Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3
Page - 159 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 159 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3

Image of the Page - 159 -

Image of the Page - 159 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3

Text of the Page - 159 -

159 in Krakau Maler gewesen sein, doch ist über des Letztern Leben und Arbeiten nichts bekannt. poiskiok, d. i. Lexikon der polnischen Maler (Warschau 1850, gr. 8°.) I. Bd. S. 138. Danlovszky, Gregor (Geschicht- nnd Sprachforscher, geb. zu Teltsch in Mähren 16. Febr. 1784). Studirte zuerst in Iglau 1796. Lebte vom Ge- nusse eines kleinen Stipendiums u. von Unterrichtertheilen. 1801 ging er nach Wien, hörte Philosophie und Theologie, unter Karpe, Iahn, Ambschel nnd betrieb auch gymnastische Uebungen. Im 1.1805 befand sich AntonGabelhoven, Propst von Vägujhely in Wien u. wollte vom Professor Iahn sich in der arabi- schen Sprache unterrichten lassen; da Iahn diesem Wunsche des Prälaten nicht entsprechen konnte, empfahl er ihm sei- nen ausgezeichnetsten Schüler Dan- kovszky, der den Propst später auch nach Vä.gujhelh begleitete. Hier studirte D. fleißig die griechische und arabische Sprache, trieb aber zu gleicher Zeit das Französische und Ungarische, letzteres un- ter R6vai. Als bald nachher an den ungarischen Akademien Lehrkanzeln für griechische Sprache errichtet wurden, be- warb sich D. um eine derselben und wurde 1806 zuerst für die Naaber, 1807 für die Preßburger Akademie ernannt. Graf Szapkry ernannte ihn zum aka- demischen Bibliothekar. Als solcher ord- nete er mit Beihilfe seines Freundes End- licher die ihm anvertraute Bibliothek. In der Gesellschaft des Probstes von B ä- gujhely hatte sich D. anch in h'öhern Krei- sen bewegt nnd fand bei dem Cardinale Eolloredo in Kremster, bei den Gra- sen Csaky und Rövai freundliche Auf- nahme. Als akademischer Professor 1807 —1809 unterrichtete er den Grasen Lud- wig Cs»>ky in der Rhetorik, Poesie und Philosophie, 1818 — 23 den Sohn des Baron G. Wilhelm Walterskirchen. Als Student hat er viele Fußreisen ge« macht, die er auch als Professor fortsetzte; so ging er 1816 in Gesellschaft des Ba- ron GeorgWalterskirchenüberGüns, Gräz und Trieft nach Venedig; 1824 erstieg er die steirischen Alpen. Als Schriftsteller im Gebiete der Philologie und Geschichte war Dankovszky sehr fruchtbar und gab außer mehreren Ge- legenheits-Gedichten u. a. auf den Für- sten Grassalkovics, Grafen Csöky , folgende Werke heraus: „Ne- 1808); — „ avitum 1812);— „ clstsctas" et 1825); — 5lt>vsni5 et i-Oggdur^ 1826); — „Fragmente zur Geschichte der Völker nngar. nnd zlllmZchrr ^nnge nach den yriechischm GM- lrn bearbeitet" 1 Heft (Preßburg 1825); — «, d. i. Die Ueberreste der ma- gyarischen Nation in ihren alten Wohn- sitzen (Preßburg 1826). D. bedient sich, obgleich kein geborner Ungar, und erst später zur Kenntniß dieser Sprache ge- langt, in dieser Schrift mit Glück derjel- ben, doch hatte er schon früher ein magya- rifches Festgedicht veröffentlicht; — ^no - et /oan.nsH cle ^T'atH, cie D. . . " (?re82dni-F 1826)^ — „Ner Völker nngarizcher Annge nnk mzbeZlln- dere der sieben Völkerschaften, Mil welchen die heutigen Mügizüren unmittelbar abstammen, Ar- grZchichte, Nrligilln, Kultus, Kleidertracht 2c. 550 Zahn n°r Ghr. G." (Preßburg 1827); — „Nie Griechen al5 stamm- und Sprachner-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Coremans-Eger, Volume 3
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Coremans-Eger
Volume
3
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1858
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
456
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich