Page - 412 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3
Image of the Page - 412 -
Text of the Page - 412 -
412
IohanndenOberstenEberlezumprov.
Director des Departements der Befesti-
gungs Angelegenheiten im Kriegsministe
rium, welche Stelle E. bis zur Auflösung
des Ministeriums bekleidete. Im Februar
1849 rĂĽckte E. zum Generalmajor vor
und blieb in Verwendung bei der Militär-
Centralcommission des deutschen Bundes
Im 1.1851 wurde E. Feldgenie'Director
der 4. Armee, im Juni 1354 Stadt- und
Festungscommandant von Krakan, im
October 1854 Feldmarschall-Lieutenant,
aber schon im nächsten Jahre ereilte ihn
der Tod.
Militärische Zeitung, redig, und herausgegeben
von Dr. I . Hirtenfeld (Wien, Gerold, 4".)
185Z, Nr. 6. — Hir tenfeld(I . Dr.), Oestr.
Militär-Kalender für das Jahr 1857 (Wien,
Gerold, 8".) VIII. Jahrg. S. 185 ldaselbst
heiĂźt es: Avancirte im October 1855 zum
Feldmarfchall-Lieutenant und beschloĂź am 4.
Jänner 1855 — tvornach seine Beförderung
zum FML. acht Monate nach seinem Tode
erfolgt wäre — sein thätiges, ausgezeichnetes
Wirten).
Ebersberg, Ios.Sigmund(Schrift-
steller, geb. zu Steinabrunn in
Niederösterreich 22. März 1799, gest. zu
Hern als bei Wien 27. October 1854).
Sein Vater war Oekonomie - Verwalter
zu Steinabrunn; der Sohn besuchte das
Gymnasium zu Nikolsburg und zeigte
frĂĽh eine besondere Vorliebe fĂĽr Literatur.
1816 setzte er in Wien die Studien fort
und trieb vorzĂĽglich Philosophie, aus
welchem Gegenstande er Correpetitionen
gab. Nun begann er das Studium der
Rechte und ertheilte Privatunterricht,
wovon er
sich — kümmerlich — ernährte.
1825 erhielt er das Befähigungs-Decret
als Gymnasial- und Hnmanitäts-Lehrer,
war nun mehrere Jahre Privat-Secretär
und Erzieher bei dem k. k. Hofrathe
Hartel Edler v. Luchfenstein, nach
dessen Tode in der Familie des Grafen
Schafgotsche, mit welchem er Reisen
in Deutschland machte und dabei in Ver-
kehr mit angesehenen Familien kam. In den Jahren 1825 und 1826 versah er in
Abwesenheit des geh. Legationsrathes der
herzogl. sächsischen Hänser Friedrich Freih.
von Bors ch die Geschäfte beider Häuser
nnd hatte bereits frĂĽher (1824) die Iu-
gendschrift „Vie Feierstunden", eines der
vorzĂĽglichsten und einfluĂźreichsten deut-
schen Iugendblä'tter in jener Zeit begrün-
det. Zugleich wirkte er durch Iugend-
schriften auf Veredlung nnd Bildung der
jugendlichen Gemüther. Die „FeierZtunden"
änderten im Jahre 1831 ihre Tendenz,
später auch ihren Titel und erschienen
dann als „Gesterreichischer Zuschauer", bis
1848 eine gediegene Iugendschrift im
höheren Style, anregend, belehrend und
mannigfaltig und seither nicht ersetzt;
von da ab als politische Zeitschrift, in
welcher
sich Ebersberg im genannten
Jahre und in den folgenden durch den
todesverachtenden Muth und die Entschie-
denheit bemerkbar machte, mit der er gegen
die Ereignisse des Jahres 1848 und alle
Consequenzen desselben auftrat. E. wurde
dafĂĽr am 3. August 1851 durch das gol-
dene Verdienstkreuz mit der Krone, wie
es in der allerh. EntschlieĂźung lautet:
„in Anerkennung seines im I. 1848 mit
Beharrlichkeit und Selbstaufopferung an
den Tag gelegten Patriotismus und seiner
bewährten Treue" ausgezeichnet. E. ent-
wickelte eine reiche literarische Thätigkeit.
AuĂźer der bereits genannten periodischen
Scbrift, an welcher Ban ernfeld, Ca-
stelli, Ebert, Seidl u. A. mitgear-
beitet, veröffentlichte E. zahlreiche Iugend-
chriften, von denen viele in KayserS
BĂĽcher-Lexikon als von Luise Ebers-
berg herausgegeben, viele andere gar
nicht erscheinen. Es sind unter anderen:
,,A!le Hille klimmt unn oben. Fnnt Grziihlnngrn
Nr die reifere Jugend" (Wien 1827, Grund,
gr. 12".); — „Nie Gugrnd lohnt, das Vaster
straft sich selbst" (Eb. 1829); — „NerzrnstMe
Abenswn" (Cb. 1830); — „Nur das
Gute besteht, oder Geständnisse des Meizster«
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Coremans-Eger, Volume 3
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Coremans-Eger
- Volume
- 3
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1858
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 456
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon