Page - 272 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3
Image of the Page - 272 -
Text of the Page - 272 -
272
zu bewahren, absichtlich allerlei solche
Kräuter sammeln ließ, die ihm dazu ganz
unnĂĽtz waren. Das GeheimniĂź selbst soll
der Devecchi von einem Priester der
Gesellschaft Jesu mitgetheilt worden sein.
Sie nahm das GeheimniĂź nicht in's Grab
mit, sondern ihre Familie ist Erbin des-
selben und fährt fort, davon in Cassano
Anwendung zu machen. Auch soll andern
Mittheilungen zu Folge zu Bisfone im
Canton Tessin eine andere Frau diese
Krankheit durch ein Geheimmittel zu Hei-
leu verstehen.
Lilkucia (ein Mailänder Blatt, kl. Fol.) 1856,
vom 3. Juni. — 6.1.223tta nM-iälo (ä! Ve-
rona,) 1856, A>. 144: »XecrawLie.« — 6a2-
26l.tk>. uM2i2,1s äi Veue-ia, 1356, Nr. 134.
De Velo, Johann Bafttist (Schrift-
steller, geb. zu Vicenza 1755, gest.?).
Versah die Stelle eines Professors der
Beredsamkeit an der Universität zu Pa-
dua, beschäftigte sich mit literarischen Ar-
beiten und trat in Folge derselben in
brieflichen Verkehr mit vielen und bedeu-
tenden Gelehrten seiner Zeit. Einen Bei-
trag zur italienischen Literargeschichte bil
det sein Werk: „
.1807). Seine frĂĽ-
her erschienenen: „^oemstti s ^e?-Fi"
(?2.du.2.1790^ I'ui-rI.) fanden eine bei-
fällige Aufnahme von Seite seiner Zeit-
genossen. Im I . 1808 erschienen seiue
gesammelten Schriften in sechs Bänden,
welche außer den bereits erwähnten ,.^os-
imetti" noch „Ksi'inom'-^
eine italienische Uebersetzung derH orazi
schen Briefe; — „^s^ioni c/i
nmano clel sscolo H^^III"^ — die „I,st-
tsT-s a ^ll7'töttia" und mehrere kleinere
Abhandlungen naturwisseuschaftlichenIn-
halts, darunter: ^Hnl
u.dergl.m. Biele gelehrte Gesellschaften Italiens hatten
D. zu ihrem Mitgliede ernannt.
äi Venedig, eä i 8i!vi ultiini oiQ^u3.nt' g.nni.
8wüii Ztorlei (Veneäis 1856, Nüi-Hlovick,
8".) .^ppenäioo 3. 102.
De Vllle de Canon, Karl Marquis
(General der Cavallerie, Ritter des
Mar. Theresienordens, geb. zuNaney
1705, gest. zu Reschütz in Mähren 29.
Febr. 1792). Entstammt einer alten
Lothringischen Familie. Trat, 17
Jahre alt, in's damalige KĂĽrassier-Neg.
Locatel l i , machte die FcldzĂĽge gegen
die TĂĽrken 1739 und 1739 und deu Erb-
folgekrieg 1742 und 1745 mit. I m I .
1744 ward er Oberst im Negimente, zeich-
nete sich in den Schlachten bei S t r i e -
gau und Trautenau besonders aus.
Im Aug. 1751 zum Generalmajor be-
fördert, erhielt er 1757 eine Brigade bei
der Haufttarmee und war bei der Schlacht
bei Prag, wo er ohne den Befehl seines
Divisiouärs es nicht wagte, einen An-
griff auszufĂĽhren, welcher von gĂĽnstigen
Erfolgen hätte begleitet sein müssen.
Später that er sich bei Bres lau hervor
und zeigte — zum Feldmarschall-Lieute-
uant befördert — als Commandant eines
Corps in Oberschlesten, einen entschlosse-
nen und unternehmenden Geist. Im
FrĂĽhjahr 1753 erhielt er den Befehl
vorzurĂĽcken und wenn es thunlich, den
Feind von Tropftan abzuschneiden. Zu
dicscm Enoe bemächtigte sich D. rasch der
um Tropft au licgcudcu Anhöhen und
nachdem mit außerordentlicher Thätigkeit
in einer Nacht 4 Batterien zu Stande
gebracht worden, sahen sich die PreuĂźen
gezwungen, die Stadt zu verlassen. Als
einige Stunden darauf ein preuĂźisches
Dragoner-Neg., von dem Vorfalle unnn-
terrichtet, in größter Sicherheit gegen die
Stadt zu marschirte, wurde es von D.'s
Truppen überfallen und zum größten
Theile aufgerieben. Als später der König
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Coremans-Eger, Volume 3
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Coremans-Eger
- Volume
- 3
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1858
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 456
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon