Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3
Page - 323 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 323 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3

Image of the Page - 323 -

Image of the Page - 323 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3

Text of the Page - 323 -

323 ser Joseph I I . begründete Generalsemi- nar. Nach vollendetem Curse wurde er nach Wien geschickt, um sich dort die Ka- techetik eigen zu machen, und den theolo- gischen Curs zu vollenden. Nach seiner Rückkehr wnrde er 1787 in Königgrätz zum Priester geweiht, bald darauf Prä- fect des Generalseminars, erhielt 1788 die Pfarrpfründe zu Kostomlat snicht wie Gräf fer schreibt zn Kosteublat) und 1789 jene zu Großbezed, auf diesem letz- tern Posten 1794 den Titel eines De- chants, 1795 das Amt eines bischöflichen Vicars,und ward 1799 Ehrendomherr am Wyssehrad, wohin er über sein Ansuchen am 25. Jänner 1801 als wirklicher oder Residentialdomherr versetzt wurde. Die Ursache dieser Versetzung war eine über- handnehmende Melancholie, welche durch eine Veränderung der äußeren Umgebung geheilt werden sollte, was auch der Fall war. I m I . 1802 erhielt T>. die theolo- gische Doctorwürde, 1803 an Pf rog- ners Stelle die Professur der Kirchen- geschichte und 1806 das Amt eines Vü- cherceusors. I n demselben Jahre wurde er zum Decau der theologischen Facultät, 1822 wieder gewählt und im folg. Jahre Verweser des Wyssehrader Domcapitels. Eine heftige Erschütterung seines Kör- pers, veranlaßt durch einen unglücklichen Sturz aus dem Wagen, hatte seinen Tod zur Folge. Er liegt ans dem Kirchhofe der Collegiatkirche zum heil. Peter und Paul bestattet. Von ihm sind mehrere Schriften, n. z. einige unter dem Pseudo- nym Joseph Kl iö (Uebersetzung für das deutsche Wort Dietr ich) erschienen. Ihre Titel sind: „Isi-ie 1802, 4".); — ^2.^ 8 "^ d. i. Das Gebot unseres Herrn Jesu Christi mit einer kurzen Beschrei- bung der heiligen Offenbarung und deren Bekenner (Prag 1809, 8°.); — „M6- d. i. Die Kirchenchronik des Bjlejowsky (Prag 181.6, 8°.); — 1821, 8°.); — „ 06. ^ostila Nläe (O^ti-^eiig.)", d. i. Erklärung des heiligen Evangeliums am Charfreitage, aus der vortrefflichen Po- stille geschrieben durch den Priester Th. Bavorovsky, getreu herausgegeben von Joseph Dietrich (Königgrätz 1822, 8°.); , d. i. Spiegel des ewigen und gottseligen Lebens (Prag 1822,8°.); — „DtiSktelO kä.2ki^ 0 LV3.t. pokäi^ '^ d. i. Zehn Kanzelreden von der heiligen Buße (Ebenda 1822, 8".); — „kä.2HH 112. NvlinFelium Kt6r6 se ots 119. äeu. Z02^li0 litilä.^, d. i. Predigt auf das Evangelium, welches am Fronleichnams- tage gelesen wird (Ebenda 1822, 8°.). (Hormayrs) Archiv für Geschichte, Statistik, Literatur und Kunst (Wien 1824, 4°.) XV. Iührg. Nr. 17,18, S. 91: „Nekrolog" Ah" ihn als Dittrich auf). — Oestr. National- Encyklopädie (von Gräffer u. Czil ann), (Wien 1835 u. f., 6 Bde.) I. Bd. S. 720 lin dieser erscheint er als Ditrich, im 6e- chischen als Dytrych^. D'Ivellio,Nicolö (Schriftsteller, geb. zu Spalato in Dalmatien in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts, gest. nach 1830). Studirte die Rechts- wissenschaften und wurde ein ausgezeich- neter Rechtsgelehrter. Als Dichter und Schriftsteller entwickelte er eine große Thätigkeit. Die erste Aufmerksamkeit erregten seine Gedichte in dem Album: i eon89.Fi'Ät,i g. sug, Nee. 6.^ .u- Oiväo Qcc. ecc" (VeneäiF 1789, 21*
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Coremans-Eger, Volume 3
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Coremans-Eger
Volume
3
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1858
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
456
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich