Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3
Page - 149 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 149 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3

Image of the Page - 149 -

Image of the Page - 149 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3

Text of the Page - 149 -

149 zu ihrem Präsidenten ernannten. Eine Deputation, und mit derselben D., ver- fügte sich zu General Bon aparte, um die Republik unter seinen Schutz zu stel- len. Aber bereits hatten die Friedens- verhandlungen zwischen Frankreich und Oesterreich begonnen und durch den Ber- trag von Campo Formio fiel Venedig in den Besitz Oesterreichs. Die Deputa- tion protestirte zwar, aber erfolglos. D. begab sich nun nach Mailand, damals Hauptstadt der cisalpinischen Republik, wurde Mitglied des großen Rathes nnd blieb daselbst bis zum Einmarsch der Russen (1799), dann begab er sich nach Paris und gab dort das Werk heraus: nw?-ale" (1799) 2. ^.uü. ?ari8 1801, 8".). Kurze Zeit darauf (nach der Schlacht vonMarengo 1800) kehrte er wieder in die Lombardei zurück und lebte auf seiner Villa zu Va- rese bei Mailand national - ökonomischen und naturwissenschaftlichen Studien. Er untersuchte die Methode, wie im Mittel- alter die italienischen Tücher, damals die vortrefflichsten in Europa, gearbeitet wur- den ; beschäftigte sich mit der Zucht der Hausthiere, der Pflege der Schafe, dem Anbau der Erdäpfel, der Benützung des Düngers u. a. Als 1800 Dalmatien in den Besitz Napoleons kam, wurde D. unter dem Titel eines ?i-0vv6äit0l6 FONOrkiä zum Gouverneur der Provinz ernannt. Dieses Land befand sich damals noch auf der untersten Stufe der Cultur, die Einwohner lebten noch meistens von der Jagd und nicht selten vom Raube. D. mit aller Macht ausgestattet, ließ kein Mittel unbenutzt, um der Unwissenheit und dem Ungehorsam, welche allgemein herrschten, zu steuern. Er suchte den Sinn für Arbeit und Unterricht zu wecken, Aber- glauben und vererbte Thorheiten auszu- rotten; er ließ die sumpfigen Strecken austrocknen, um sie der Cultur zugänglich zu machen und den Keim jener epidemi- schen Krankheiten, welche das Land ver- wüsteten, zu ersticken. In dieser Stellung entwickelte D. große Pracht, bei feierli- chen Gelegenheiten bestieg er sogar einen Thron und empfing, seine junge schöne Gemalin zur Seite, die Huldigungen der Dalmatiner. Die Benützung eines Thro- nes stellte Napoleon später ab. Doch diese Eitelkeit hinderte D. nicht, sich bei dem Volke, dem er sich nützlich zu machen gewußt, und dessen Bestes er zu fördern verstanden hatte, in Gunst zu setzen. Wäh- rend seiner fünfjährigen Verwaltung hatte D. manche wohlthätige Verfügung erlas- sen. Als Beitrag zur Geschichte der Ver- waltung Dalmatiens lassen wir nachste- hend diejenigen, welche von D. unter- zeichnet sind, folgen: ^Oe/an clel Esters ammmiFtratiro ' (s. 1. 1806, 4°., 8 8.), unterschrieben: Dan- dolo. Datum: 26. November 1806; — nali ciella Oalma^a'< ft. 1.^ ki'g. 1806), 8°., 16 3.), unterschrieben: v^näolo 6 Zcopoli. Datum: 17. Dec. 1806; — rinciale in. Dalma^'a^ (8.1. sTg.r<i1806). 4"., 12 8.), unterschrieben: Dandolo. Datum: 26. Dec. 1806; — (s. 1.^ Äi-H 1807), 8°., 35 6.), unter- schrieben: Dandolo. Datum: 20. Nov. 1807 ; — ^Detei'm.in.a<«i0'm c?a^ia»'is ciats (8.1. ^3.r^ 1809), 8"., 16 8.), unter- schrieben: Dandolo und Angiolini. Datum: 31. Dec. 1807. Auch erschien unter V. Dandolo's Auspicien vom 12. Juli 1806 bis I.April 1810 die Zeitung für welche D. selbst interessante national- ökonomische die Provinz betreffende Arti- kel schrieb. Es ist dies das erste Journal, welches in Dalmatien erschienen war. Ueberhaupt widmete er diesem Lande und
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Coremans-Eger, Volume 3
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Coremans-Eger
Volume
3
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1858
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
456
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich