Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3
Page - 208 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 208 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3

Image of the Page - 208 -

Image of the Page - 208 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3

Text of the Page - 208 -

208 die Leitung dieser Bühne in Franz von Holbeins Hände niederlegte, erhielt D. die Stellung als stabiler Referent der Polizeihofstelle in Censursachen, welche er bis 1848 bekleidete. Gegenwärtig (1857) fungirt D. als Beirath des Statthalters in literarischen, hauptsächlich theatralischen Angelegenheiten. D.'s Schriften sind in chronologischer Folge: ..Dichtungen kür Kunst- redner" (Wien 1815, Geistinger, 8°.); — „Dramatische Dichtungen" (Wien 1816, Wallishausser, 12°.) sse enthalten das Sonett, Spiel in 1 Aufznge und in freien Versen; — Mädchenlist, Lustspiel in 1 Aufzuge und in Alexandrinern; — Der Witwer, Posse in 1 Aufzuge und in freien Versen; — Der Rosenstock, Spiel in 1 Aufzuge und iu freien Versen; — Boccaccio, dramat. Gedicht in 2 Auszü- gen^; — „OheZtant>3a.nlllell, NnstZpie! in 1 Achnge in Alexandrinern" (Wien,Wallishaus- ser, 12".); — „Hans Sachs, dramat. Ge- dicht in Ä Nnhügen" (Ebenda 18^9, Arm- bruster, gr. 12".); — „Skizzen einer Aeise uun Wien über Prag, Grplitz, Dresden, Nrrliu, Leipzig, Karlsruhe, Stuttgart, München, Salzburg, Linz und nun durt nach Wien zurück, in Vrieten an einen Freund" (Wien 1831, Gerold, 8".); — „Theater", 2 Thle. (Wien 1827 und 1833,Armbrnster, gr.3°.) Me enthalten im I. Theile — die mit einem Stern (*) bezeichneten Stücke standen schon früher in Kotzebue's Almanach, dessen Jahr- gang in der Klammer angesetzt ist; — Der Gast, Drama in 2 Acten; — ^Florette, Drama in 1 Act (1820); — "Die verschleierte Dame, Lustspiel in 1 Act (1823); - *Das W d der Danae, Lustspiel in 2 Acten l.1^21); im I I . Theile: Hans Sachs, 2. Austage; — *Das diamantene Kreuz, Lustspiel (1824); — Der Witwer, Lustspiel; —Ehestauds- qualen, Lustspiels; — „Gmrick in Bristol, Lustspiel in A Anhiigm untl in Versen" (Wien 1834, Wallishausser, gr. 8".);— „Ge- sammelte dramatische Merke" I.—VI. Band (Leipzig 1843 — 57, Weber, 8°.) Me enthalten I : iiiebe und Liebelei; — Der Egoist; I I : Brautstand und Ehestand;— Das diamantene Kreuz; — Modestus; I I I : Verwandlungen der Liebe; — Zwei Tage aus dem Leben eines Fürsten; — IV : Erzherzog Maximilians Brautzug; — Stradella; — Irrthum und Liebe;— V: Fürst und Dichter; — Die rothe Schleife; — Florette; — Der Witwer; — Der Gast; — VI : Hans Sachs; — Die verschleierte Dame; — Die Gön- nerschaften; — Das Bild der Danae; — „Ola55ischr3 Vheater des Auslandes", 2 Bde. (Pesch, Wien und Leipzig 1856 und 57, Hartleben,8".) Ae enthaltenI. Bd.: Der Herzog von Mailand, nach Massinger und Tartufse nach M o l i er e. I I . Bd.: Die Widerspänstige nach Shakspeare und Was ihr wollt nach Ebendems.^; — D.'s Poesien erschienen unter dem Titel: „Gedichte" (Berlin 1845) und sind dem Kö- uige von Preußen gewidmet. Als Pseu- donym Dr. Römer gab D. heraus: „HlMw", 3 Bde. (Wien 1837 — 41, Mausberger, gr.8°.) ^1. Bd.: Stradella, Drama; — Liebe und Liebelei, Lustsp.; — Brautstand und Ehestand, Lustsp.;— II . Bd.: Gönnerschaften; — Liebesiutri- guen; — Die seltene Liebschaft; —III.Vd.: Leichtsinn und seine Folgen, Schausp. nach Aler. Dumas; — Louise von Ligne- rolles, Schausp. nach Dinaux nnd L e- g ou v 6). I n Anerkennung seiner litera- rischeu Verdienste erhielt D. von Seite des Auslandes mehrere Orden und Di- plome als wirkliches und Ehrenmitglied mehrerer gelehrten Gesellschaften. D ein- hardstein ist zum zweiten Male ver- malt; in erster Ehe mit der Tochter des Oberstlieutenants Prögler von T h a l- eim; iu zweiter mit der Tochter des Juweliers und Lustspiel - Uebersetzers Album östr. Dichter. Neue Folge (Wien 1852, Pfautfch u. Voß, 8".) S. 43: „Biographie"
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Coremans-Eger, Volume 3
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Coremans-Eger
Volume
3
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1858
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
456
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich