Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3
Page - 196 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 196 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3

Image of the Page - 196 -

Image of the Page - 196 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3

Text of the Page - 196 -

196 ner letzten Arbeiten war das Arbeitsca- binet Sr. Majestät des Kaisers Franz, welches durch den Kupferstich vervielfäl- tigt und im Gubitz'schen Volkskalender im Holzschnitte ausgeführt worden ist. D. starb nach 3jährigen Leiden. Von sei- ner Familie wählten 3 Söhne Albert, Gabriel und Georg (siehe die Vorigen) die Kunst des Vaters. Nagler (G. K. vr.), Neues allg. Künstler- Lexikon (München 1835 u. f., 3°.) HI. Bd. S. 305. — Hormayrs Archiv für Ge- schichte, Statistik, Literatur und Kunst. XII. Jahrg. (Wien 1821, 4°.) Nr. 130 und 131, S. 520. Decsy, Samuel (Schriftsteller, geb. zuRimaszombat iu der Gö'mö'rer Von reformirten Eltern geboren, stu- dirte er auf deutschen und holländischen Universitäten Philosophie und Arznei- kunde und erhielt aus beiden die Do-- ctorwürde. Nach Oesterreich zurückge- kehrt, gab er theils allein, theils mit Daniel Pö.ncz6l durch 27 Jahre in Wien die Zeitung „Magi/a?- Am-ii-^ her- aus , welche als Organ in der deutschen Metropole gegenüber seiner Nation ver- mittelnd wirkte. Auch sonst entwickelte D. eine große literarische Thätigkeit, und er- schienen von ihm folgende Werke im Drucke: „' 1777, 4".) ; — 65 a^ N-ciiz/o/c mci5 lnrasa") d. i. Osmauographie, d. h. kurzgefaßte Beschreibung des natürlichen, sittlichen, kirchlichen, Politischen u<Kriegs- zustandes des türkischen Reiches und sei- ner mit den ungarischen Königen geführ- ten Hauptkriege, 3 Theile (Wien 1788, 2. Aufl. 1789); — „^amnoniai ^sm^ arac/i/ /banwäbol /sltämaclott mag^ar n^slv") d. i. Pannonischer Phönix, oder die aus ihrer Asche entstandene ungarische Sprache (Wien 1790, 8".); - „^Ua- d. i. Geschichte der h. ungar. Krone und der dazu gehö- rigen Gegenstände (Wien 1792, 8°. mit vielen K. K.), behandelt diesen Gegen- stand mit großer Ausführlichkeit und ent- hält interessantes historisches Material; i«^i ^s/scis/ms/c^s/c /cöHd' ,^ d. i. Ungari- scher Almanach von dem I . 1794, in welchem die Namen aller europäischen, geistlichen, weltlichen Fürsten im Allge- meinen, insbesondere aber der in Ungarn öffentliche Stellen bekleidenden Lands- leute verzeichnet sind (Wien 1794, 8°.); der erste Staatsschematismus in ungar. Sprache;—„ a. 91/iitt ^ d.i. Ungar. Almanach auf 1795 mit einer Geschichte von Polynesien (Wien 1795, 8°.); — und „^ t/^ /iitt ^ d. i. Ungarischer Al- manach für das I . 1796, sammt kurzer Schilderung der durch den Utrechter Frieden gestifteten Verfassung der hol- ländischen Republik (Wien 1796, 8°.). Die Fortsetzung dieses Almanachs un- terblieb. Ersch (I. S.) und Gruber ( I . G.), Allge- meine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste (Leipzig 1822, Oleditsch, 4".) I. Sect. 23. Bd. S. 307. — Oestr. National-Encyklo- pädie (von Gräff er u. Czikann), (Wien 1835) I. Bd. S. 690. — Meyer (I.), Das große Conversations - Lexikon für gebildete
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Coremans-Eger, Volume 3
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Coremans-Eger
Volume
3
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1858
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
456
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich