Page - 134 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3
Image of the Page - 134 -
Text of the Page - 134 -
134
1802 auf die Wiederherstellung alter
Gemälde, in welchem Fache er es zu ei
nem hohen Grade der Vollkommenheit
brachte. Als Maler zeichnet er sich be-
sonders in Thierstücken aus. Die k. k.
Gemälde-Gallcrie im Belvedere besitzt
von ihm: „Oinr Herde Nähe umd von eimm
Hirten durch ein kleines N5ll55er im Vordergründe
getrieben. In der Ferne drei nerZtÜNVelte Weiden
bäume nnd ein Nüit" (auf Holz I I . 1 F
11 Z., Vr. 2 F. 7 Z., bezeichnet Alexaw
der von Dallinger Vibno lsoit 1831).
Realis, Cunositäten- und Memorabilien
Lexikon I. Bd. S. 359. — Nagler (G
K. Dr.), Neues allgemeines Künstler-Lexikon
(München 1835 u. f, 8°.) III. Bd. S. 250.
— Kräfft (Albrecht), Die moderne Schule
der k. l. Gemälde - Gallerie (Wien 1854,
Pichlers Witwe u. S., 8°.) S. 9 lgibt das
1.1733 als Geburtsjahr Alexanders anj.
— Oestr. National-Encyklopädie (von G räf-
fer u. Czilann), (Wien 1835, 6 Bde.) I.
Bd. S. 661.
Dallinger, Franz Theodor (Maler,
geb. zu Linz 1710, gest. zu Prag 1771).
Erhielt den ersten Unterricht in der Kunst
von seinem Vater, der in Linz als Künst-
ler und Rath lebte. Hierauf unternahm
er Reifen nach Italien, Frankreich. den
Niederlanden und Deutfchland und ließ
sich später in Prag häuslich nieder, wo
er bis an sein Lebensende verblieb und
insbesondere Landschaften, Fruchte und
Thierstücke malte.
Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und
freien Künste. XX. Bd. 2. St. S. 288. —
Schmidt (Ad. v?.), Oestr. Blätter für Lite-
ratur und Kunst. I. Jahrg. (Wien 1844, 4°.)
IV. Quartal. Nr. 75, S. 596. — Nagler
(G. K. Dr.), Neues allgem. Künstler-Lexikon
(München 1835) III. Bd. S. 251. — Dla-
bacz (G. I.), Allg. histor. Künstler-Lexikon
für Böhmen ... (Prag 1815 , Haase, 4°.)
1. Bd. Sp. 314.
Dall'Ollgaro, FrancescoW ichter,
geb. zu Tromeacque an der Gränze
Friauls und der Mark von Treviso 1810).
Entstammt einer wohlhabenden seit Jahr- hunderten begüterten Familie, verlebte
seine Knabenzeit in der Heimat, ging
1824 mit seinen Eltern nach Venedig,
wo sein Vater ein Handlungsgeschäft
unternahm, dabei aber ansehnliche Ver-
luste in seinem Vermögen erlitt. Fran-
cesco wurde für den geistlichen Stand
bestimmt und erhielt eine diesem Zwecke
entsprechende Erziehung. Ein Gedicht,
„Nie AiiMnth", welches er als Schulauf-
gabe verfaßt, war so gelungen, daß mau
ihn uach diesem ersten Versuche als Dich-
ter begrüßte, die poetische Begabung des
Jünglings förderte und ihm die Lectiire
italienischer Dichter, wie Bettinell i
und Algarotti empfahl. Doch war des
Jünglings eigene Wahl glücklicher, als er
sich Petrarca und Dante auserkor.
Nachdem er vier Jahre im Patriarchen»
Seminar Venedigs zugebracht, ging er
nach Padua, um an der dortigen Hoch-
schule Theologie zu studiren; aber bald
gab er das theologische Studium auf und
lebte der Poesie und Wissenschaft, trieb
humanistische Studien, über welche er
ein Jahr. lang in Trieft öffentliche Vor-
lesungen hielt, brachte dann längere Zeit
als Erzieher in Istrien zn und übersie-
delte zuletzt bleibend nach Trieft, wo er
über italienische Literatur las. Ins-
besondere entwickelte D. eine philanthro-
pisch - humanistische Wirksamkeit; seine
Bemühungen für Kinderbewahranftalten,
Arbeitshäuser, technische Schulen u. ver-
wandte Institute blieben nicht erfolglos
und erwarben ihm die Achtung seiner
Landsleute. Auch an der Gründung des
Triester Klmstvereins hatte D. wesentli-
chen Antheil. Doch waren es vorzüglich
die Poetischen Arbeiten D.'s , welche sei-
nen Namen in weitern Kreisen bekannt
machten und sogar über die Marken sei-
nes Vaterlandes hinaus nach Deuschland
und Frankreich trugen. Sein erstes Ge-
dicht , mit dem er vor die Oeffentlichkeit
trat, war: ^nn'ca. ^eale". Das Ge-
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Coremans-Eger, Volume 3
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Coremans-Eger
- Volume
- 3
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1858
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 456
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon