzgersdorf bei Wien; man
»offte gute Wirkung von der reinen Land-
lnft und dem erfrischenden GrĂĽn, das
ihn hier umgab; — da hatte am Nachmit-
tage des 17. Juli sein Herz ansgeschlagen.
Jetztzeit, redigirt von Dr. H. Meynert, 1855,
Nr. 31, S. 489.
Czobor, Joseph Graf (geb. in der
ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts,
gest. zu Eude desselben). Der letzte ei-
nes ansehnlichen und reichen ungar.ischcu
Geschlechtes und Besitzer der vier angrän-
zeudeu gegenwärtig der kais. Familie ge-
hörigen Herrschaften Holitsch nnd Sas-
sin in Ungarn, Göding u. Pawlowitz
n Mähren. Einer der merkwürdigsten
Charaktere, dessen Sonderbarkeiten ihm
eine Stelle in unserm Werke einräumen.
Von einem beispiellosen, raffininen Hange
zur Verschwendung beseelt, hatte er theils
lächerliche, theils scharfsinnige Einfälle,
deren AusfĂĽhrung ihn endlich rniniren
mnĂźte, wie es anch wirklich geschah. Am
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Coremans-Eger, Volume 3
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Coremans-Eger
- Volume
- 3
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1858
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 456
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon