Page - 64 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Egervári-Füchs, Volume 4
Image of the Page - 64 -
Text of the Page - 64 -
64
Ungar. Schriftsteller. Sammlung von Lebens-
beschreibungen. Zusammengestellt von Jakob
Ferenczy und Josef Danie l ik (Pesth
1856, Gustav Emich) S. 122. — VHadd kori
isNyrVtelc t^^, b. i. Ungar. Conversations-
Lexilon der neueren Zeit (Pesth 1850, Heckenast)
II . Bd. S. 83. — Annalen der Literatur und
Kunst des In - u. Auslandes (Wien, Doll, 4".)
Jahrg. 1809, Intelligenzblatt Juli Sp. 19. —
Oestr. National-Encyklopädie (vou Gräf fer
u. Ezilann), (Wien 1835, 6 Bde.) I I . Bd.
S. 67 lerscheint daselbst unter Ertsei).
Ertwlyi, Johann (ungar. Dichter
und Schriftsteller, geb. zu Kapos,
einem Dorfe des Ungv^rer Comitates
1814). Sohn armer Protestant. Eltern.
Die höhern Schulen besuchte er zu S».-
rospatak, kam dann als Erzieher nach
Gömör, später nach Pesih, wo er nun
seinen bleibenden Aufenthalt nahm.
Durch mehrere Gedichte in belletristischen
Blättern und Almanachen, welche sich
durch edle Einfachheit, lebhafte Fantasie,
große Präcision in der Form, und eine
urwüchsige populäre Sprache auszeichne-
ten , zog er die Aufmerksamkeit des Pu-
blicums auf sich. 1841 vermalte er sich
mit Cornelia, des Dichters Vahot
Schwester, verlor aber seine Gattin in
kurzer Zeit. Um seinen Schmerz über
diesen Verlust zu lindern, unternahm er
eine größere Reise und besuchte Deutsch-
land, Frankreich, England, Belgien, Hol-
land und Italien. Die Redaction des von
Garay übernommenen »IH irg.nM
ke^ iä^ d. i. Neuer Erzähler, hatte er
dem Emmerich Vahot übergeben. Die
ungar. gelehrtc Gesellschaft ernanute ihn
am 23. Nov. 1839 zu ihrem correspon-
direnden Mitgliede. Die Kisfaludy-Ge-
sellfchaft, dereu Mitglied uud Secretär
E. ist, beschloß in der Sitzung vom 2.
Dec. 1843, die Reste der ungar. Volks-
dichtung zu sammeln, und betraute E.
mit der Redaction und Herausgabe die-
ser Sammlung, welcke uuter dem Titel:
„^eptialok es monHik", d. i. Volkslieder
und Sagen, 2 Bde. (Pesth 1846-1848) erschien. Die Abhandlung im 2. Bande:
,M^^ l - Köit6566tünk,-oi" , d. i. Ueber
unsere Volkspoesie, ist von ihm. Im Jahr
1647 übertrug ihm die Kisfaludy-Gesell-
schaft die Redaction des „Na^kr 326p»
ii-oäklim 826iui6", d. i. Ungarisch.belle-
tristische Revue, worin Nachrichten über die
Thätigkeit dieser Gesellschaft enthalten sind;
aber schon uach einem Jahre hörte es wegen
Maugel au Theilnahme zu erscheinen auf.
Als Bajza (s. d. I. Bd. S. 127) 1848
die Direction des ungar. National-Thea-
ters niederlegte, übernahm E. dieselbe;
1849 redigirte er Szemere's Journal:
Ii.68Md1ik2. und verließ uach der Kata-
strophe von Vilä.gos die Hauptstadt. 1850
wurde er amnestirt und lebt zur Zeit in
Pesth mit cultnrhistorischen Forschungen
über seine Nation beschäftigt. Außer den
bereits angeführten literarisch cn Arbei-
ten erschienen von ihm die gesammelten
Gedichte: ,,HMemen.i/ei« (Olsn 1844);
ni/e") d. i. Ueber die Dichtkunst. Lehrge-
dicht vou Boileau (Pefth 1843), welches
die Kisfalndy - Gesellschaft herausgab;
Uebersetzungen von Wienbar gs„Aesthe<
tische Feldzüge", schöngeistiger Schrif-
ten von Scribe, Ancel 0 t und zerstreut
in verschiedenen ungarischen Journalen
Novellen, ästhetische und kritische Artikel,
Gedichte u. d. m. In neuester Zeit gab
er eine Sammlung ungar. Spriichwörter
und das Werkchen: ^M^z/a»- nopmsssk",
d. i. Ungar. Volksmärchen (Pesth 1856,
Landerer, 8".) heraus, eine vou der älte-
ren bereits genannten ganz unabhängi-
gen Sammlung. Als Mitarbeiter und
Mitherausgeber an gediegenen Volks-
schriften, wie an Em. Vahots: „^ 4 nagi/
vilcigl kspekbsn.", d. i. Die große Welt in
Bildern und an des Steph. Fribeisz:
„^ 4 Hlaglz/a?- nH? /cönz/vtä^a") d. i. Biblio-
thek des ungar. Volkes, ist er als Volks-
schriftsteller thätig.
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Egervári-Füchs, Volume 4
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Egervári-Füchs
- Volume
- 4
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1858
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 422
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon