Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Egervári-Füchs, Volume 4
Page - 85 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 85 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Egervári-Füchs, Volume 4

Image of the Page - 85 -

Image of the Page - 85 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Egervári-Füchs, Volume 4

Text of the Page - 85 -

85 dem Brande der Universität im Jahre 1848 gerettet worden) noch befitzt, war die nächste Veranlassung, daß er diese Arbeit unternahm. Auch hat er mehrere dieser Medaillen, 16 Stück (32 mit der Kopf- und Reversseite) für die Sammlung Sr. kaiserl. Hoheit des Herrn Erzherzogs Max im i l i an in Höchstdessen Auftrage im galvanoplastischen Wege erzeugt, da dieselben in den Sammlungen Sr. kais. Hoheit fehlten, oder doch nicht in so gut erhaltenen Exemplaren vorhanden waren. Este, Beatrix Niccarda von Este, Erzherzogin von Oesterreich, Herzogin von Massa und Carrara (geb. 7. April 1750, gest. zu Wien 14. Nov. 1829). Einzige Tochter Herkules III. Rainald von Modena aus dem Hause Este, ver- malte sich am 15. Oct. 1771 mit Ferdi- nand, Erzherzog von Oesterreich lgeb. 1. Juni 1754), drittem Sohne des röm.- dentschen Kaisers Franz I. und Maria Theresia's, General - Feldmarschall, Gouverneur und General-Capitän der Lombardie (bis 1796); wnrde Witwe den 24. Dec. 1806. Ihr Bater hatte sich schon 1741 mit Maria Theresia von Cibo- Malaspina (gest. 1790), Erbin von Massa und Carrara vermalt. Im Jahr 1797 im Frieden von Campo Formio verlor er seine Staaten an Frankreich und erhielt 1801 im Lüneviller Frieden den österr. Breisgan, dessen Regierung er aber seinem Schwiegersohne Ferdi- nand überließ. Herkules III. selbst starb als letzter männlicher Sproß des Hauses Este zu Treviso 14. Octoder 1803. Durch den Preßburger Frieden 1805 verlorenFerdinand u. Beatrix wieder den Breisgau und erst 1814 ge- langte ihr ältester SohnHerzog FranzIV. Erzherzog von Oesterreich uud Este (geb. Oct. 1779) in den Besitz der modenesischen Staaten. Zu gleicher Zeit trat auch Beatrix die Regierung des schon 1790 von ihrer Mutter ererbten Herzogthums Massa und Carrara an, wozu nach Be- stimmung des Wiener Congresses die kaiserl. Lehen in der Lunigiana hinzu- kamen, nach dem Tode der Herzogin aber alle diese Ländertheile an ihren Sohn Franz IV. gelangen sollten, was im I . 1829 auch der Fall war. Ihr übriges großes Privatveruiögen ging an ihre zwei jüngern Söhne: die Erzherzoge Ferdi- nand Karl Joseph (siehe den Folgend.) und Max imilian(s.d.S.88) über. Von 9 Kindern — vier Erzherzogen und fünf Erzherzoginnen — sind mehrere vor ihr gestorben: Erzherzog Karl Ambros, Primas von Ungarn (s.d.S.83), ErzHerz. Maria Ludovica (geb. 1787, gest. 1816), nachmalige Kaiserin von Oesterreich, dritte Gemalin des Kaisers FranzI.(II.)Ihre älteste Tochter nnd Erstgeborne Maria Theresia starb den 28. März 1832 als Witwe des Königs von Sardinien Victor Emannel und war die Mutter der nach- maligen Kaiserin Anna Maria Caro- lina Pia (geb. 19. Sept. 1803), Ge- malin Sr. Majestät Kaiser Ferdinand I. (derzeit in Prag). — Franz V. Ferdi- nandGeminian, Erzherzog vonOener- reich Este (geb. 1. Juni 1819), folgte seinem Vater Franz IV (gest. am 21. Jänner 1846) in der Regierung. Der Erzherzog ist kaiserl. Feldmarschall-Lieu- tenant und Inhaber des österr. Inf.-Reg. Nr. 32. Seit 30 März 1842 ist er mit der Herzogin Adelgunde des Königs Ludwig von Baiern Tochter (geb. 19. März 1823) vermalt. Sein Bruder Her- zog Ferdinand Karl Victor, Erzherzog von Oesterreich starb (s. d. besond. Artikel S. 87). Von seinen zwei Schwestern ist dieHerzogin Marie Therese Beatrix Erzherzogin von Oesterreich (geb. 14. Juli 1817) seit 7. Nov. 1846 mit Heinrich Prinzen von Bourbon, Grafen von Chambord, und die Herzogin Maria BeatrixAnna, Erzherzogin von Oester- reich (geb. 13. Febr. 1824), seit 6. Febr. 1847 mit Don Juan Carlos Maria von Bourbon, Infanten von Spanien, vermalt.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Egervári-Füchs, Volume 4"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Egervári-Füchs, Volume 4
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Egervári-Füchs
Volume
4
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1858
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
422
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich