Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3
Page - 171 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 171 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3

Image of the Page - 171 -

Image of the Page - 171 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3

Text of the Page - 171 -

171 lens, den man dem Soldaten als Ent- schädigung für tausendfältiges Ungemach wohl gönnen mag und der nicht selten mit dem Geiste eines Heeres zugleich steh und zugleich fällt". Dann war mit Io sepha Gräsin von Fuchs zu Bimbach und Dornheim, verwitweten Gräfin N o st i tz-R i e n e ck vermalt. Aus dieser stammten drei Kinder (siehe unten in den Quellen: VIII. Genealogie). I. Quellen. Ueber Leopolds Vater: Wirich Philipp Loreuz Graf von Daun vergleiche Ritter von Rittersberg (Johann), Hi ftorischer Militär-Almanach des 16., 17., 18. und 19. Jahrhunderts (Prag 1825, 8°.) S, 287. — Ersch (I.S.) u. Grub er ( I . G.), Allgem. Encyklopädie der Wissenschaften und Künste (Leipzig 1822, Gleditsch, 4".) I.Sect. 29. Bd. S. 124. — Oestr. National - Ency- klopädie (von Gr äffer und Czikann), (Wien 1835, 6 Bde.) I. Bd. S. 684. — Oeftr. Militär-Konversations-Lexikon. Herausgeg. von I . Hirtenfeld und Dr. Meynert (Wien 1851) II. Bd. S. 14. — Porträte. 1) Unterschrift: Wirleuö ?kiUopuLl^or6Qtiii5 OaiuH« äs 6t iu. Vkun. 8. 0. 21. OHrnerg.?. tZsiisi'Hlis Oamoi .4rm2,mLi>,t. etc. (Ch. Wei- gel excuäit, kl. Fol.). ^ 2 ) .Ohne Unter- schrift (H. Ferroui Mxtt 'et sei., kl. Fol.). — Ueber den FeldmarsHall Leopold Joseph Maria Gras von Daun. Im Geburtsdatum weichen einzelne Quellen ab, im Todesdatum 5. Februar 1766 stimmen alle überein, mit Ausnahme Wigands, der irrig das Jahr 1776 statt 1766 ansetzt. — Leben und Thaten des Grafen von Daun oder der deutsche Fa- bius Cunctator (Frankfurt 1759, 4".). — H 6^M c^ll^l), Orktio in lauäelu, eamitis 1>. Dann (^VikQ 1758, 8°.). — Äa,^s,'5<M ^,r- cl»-su?), 2lsmoirs o5 tQ6 5ielä-2l2.i-«üa,1 I,. count Vaun (Loliäon 17Z7, 8".). — Ersch (I . S.) und Grub er ( I . G.), Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste (Leipzig 1822 u.f., Gleditfch, 4°.) I.Sect. 23.Bd. S.i99von R ese.29.Bd.S.126. Nachträge von Stramb erg. — Luden, Deutsche Geschichte. — Archenholtz, Geschichte des siebenjährigen Krieges. — Geständnisse eines ostr. Veterans (von Kuniaczo) 4 Thle. (Breslau 1788— 1791, gr. 8°.). — Hormayr ^Joseph Frei- herr von). Oestr. Plutarch (Wien 1807, Doll) IV. Bd. S. 82 —10!) lgibt den 24. Sept. 1705 als D.'s Geburtstags — Hirtenfcld ( I . Dr.), Der Militär-Maria-Theresien- Orden und seine Mitglieder. Nach authenti- schen Quellen bearbeitet (Wien 1857, Staats- druckerei, Lex. 8°.) S. 33 ftach diesem geb. 25. Sept. 1705 .^ — Bornschein (Adolph), Oestr. Cornelius Nepos (Wien 1812, kl. 8°.) S. 45 Inach diesem geb. 25. Sept. 1705; meldet unter Anderem: daß nach feinem Tode die Kai- serin feinem Sohne ein auf 180.000 fl. geschätztes Souvenir übersandt habe, auf dessen einer Seite ihr erhabenes Bildniß, auf der andern das seines Vaters mit dem Plane der Schlacht von Kollin und der Inschrift stand: ?roteetor p2.tri2,e^. — Morgenstern (Naphael), Oesterreichs Helden des 17. und 18. Jahr- hunderts (St. Polten 1783, Lorenz, 8".) S. 267 lnach diesem geb. 24. Sept.I- — Rit- tersberg (Ioh. Ritter von), Hist. Militär. Almanach des 16., 17., 18. u. 19. Jahrhun- derts (Prag 1825, 8°.) S. 49. — Oestr. Na- tional - Encyklopädie (von Graffer und Czikann), (Wien 1835, 6 Bde.) I. Bd. S. 684 snach dieser geb. 26. September 1705). — Pest-Ofmr Zeitung 1857, Nr. 139 im Feuil- leton sanläßlich der Besprechung des Werkes von Dr. I . Kutzen „Vor hundert Jahren." Theilt auch den berühmten Brief der Kaiserin mit der Aufschrift: „Den 13. Juni Geburts- tag der Monarchie" mit, mit welchem die erlauchte Fürstin dem Helden die Insignien des Großkreuzes ihres Ordens schickte). — Wigands Conversations - Lexikon für alle Stände (Leipzig 1347, O. Wigand, Lex. 8°.) III. Bd. S. 803 »ach diesem gestorben zu Wien 1776). — Meyer (I.), Das große Conversations - Lexikon sür gebildete Stände (Hildburghausen 1845, Bibl. Inst., Lex. 8".) VII. Bd. 3. Abth. S. 1026 lnach diesem geb, 25. September 17051. — Austria. Oestr. Universal - Kalender für das gemeine Jahr 1858 (Wien, Klang, gr. 3°.) S. 39— 42. — (Brockhaus) Conversations - Lexikon (w. Aufiage) IV. Bd. S. 624 n^ach diesem gebo«n^u Wien 25. September 1705). — II. Porträts 1) Unterschrift: Daun. (I.Blafchke so.) in Hormayrs Plutarch. — 2) Unter- schrift: Leopold Joseph Maria Reichsgr. von Daun, Rom. Kays. General - Feldmarschall (E.Henne 50., 32°.). — 3) Unterschrift: Leop. Gr. v. Daun. (Kilian p. 1826, Bolt 2c. Zwickau, b. d. Gebr. Schumann, 4".). — 4) Unterschrift: äE5 2>rlQä23 ää 3. 2l. 1, (ßrkvü P2,r ?stit..). — III. Medaille: Auf die Aufhebung der Be. l^gerung von Olmütz erschien eine Medaille. Avers: des Grafen Brustbild zuit der Um- schrift : I^ Ei»p. (!omo8 ^0 Da.un, <56rni2.no- rnm i?kdiug N«i>nli8. Revers: Abbildung einer Festung mit der Umschrift OHmutium ad ods.iäians ki-ussiaa libsra.?. 2. «I>i1. 1758.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Coremans-Eger, Volume 3
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Coremans-Eger
Volume
3
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1858
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
456
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich