Page - 122 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3
Image of the Page - 122 -
Text of the Page - 122 -
122
reichischen Behörden, wurde abgeurtheilt
und zuerst iu's Neugebände, dann nach
Kufstein gebracht, während der Haft mit
der Fortsetzung seines Lexikons und ei-
ner Nebersetzung desTacitus sich be-
schäftigend. Durch die Amnestie des Jah-
res 1850 erlangte C. seine Freiheit wie-
der. Seine übrigen Werke sind: „SunAaäi
«?ano5 riseit ^ 9 0 ^ > d. i. Thaten des
Johann Hunyadi (Ofen 1832); — „ 60^-
d.i. Alle vorhandenen Werke desCoruelius
Nepos (Pesth1831, 2. Aufl. 1843); —
,^ d.i. Johann
Vitoz v. Zrenday mit einiger RĂĽcksicht auf
die Zustande Ungarns, im 4. Bande der
JahrbĂĽcher der ungar. Akademie. Dieses
Werk ist das Muster eines höhern histo-
rischen Bortrages; — » ^aF/bington. slste.
d. i. Washingtons Leben (Pesth 1845).
C. ist mit seinen philologischen Arbeiten
eine der StĂĽtzen der Akademie. Das Sy-
stem der ungar. Sprache ist größtentheils
seine Arbeit. Seine poetischen Werke sind
1836 in Einem Band gesammelt erschie-
nen, eine neue prachtvolle Ausgabe wird
vorbereitet. AuĂźer den schon genannten
Heldengedichten schrieb er vieleVolkslieder,
welche größtentheils im Mnnde des Vol-
kes fortleben, Balladen, Legenden, Ele-
gien, die sämmtlich wie seine spätern Na-
tionalgedichte zu den classischen Proou-
cten der ungar. Poesie zählen. Sein gro-
ßes Heldengedicht „öTM2/<M" hat er we-
gen seiner großen Beschäftigung bis jetzt
noch nicht beenden können. Seine Prosa
zeichnet sich durch edle Einfachheit und
gewählte Präeision ans.
Toldh (Franz), Handbuch der ungarischen
Poesie . . . In Verbindung mit Iul.F enY 6ry
herausgegeben (Wien und Pesth 1828, Kilian
und Gerold, 8"., 2 Bde.) II. Bd. S. 297. —
F'sl-enosz/ ^akab 65 Danislik ^össs/, b. i. Ung.
Schriftsteller. Sammlung von Lebensbeschrei- gn. Von Jakob Ferenczy und Joseph
Danielik (Pesch 1856, Gustav Emich) S. 89.
— 2Iäß79,r irök «.rCLköpei 's slotr^Läi,
d. i. Porträts und Lebensbeschreibungen un^
garischer Schriftsteller (Pesth 1857, Heckenast,
kl. 4".) II. Heft, Nr. XIV. S. 6«. —
Oestr. National-Encyklopädie (von Gräf-
fer und Czikann), (Wien 1835, 6 Bde.)
I. Bd. S. 657. — Kertbeny (K. M.),
Album hundert ungrifcher Dichter (Dresden
u. Pesth 1854, Geibel, ill°.) S. 70, 90, 113
und 494. — Meyer (I.), Das große Con-
versations-Lexikonfür gebildete Stände (Hild-
burghausen 1842 u. f., Bibl. Inst.) II. Suppl.
Bd. S. 1212 luach diesem irrig am 27. Dec.
1800 geboren). — (Brockhaus) Conversations-
Lexikon (10. Auflage) IV. Bd. S. 534. —
Picrer, Neueste Ergänzungen S. 2N1. —
Port r ä t. Mit dem Facsimile der Unterschrift,
lithogr. von Varabas (kl. 4".). — Ein zwei-
tes im «)l23>^r irolc 5rc2k6ii6i" mit der
Unterschrift: 02uc2c»r Qer^Qi^ lein vortreff-
licher Holzschnitt
CzUNgenberg, Franz Leop. Freiherr
v. (Feldmarschall-Lientenant und
Inhaber des 8. Husaren-Neg., geb. 1676,
ertrunken im Oglioflusse 1735). EinSohn
des bei der Eroberung von Ofen 1686
in Gefangenschaft gerathenen Vice-Pascha
Czonka Beg, kam er im zarten
Knabenalter nach Wien, wo er in der
christlichen Lehre und sehr sorgfältig er-
zogen wurde. Schou sein Vater wurde
mit dem obigen Geschlechtsnamen in den
Freiherrnstaud erhoben ^Vergleiche die
Quellen). Der Sohn war im Jahre
1702 — 26 Jahre alt — Rittmeister
im Husaren-Reg. seines Vaters. Dieser
hatte nämlich eines der 6 Husaren-Reg.
geworben, welche im Jahre 1702 beim
Ausbruche des spanischen Erbfolgekrieges
auf Kricgsdauer errichtet worden sind.
Als nach Beendigung des Krieges das
Regiment Czungenberg aufgelöst
worden war, trat Franz Leopold in's
Husaren-Reg. Czobor (jetzt FĂĽrst Liech-
tenstein Nr. 9). Im spauischen Suc-
cessionskriege unter Eugen erntete er
die ersten Lorbeern. Sein Muth n. seine
Tapferkeit brachten ihn bald vorwärts, u.
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Coremans-Eger, Volume 3
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Coremans-Eger
- Volume
- 3
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1858
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 456
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon