Page - 395 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3
Image of the Page - 395 -
Text of the Page - 395 -
jedoch darĂĽber die Muttersprache zu ver-
gessen. Im I . 1778 erhielt er zugleich
mit Prohaska von dem Prager Erzbi-
schof den Auftrag, die verbesserte Ausgabe
der böhmischen Bibel zu besorgen, welche
Arbeit 1780 zu Stande gebracht war.
Als sein Convent in Prag aufgelöst wor-
den, kam er 1785 in's Kloster nach Wien,
wo er Gelegenheit fand, die Schätze der
slavischen Literatur, welche die kais. Hof-
bibliothek besitzt, zu benutzen. I n diese
Zeit fällt auch die Abfassung seincs Ka-
talogs der hebräischen Bücher dieser Bi-
bliothek, welche als Meisterstück hebräischer
Kalligraphie bekannte Arbeit sich noch im
Besitze der genannten Bibliothek befindet.
Als im I . 1796 auch das Paulaner Klo-
ster auf der Wieden in Wien einging,
begab sich D. in seinen Geburtsort Tur-
nau, wo er von einer kleinen Pension,
welche durch eine aus kaiserl. Gnaden
gewährte Zulage von 200 fl. erhöht wurde,
den Nest seiner Tage zubrachte und da-
selbst im Alter von 67 Jahren starb.
Durch den Druck hat D. veröffentlicht:
1767,
1777) und
1795). Letzteres
Werk hätte vollendet 5 Bände umfassen
sollen. Die Angabe, daß zwei Bände er-
schienen sind, ist dahin zu berichtigen,
daĂź vom zweiten Bande einige Bogen
gedruckt wurden, daĂź aber mit der Fort-
setzung innegehalten wurde, bis der seit
mehreren Jahren gelähmte Dur ich einen
Fortsetzer der „Ziblioteca" bezeichnet
haben wĂĽrde, was aber nicht geschah. 395
Doch hatte D. das Manuscript des gan-
zen zweiten Theiles an einen Herrn N.
Lakics gesendet. I n seinem Nachlasse
bcfanden sich 6 starke Quartbände gelehr-
ter AuszĂĽge im Mannscript, nach dem
Urtheile Dobrowsky's, in dessen Besitz
sie kamen, ein wahrer Schatz kritischer
B^ncrkungen fĂĽr die slavische Literatur
5,'u,m ^ deren er bereits in seiner „öi-
b?i,,>leca, Fiat-icu" I. Bd. S.215 erwähnt.
Dobrowsky ehrte des Freundes An-
denken durch eine Biographie.
Abhandlungen der kön. böhm. Gesellschaft der
Wissenschaften 1804, I. Bd. S. 31—41:
„Biographie", von I. Dobrowsty. —
Annalen der Literatur u. Kunst in den östr.
Staaten (Wien, Voll, 4".) U. Jahrg. 1303.
I. Bd. Intelligenzblatt Jänner, Nr. 2: Ne-
krolog." — Hamberger, gelehrtes Deutsch-
land S. 146. — (De Luca) Das gelehrte
Oesterreich. Ein Versuch (Wien 1776, Ghelen,
8°.) I. Bds. 1. St. S. 103. — Meusel
(Ioh. Georg), Das gel. Teutschland (Lemgo
1783, 8°.) 4. Ausg. I. Bd. S. 359. — Oeftr.
Nat.-Encykl. (von Gräffer u. Czikann),
(Wien 1835, 6 Bde.) I. Bd. S. 764 lnach die-
ser geb. 28. Sept. 173ö). — AouveUs Nio-
i-eotic)Q äk KI. 1ö Dr. Ho^k«? (?3.ri8 18S3)
XV. Lä. 8p. 463 Inach dieser geb. im Jahre
1730, gest. 30. August 1802). — Nach I .
Hanus Systematisch und chronolog. geordn.
Verzeichniß sämmtlicher Werke und Abhand-
lungen dcr kön. böhm. Gesellschaft der Wisf.
(Prag 1854, 8") S. 47 und 6ö ist er schon
180a gestorben, was falsch ist.
Turmer, F. V. (Kupferstecher,
geb. zn Wien 1766, lebte noch im Jahre
1855). Besuchte die Akademie der bil-
denden KĂĽnste in Wien und widmete sich
der Kupferstecherkunst, in welcher er meh-
rere gelungene Arbeiten in punctirter
Manier vollendete. Mehrere seiner Blät-
ter sind in Farben gedruckt. Die vorzĂĽg-
lichsten derselben sind: ,)F>anci5c^ H ^ .
", nach I.Ziterer in gr. 4".;
^/lsi'ssia 5'nr/)s?'at?'in", Sei-
tenstück zum Vorigen; — „GHerzog Naü
von Gestrmich", 1798 puuctirt, Folio; —
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Coremans-Eger, Volume 3
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Coremans-Eger
- Volume
- 3
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1858
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 456
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon