Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3
Page - 264 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 264 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3

Image of the Page - 264 -

Image of the Page - 264 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3

Text of the Page - 264 -

264 mit Ruhe bekämpfte. Diese gelehrte Po lemik genügte aber D. nicht, nm seinen Ansichten die eigentliche Geltung zu ver- schaffen. I m Winter 1849/50 hielt D. zu Krakau imUniucrsitätssaale achtVorträge worin er sein System der poln. Sprache vollständig entwickelte und später zu ähn- lichem Zwecke im Saale der Ossolins- kischen Bibliothek in Lemberg. Die er- stern Vorträge erschienen abgedruckt in den „Jahrbüchern" (Nocaniki) der Kra- kauer Iage l lon ischen Gesellschaft und 50 Exemplare wurden separat für di< Mitglieder der Gesellschaft abgezogen unter dem Titel: „1>os(5 oäo^^tovv w 1649 d. i. Gegenstand der Vorträge an der Krakauer Jage l lo nischen Hochschule im Dezember 1849, das System der poln. Grammatik erläuternd (Krakau 1850). Die Akademie ehrte D. durch Ernennung zu ihrem Mitgliede. Die letztern erschie- nen gesammelt in dem Werke: „ 2 1846"^ d.i.Sammlung der denNeceu senten meiner Grammatik gegebenen Ant- worten (Lemberg 1853, Mlikowski, 8 worin D. alle ihm von seinen Gegnern gemachten Einwendnngen speciell wider- legt und zusammenfaßt, weil die in den Journalen geführte Polemik in den ver- schiedenen Blättern zerstreut, keinen rech- ten Einblick in den Stand dieser Angele- genheit gestattete. Mit der letztgenannten Schrift scheint dieser Sprachenkampf ab- geschlossen zu sein, denn eine Entgcgnnng darauf ist bisher nicht erschienen. D., welcher zu Anfang desI.1857 eine größere Reise über Wien nach Italien unternom- men hatte, von der er über Frankreich und Deutschland in seine Heimat nach Lancut zurückgekehrt ist, beschäftigt sich unaufhör- lich mit sprachlichen Studien. I m Ma- nuscxipt liegen ynd sehen dem Drucke entgegen: Eine kleinere polnische Gram- matik für Anfänger; — Ein Wörterbuch jener polnischen Ausdrücke, welche jetzt durch andere verdrängt sind; — und eine neue Auflage seiner „No^i-a^v", welche durch ueue Forschungen ansehnlich und wesentlich vermehrt sind. Oreäownik ukuko^v^ (?u5eu,, 4".) 1843, ^r. 23 U. 24. — WoMa/ci 5^. M.), Hi5toi^H litsratui^ poiskiH, d. u Geschichte der pol- nischen Literatur (Warschau 1846, Senne- wald, 8".) IV. Bd. S. 513 ftafelbst irrig 523 im Artikel über Thomas Kurchanowicz). DeTraux, Ludwig (Feld marsch all- Lieutenau t n. 3?nmismatiker, geb. zuAntwerpen 1773, gest. 6.Mai1855). Ist der Sohn eines Genie-Stabsoffiziers und Bruder des Folgenden. Wurde in der Ingenienr-Akademie erzogen, trat 17 I . alt, als Cadet in's Genie-Corps, rückte mit Uebergehung der Nnterlient.-Charge zum Obcrlieutenant am 1. Juni 1793, am 1. Mai 1801 zum Kapitänlieutenant und am 1. März 1304 zum Hauptmann im Corps vor und machte in dieser Periode mehrere Feldzüge mit. Am 1. Dec. 1804 wurde er geheimer Cabinetssecretär des Kaisers Franz I. , welche Stellung er durch 17 Jahre bekleidete. Im Mai 1815 rückte er zum Oberstlieutenant, am 18. Dec. 1821 znm Obersten vor. Mit sei- ller Beförderung zum Obersten erfolgte die gleichzeitige Ernennung zum,Director deZ Genie-Hauptarchivs, im I . 1831 zum Distriets-Dircctor in Wien und 5. Jän- ner 1833 znm Generalmajor. Am 27. Oct. 1843 trat er nach 53 Dienstjahren mit Feldmarschall-Licutenants-Charakter in den Ruhestand. D. war ein ansge- zeichneter Numismatiker. Seine Samm- lung umfaßte die mittlere, ueue u. neueste Geschichte ohue Unterschied der Größe und des Metalls nud zählte 10,959 tücke. Bei seiner besondern Vorliebe 'ür die Kriegsgeschichte war sie in Bezug auf Schlachten, Belagerungen
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Coremans-Eger, Volume 3
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Coremans-Eger
Volume
3
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1858
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
456
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich