Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Egervári-Füchs, Volume 4
Page - 22 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 22 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Egervári-Füchs, Volume 4

Image of the Page - 22 -

Image of the Page - 22 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Egervári-Füchs, Volume 4

Text of the Page - 22 -

22 und dasPorträ't des berühmtenPfeifenbir- tuosen Giuseppe Picchi. Im Drucke gab er heraus: ^^omba^clicr Iiitto^Fea o H- ints^s^Fants »^67' is «7 ti) la Ftc»7-ia, ia iuf-a^ lsrati cial veT-o^ 2 ^cis. 1836, 4°., obl. mit vielen Abbildungen), wozu den erläuternden Text C. Cantu und Mich. Sartorio geschrieben haben. clal re7'o-' ftl^ilänä 1855^ Vossi). Eine Folge von Lithographien und: „ ^ita e 1850, Olnusi, 8".), welche Schrift im Mailänder Dialecte verfaßt ist. Nagler (G. K. Hr.), Neues allgem. Künstler- Lexikon lMünchen 1835 n. f., 8°.) IV. Bd. S. 104. — ?^s6a^ (5>ano.)> Vidliosraüa VQeioloxo^ioH N112Q65S (2l2,i!c>.n6, 185?, (^rrnk) 8. 380) 433. Eleonore, MagdalenaTheresia, siehe: Habsburg. Eliatscheck von Siebenburg, Wenzel Freiherr(Fe ldmarschall-Lieutenant, geb. zu Hermaunstadt in Siebenbür- gen um das I . 1780). Trat am 15. Juni 1796 als Gemeiner in kais. Kriegsdienste, wurde am 1. Sept. 1805 Fähnrich, noch im näml.Iahrc (3.Dec.) wegen besonderer Tapferkeit bei Auster litz Uuterlieuteu., am 1. März 1809 Oberlieutenaut und außer Tour am 23. Mai 1809 für sein wackeres Verhalten auf dem Schlachtfelde Hauptmann. In dieser Eigenschaft zeich- nete er sich in den Schlachten und Gefechten bei Landshut, Ebelsberg, Aspern, Wagram,Korneubnrg,Znaim aus, im I . 1813 bei Dresden, wo er sich besonders hervorthat, dann bei Augu - stenburg, Kosen u. Hochheim, 1814 bei Bar sur Aube, bei Brienne, Arcis sur Aube uud 1815 bei Gex, überall glänzende Beweise persönlichen Muthes gebend. 1821 war er in Pie- mont und 1824 auf 1825 in Neapel. Am 6. März 1828 rückte er zum Major, am 20. Febr. 1832 zum Oberst, am 7. Mai 1838 zum Generalmajor, am 27. Jänner 1849 zum Feldmarschall-Lieute- nant vor. Seit 1838 befand er sich in Tyrol und im denkwürdigen Jahre 1848 mußte er, obgleich er mehrmal bat zur Armee einrücken zu dürfen, in Innsbruck bleiben; deun Männer seiner Art waren in jenen Tagen der Aufregnug auf Po- sten, wie er ihn eben bekleidete, auch am rechten Platze. E. hat unter vier Mon- archen, Leopold, Franz, Ferdinand und Franz Joseph gedient. Seine Waffeuthaten, beginnend mit der Belage- rung von Belgrad, welcher er als Knabe beigewohnt, umfassen 11 große Feldzüge, in denen er persönlich in den Schlachten, Treffen, Belagerungen und Stürmen von Waldsee, Elzach, Waldkirch, Hüningen, Ostrach, Stockach, am Luziensteige, in Grau bunden, ander Zollbrücke'bei Mayenfeld, bei Nef- fe lö uud Molio, anf dem Ursulaberg in der Schweiz uud der Blockade zu Braun au beiwohnte. Für seine Ver- dienste erhielt E. am 11. Ang. 1834 den Adelstand, später den Orden der eisernen Kronc der II. Classe und 1851 den Frei- herrnstaud. Die Inusbruä'er ehrten den wackeren Krieger am 1. Mai 1849 durch Verleihung des Ehrenbürgerrechtes, nnd am 23. August 1849 überreichten ihm die Nationalgarde, das Bürgercorps, vereint mit der Wiltaner Schützencompagnie einen prachtvollen Silberaufsatz mit Emblemen und Inschriften als Ehrengabe in dank- barer Anerkennung feines jahrelangen ausgezeichneten Wirkens in ihrem Kreise. Soldatenfreund (östr. Zeitung) 1850, Nr. 75, S. 336 lmit vielen irrigen, im Obigen be- richtigten Angaben). — Tyroler Schützen- Zeitung 1850, in den Nrn. des Monates Juni. — Freiherrnstands - Diplom vom 19. April 1851. — Wappen. Ein von Noth und Silber gevierteter Schild mit Mittelschild. Dieser ist von Silber und Noth in die Länge getheilt und in demselben erscheinen zwei in Form eines Andreaskreuzes gelegt aufrecht gestellte
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Egervári-Füchs, Volume 4"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Egervári-Füchs, Volume 4
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Egervári-Füchs
Volume
4
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1858
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
422
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich