Page - 235 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3
Image of the Page - 235 -
Text of the Page - 235 -
235
gedruckt sind; sorgte, da die Gesellschaft
aus lauter Anfangern bestand, auch für
deren artistische Ausbildung und fetzte
dabei große Summen aus Eigenem zu.
Im Jahre 1844 erschien als zweiter Band
der dramatischen Versuche sauf Kosten
derUktie». in Wien bei denMechitaristen
gedruckt) die große historische Original-
Tragödie „Iknta.". Sonst schrieb D. noch
ein größeres episch-lyrisch. Gedicht „H rod-
nio^o pohe") d. i. Der Friedhof >ni der
zuAgram herausg. Monatschr.^Xolo ' ab-
gedruckt), mehrere lyrische Gedichte, theils
Originalien, theils Uebersetzungen aus
dem Deutschen, Italienischen, Neugrie-
chischen, Polnischen und Russischen, u. z.
fast aller lyrischen Gedichte des Italieners
Vitorel l i , des Banus Iel laäio,
des Russen Puschkin und endlich
der „Freude" von Schiller. Mele
dieser Dichtungen und viele historische
und ästhetische Aufsätze stehen in der
„Dknioa.") einem Beiblatte der croati-
schen Zeitung „Nkroäns Mviris^ wel-
ches D. über ein Jahr redigirte. Im I.
1846 schrieb D. den Text zur ersten
croat.Oper, betitelt: „I^udav l ^ob^^
d. i. Liebe und Bosheit, wozu Viekoslav L i-
sinski die Musik comdonirte. Sie wurde
von einer guten Dilettantengesellschaft mit
Erfolg dargestellt; der Sänger Staziä,
der später unter dem Namen Steg er
als deutscher Tenor einen Namen errang,
sang darin. Gleichfalls fürL isinski (mitt-
lerweile gestorben) schriebD. den Text einer
zweiten 5actigen Oper, betitelt ^?oi-in",
die noch nicht aufgeführt worden. In dem
von Ioh. Havliöek herausg. illyr. Ta-
schenbuche„l8kr2^ d.i.Der Funke, dessen
Redaction D. zwei Jahre (1844 u. 1846)
führte, befinden
sich
von D. mehrere aus
dem Neugriechischen übersetzte Volkslieder
und vier Original-Novellen: „Ivo 1
Ntzäg«; __ ^Uet62", d.i. Der Aufstand
(1844); — „Otac i sin'', d. i. Vater und
Sohn; — ^eän» noä", d.i. Eine Nacht (1846). 1848 übernahmD. denBerlag des
von Praus in deutscher Sprache redi-
girten, durch seine extrem-slavische Rich-
tung bekannten Journals „Südslavische
Zeitung", für welches er große pecuniäre
Opfer brachte. Neberdieß litt Deme-
ter durch ein Falliment so große Ver-
luste in seinem Vermögen, daß er ge-
zwungen war, eine Anstellung zu suchen.
Im 1.1849 wurde er Mitglied der beim
k. k. Justizministerium niedergesetzten
Commission zur Verfassung einer slavi-
schen juridisch-politischen Terminologie,
dann Translator bei der k. k. Banal-,
regierung in Agram und seit dem 1. Jan.
1856 Redacteur des Amtsblattes ^a>
roäne Novws -. Diese Arbeiten ließen
seit 1849 D. wenig Zeit zu literarischer
Beschäftigung. D. hat die officielle öster-
reichische Bolkshymne in's Croatische
übersetzt; sonst beschränkt sich sein literar.
Wirken in der Gegenwart auf Kritiken
über Darstellungen der croatischen Bühne
in der Zeitung ,^2.r0än6 Rovine" und
auf die bühnengemäße Einrichtung der
croat. zur Aufführung bestimmten Stücke.
Trusta (Heliodor), Qeftr. Frühlings-Album
1854 (Wien, Braumüller, 4«.) S. Xi.IX.
lEinige — nur 3 oder 4 — Exemplare
dieses Albums enthalten bei jedem der Dich-
ter, von denen Beiträge darin enthalten
sind, biographische und literarifche Notizen.
Das Geburtsdatum daselbst: 17. September
1811 ist unrichtig und jenes der vorstehenden
Biographie das richtige.)
DemillN, Johann Andreas (militä-
rischer Schriftsteller und Statisti-
ker, geb. zu Pr eßburg um das Jahr
1770, gest. im Jahre 1845). Trat zuerst
bei De Vins-Infanterie ein, rückte im
Mai 1800 bei Würtemb erg-Infante-
rie zum Fähnrich vor und wurde 1801 zu
Coburg-Inf. übersetzt. Aber schon am
30. Juni 180!) qnittirte er mit Beibe-
halt des Charakters und wurde 1804 bei
der ofsiciellen Sammlung statistischer
Materialien der k. k. Militärgränze be-
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Coremans-Eger, Volume 3
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Coremans-Eger
- Volume
- 3
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1858
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 456
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon