Page - 346 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3
Image of the Page - 346 -
Text of the Page - 346 -
346
Wahl zum Capitular-Vicar auf ihn. D o
glioni ist einer der Stifter der „^.oek
äemig. äe^Ii ^.niLtüwici; war Eines
der 16 Mitglieder der k. k. Akademie von
Padua und stand mit Gelehrten aller
Stände im Briefwechsel. Als Historio-
graph seiner Vaterstadt hat er unantast-
bare Verdienste. Von seinen Schrislen
sind im Drucke erschienen: „
cli OsTtecla" (1774); — ^
e c/sog^a/c/le ciella citt« H
(1780, n. ^uQ. 1816)- — „oeli' an-
tico stato c/i Zeliuno", — ..Into^io ai
n'to cii^ si/mw" (1781, il. ^uĂĽ. 1816);
necia" (1785); — „H/eMon's H
mo" (1784); — . Ds
ca7'?i?«' ^ (1785) ; —
ittOT-ia" (1791); —
(1799); — in der „kao-
die Abhandlungen:
(1780); — und ^AaFgio?m?n.snt
la Oont?-ore7-5ia H 6. S. OaFals con,
(1781). — Ferner hat D. eine ausführ-
liche Lebensbeschreibung des vorerwähn-
ten Bischof Lollinus herausgegeben;
in Handschrift aber eine umfassende Ge-
schichte von Belluno hinterlassen, deren
Herausgabe nur durch seinen plötzlichen
Tod vereitelt worden.
vie«.rio eapitolÄi-L äslia cittä. äi Lelinua
(Vieeuxa 1804, 8°', mit ?orti-.). — ^nteou
Vsueto (Veiieäis 1852 u. k., 6a.ttei, 4".)
lnach diesem geb. 21. August 1730. Die Bio-
graphien dieser Sammlung sind so schwĂĽlstig
abgefaßt, baß es kaum möglich ist, irgend ein
bestimmtes LebensereigniĂź daraus zu fixiren).
— Oanclolo 56i?-ol<imo), 1.2. ekäuta äsiia
repnddliok äi VHQ22ia sä i 8uoi ultimi oin-
gU2.nt' 2QQi. Lwäii »torioi (Veneäi^ 1855,
R'ai-Htovicd, 8°.) ^ppenäioe 8. 80 ftach die-
sem geb. um's 1.1730, gest. im April 1803^. eä ^.rtisti ilwstri äsUe reoviucis VkNeiLiallk
nei Zooow 18. (VsneäiF 1824, 8°.) Daselbst
sein von Muf i te l l i gestochenes Porträts —
dieser geb. 23. August 1730). — Porträte.
1) Unterschrift: I^ncio OuĂźlioni. Nu8iteI1i
inc. (auch in O^mda). — 2) Unterschrift:
I^uoio va^Uolii. <3. vklk äis. 6ä iuciZ«
(auch im ranteon Veneto). — Epi taph:
I^ucia . vosliuni j I^ a. . Ou! . Noita, > ?i6ta .
. . ?ruäen23, > voliuna . 8ua. . ?»,-
I Orittkl . 8Eini»r6 . Kicoräa. > ?u > OiU-
to . ^.uti<iu2,ri0 > tFiuLto . Orilico . I^wäo
8ua . Ntä . I.XXIII.
Doh0vits,Basilius (Schriftsteller,
geb. zuÖtvösfalva in der Marmarosch
1783, gest. 18^9). Studirte zu Sziget,
Värad, Tyrnau und Ungvär; wurde 1811
zum Priester geweiht, war Seelsorger
in Dolha Lucska und Muukäcs, am letz-
teren Orte Unter - Dechant und Schul-
dircctor. Als Dichter und philosophischer
Schriftsteller betrat er die literarische
Laufbahn und mehrere seiner Werke sind
im n1ĂĽ(i0IU3.U/08 F)5i^t6IN6N^7 d. i.
Wissenschaftliche Sammlung, in der ^M-
nsrvg." und im „i'u.äomg.Q^tg.l", d. i.
Magazin für Wissenschaften, veröffentlicht
worden. AuĂźerdem verfaĂźte er mehrere
Katechismen in ungarischer und rutheni-
scher Sprache, gab seine Predigten gleich-
falls in beiden Sprachen heraus und hat
sich bei Abfassung des philosophischen
Kunstwörterbuches betheiligt. Die Zahl
seiner Manuscripte ist sehr groĂź und seine
Werke betragen nach seiner eigenen Be-
rechnung 1694 Bogen; 18 derselben sind
im Drucke erschienen. Er wurde von der
ungar. Akademie zum corresp. Mitgliede
ernannt.
6s Oanisli/c <76Hss/, d. i.
Ungar. Schriftsteller. Sammlung von Lebens-
beschreibungen. Zusammengestellt von Ialob
Ferenczy und Josef Daniel ik (Pesth
1856, Gustav Emich) S. 112. — IHa-bb kori
iLiuorstelc tära., d. i. Ungar. Conversations-
LeMn der neueren Zeit (PeH 1850, Heckenast)
U. Bd. S. 418.
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Coremans-Eger, Volume 3
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Coremans-Eger
- Volume
- 3
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1858
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 456
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon