Page - 345 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3
Image of the Page - 345 -
Text of the Page - 345 -
345
mit Hermann Grafen 5lcru6era, k. l. Kämmerer
und Major in der Armee, Witwe; — und
Gräfin Ludovica (geb. 12. Juni 1807). —
Wappen: Im silbernen Schilde der ab
rissene rechtssehende Kopf eines schwarzen
Ebers mit aufrechter Bewehrung. Den Schild
deckt die Grafenkrone, auf der sich ein in's
Visir gestellter gekrönter Helm erhebt, aus
dem ein rechtssehender Eber hervorwachst, wel-
cher von unten herauf durch die Kehle von
zwei goldenen Picken, die oben heransstehcn,
im Andreaskreuze durchstochen ist.
Döry von Iobbahäza, Johann (k. k.
Rittmeister und Ritter des Mar. The-
resienordeus, geb. znKis Dorog in Un
gärn 1785, gest. zn Großward ein 20.
März 1839). Trat als Cadet (Februar
1799) in's KĂĽrassier-Neg. Graf Kava-
nagh Nr. 4, jetzt Kaiser Ferdinand
ein, wnrde im Dcc. 1800 Unterlieutc-
nant, im Juli 1805 Oberlieuteuant,
machte den Feldzug desselben Jahres ge-
gen Frankreich mit, wurde bei C aste l-
franco (24. Oct.) kriegsgefangcn, jedoch
anf Ehrenwort entlassen. Im Inli 1809
wnrde er Sccond - Rittmeister im HuĂźa-
reu-Reg. Landgraf Hessen-Homburg
Nr. 4 — derzeit Graf Schlick — und
zeichnete sich bei Aspcru so sehr aus,
daĂź er im Schlachtrapporte unter den
Helden des Tages genannt wird. Im I.
1813 ruckte er zum Escadrous-Commau-
dautcn vor. Am 17. Sept. dcss. Jahres
— bei der Hauptarmee in Böhmen ein-
getheilt — führte er eine Recogncscirung
mit seltener Bravour aus uud nahm dem
Feinde 4 Kanonen, welche dieser eben im
Kampfe mit einer andern geschlagenen
Abtheilung erbeutete, wieder ab. Am 4.
Iäuncr 1814 machte er in einem siegrei-
chen Gefechte 1 Officier und 39 Mann
zn Gcfaugenen und brachte 42 Pferde
ein. FĂĽr sein ausgezeichnetes Verhalten
wurde er im Jahre 1815 mit dem Ritter-
kreuze des Mar. Theresienordcns belohnt.
Im I . 1820 zog er sich
in den Ruhestand
zurĂĽck nnd starb im Alter von 54 Jahren.
Hirtenfeld (I. Dr.), Der Militär-Maria- Therefien-Orden und seine Mitglieder. Nach
authentischen Quellen (Wien 1857, Staats-
druckerei , 4".) S. 1207. — Oestr. Militär-
Konversations-Lexikon. Herausgegeben von
Hirtenfeld und vi-. Meynert (Wien
1851) II. Vd. S. 95.
Twgliom, Lueio (Kirchenhistori-
kcr und Altertumsforscher, geb.
zu Bellnuo 21. Aug. 1730, gest. ebenda
24. April 1803). Von armen Eltern
abstammend, besuchte er zuerst die Schu-
len seiner Vaterstadt, setzte die Studien
iu Treviso fort uud ging dann auf die
Universität nach Padua, wo er die Rechte
studirte, nebenbei aber sehr fleiĂźig Alter-
thnmskunde trieb. Als Nechtsgelehr-
ter betrat er, grĂĽndlich mit den alten
Statuten des vaterländischen Rechtes ver-
traut, eine glänzende Laufbahu und sein
Nnf gewaun täglich mehr Verbreitung.
Plötzlich verließ er die eingeschlagene
Laufbahn uud folgte, als im 1.1772 das
Capitel der Cathedrale von Belluno iu
AugeloAlpago eines seines hervorra-
gendsten Mitglieder verlor, einem Nufe
des Capitels an die erledigte Stelle, ver-
legte sich mit allem Eifer auf das Stu-
dium der Theologie, uach dessen Bceudi-
guug cr selbst öffentliche Vorträge dar-
ĂĽber durch volle 12 Jahre hielt. Dann
erhielt cr die Aufsicht ĂĽber die Capitel-
Bibliothek, welche schon frĂĽher durch die
BĂĽchersammlung des Bischof Luigi Lol-
lino mittelst Testament vom 9. Novem-
ber 1624 mit kostbaren Werken bereichert
worden war. In dieser Stellung erwarb
er
sich
besondere Verdienste dnrch Abfas-
sung eines ausfĂĽhrlichen Handschrifteu-
Cataloges der Bibliothek, ĂĽber welche
vorher ein gedrängter Katalog im vierten
Bande der „I^cooltg. OklioForiNNii"
mitgetheilt worden war. Bald auch erhielt
er die WĂĽrde eines Domdcchants, uud als
1786 die Diöcese durch den Tod des
hochwĂĽrd. Bischofs Giambattista Saudi
verwaist wurde, siel die einstimmige
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Coremans-Eger, Volume 3
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Coremans-Eger
- Volume
- 3
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1858
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 456
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon