Page - 143 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3
Image of the Page - 143 -
Text of the Page - 143 -
143
Hat das Gymnasium und die philosophi-
schen Studien in Nikolsburg, die Rechte
und Staatswissenschaften an der Wiener
Universität gehört. Wurde im Jänner
1832 als Auditoriats-Practikant aufge-
nommen, im Dec. 1835 als Oberlieute-
nant - Auditor im Tschaikisten-Bataillon
angestellt, im Dec. 1838 zu dem polni-
schen Regimente Nr. 9 nach Galizien
transferirt. Station war Stry. M t l .
Mai 1840 erhielt er den Hauptmanns-
charakter. Im August 1847 transferirt
zum Generalcommando nach Prag, fĂĽhrte
er bei dem dortigen Iudicium, nun Lan-
des»Militärgericht, das Referat. Im I .
1849 Monat Iänn. wurde er zur Ueber-
nahme der Professur des Militärrechtes
fĂĽr die Auditoriats - Practikanten beru-
fen und ihm im Dec. 1855 auch die Pro-
fessur des bürgl. Rechtes in militär.-ad-
ministrativer Richtung an der militärisch-
administrativen Lehranstalt in Wien ĂĽber-
tragen. Nebstbei wurde er und wird
beim k. k. Armee - Obercommando noch
vielfach insbesondere in legislativen Ar-
beiten verwendet. Im Mai 1852 wurde
er zum Majorauditor befördert, im Juni
1857 zum Oberstabs - Auditor ernannt.
Seit 1839 war er literarisch thätig, zu-
erst in der damals erschienenen Zeitschrift
„Der Jurist", wo sehr viele Abhandlun-
gen aus allen Zweigen der Rechtswissen-
schaft vorkommen, dann auch einige Auf-
sätze in der „Zeitschrift für Nechts- und
Staatswifsenschaft" und in der „Gerichts-
zeitung". Die von ihm geschriebenen
Werke sind folgende : „Handbuch des adeligen
AichwüNteZ kür Militänichter" (Wien 1844,
2. verm. Aufl. 1849, Braumüller, gr. 8°);
— „Handbuch der Strafgesetze inr die k. k. üstr.
Armee. Mch Verbrechen und Vergehen geordnet"
(Ebenda 1849, gr. 8°.); — „Merawr des
allgemeinen bĂĽrgerlichen Gesetzbuches, im AnzĂĽge
verlässt" (Ebenda 1850, Lechner, gr. 8".)
uud die Fortsetzung (Ebenda 1852); —
zum VerkĂĽhlen bei Derlassenschllkts- Abhandlungen, in Vurmundschlltts- und Onralil2-
Angelegenheiten und beiGolleserklarnngen" (Ebd.
1852, Braumüller, gr.8°.) ; — „Allgemeine
und
ssperielle
InrisdictionInarm der k. K. Armee"
(Ebenda 1852, gr. 8°.); — „Vorschriften
über Militär-Heiraten" (Ebenda 1854); —
„Handbuch des Strakoerfahrens bei den K. K.
Militärgerichten" (Ebenda 1855); — „3W
Militär-Strafgesetzbuch über Verbrechen und Ver-
gehen vom 15. Jänner 1855 lür das Raigerthuw
Oesterreich" (Ebenda 1855); — „NieKriegs-
nrtikel lör die K. K. österr. Landarmee, Kriegs-
marine und das FlutillenrorpL num 3 b. Jänner
1855 erläutert" (Ebenda 1855, Lechner,
gr. 8°., mit einer Tabelle); — sechste
Auflage der frĂĽher von FĂĽg er, dann
von Wessely bearbeiteten „Allgemeinen
Gerichtsordnung nebst Orläutrmng des summan-
gchrn und Wechselnerkahrens" (Ebenda 1856).
AuĂźerdem hat er
sich
an dem vom Dr. Iof.
El l inger herausgegebenen „Handbuche
des östr. allg. Civilrechtes" dadurch be-
theiligt, daĂź er demselben die auf die Mi-
litärgesetzgebung
sich beziehenden Verord-
nungen sowohl bei der 3. als auch bei
der 5. Auflage mittheilte. I n Anerken-
nung seiner wissenschaftlichen Thätigkeit
erhielt er von Sr. Majestät im I . 1852
die goldene Medaille fĂĽr Wissenschaft und
Kunst.
llubenrauo?!, (Dr. Hlo^ von), Lidliottleca Huri-
äioa auLtriaca. (^Visn 1847, Leck, 8°.) 8. 73
ftnthält das Verzeichniß der zahlreichen in
periodischen Schriften erschienenen juridischen
Abhandlungen von D.). — Oeftr. Militär-
Konversations-Lexikon. Herausgegeben von
Hirtenfeld und Dr. Meynert (Wien
18öi) II. Bd. S. 3.
Dlltldolo, Girolamo (Schriftstel-
ler, geb. gegen das Ende des vorigen
Jahrhunderts). Sohn des Silvester D a n-
dolo (s. d. S. 145). Machte sich in letz-
terer Zeit durch Herausgabe des Werkes:
F 1855) N3.ra.t0viok) 8°.) bemerkbar.
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Coremans-Eger, Volume 3
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Coremans-Eger
- Volume
- 3
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1858
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 456
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon