Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Füger-Gsellhofer, Volume 5
Page - 33 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 33 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Füger-Gsellhofer, Volume 5

Image of the Page - 33 -

Image of the Page - 33 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Füger-Gsellhofer, Volume 5

Text of the Page - 33 -

33 dien beschäftigte. Nach 6jährigem Aufent- halt in Rom kehrte er nach Mailand in's Ambrosiuskloster zurück, wo das reiche Archiv dieses berühmten Klosters ihm reichlich Gelegenbeit zu gelehrten For- schungen bot. Als der Wiener Hof die Schätze der Klöster und die Gelehrsamkeit ihrer Mönche dem allgemeinen Besten zugänglich zu machen beschloß, erhielt der Cistercieuser Orden die Erlaubniß zur Errichtung einer eigenen Druckerei und zur Eröffnung eiuer Schule dcr Diplo- matik, womit F. betraut wurde. Als er sein Werk: „Nce^e cli Mlano" (siehe weiter unten) zum Drucke vorbereitete, hatte auch er wie Fr is i und Andere sei< nes Standes mit Neid und Verlaumdung zu kämpfen, gegen welche ihn nur das Machtwort des erleuchteten Grafen Karl F i rm ian (s. d. IV. Ad. S. 232) sicker stellte. Endlich konnte ibm sein Orden nicht länger die Anerkennung für man- nigfaltige Verdienste versagen, F. wnrde nunmehr zum Titular^Ablen, denn zum Äbten von Chiaravalle und General sei» nes Ordens erwählt. Da scin Orden drei kaiserliche Leden besaß, und sich im Lanfe derIahrbnndertemannigftcheMißbräuche eingeschlichen hatten, so batte F. cine wichtige Aufgabe zu lösen, als Kaiser Ioscph in seinen Staaten die Lebens- sachen inssammt ordnen ließ. Nach Been- digung dieses Geschäftes erbat er sich Muße zur Vollendung seines Werkes: ^Ittitn- sioni cliplomaticke", eiuer Frucht ^ jäh- riger Studien, und indem seinem Wunsche willfahri wurde, ernannte man ihn zum Abte des Klosters S. Luca in Mailand. Dort drachte er seine Arbei: ;u Stande, aber das Eindringen der Franzosen in Italien unterbrach die Ausführung, sein Kloster wurde ein Mütin-spital, er seldst auf eiue kleine Pension beschränk:, und erst als er sein Manuscript mit allen Tafeln dem Drucker schenkte, begann die- ser 1802 den Drnck desselben. Die Ar- beit lenkte die Aufmerksamkeit der neuen Gewalthaber auf den gelehrten Mönch und er wnrde nunmehr Mitglied des da- mals in's Leben gerufenen IstNnto us.» 210N3.16. Bereits hatte er seinen ^Ooclics cliplomatico ^4mbl-o.«an.o". der als Grund- lage zu dei: ^/Ftit«Hioni - dienen sollte, beendet und druclfcrtig gemacht, als ihn der Tod im Alter von 76 Iahreu der Wissenschaft und dem Aaterlande entriß. 7?. gab theils mehrere Werke selbständig, tbeils in gelehrten Sammelschriftcn her- aus. Selbständig erschienen in chrono- logischer Folge: ^^iita. tiel ^ . Ila^ions Koncati Milanes (Vresojk 1762. 8«., init ?ortr.); — 1^,6 m'csncie H Miano 4'.), die letzte Ausgabe dieses Serkes veransialtete Masfimo Fabi (Mailand 1855, Colombo); — ^^ ita H ^T-aflas^co ä 1782); — ,Dells i,i clai cls/ia 4Lä6. (Ns.il2.li6 1792), 40 Abhand- lungen, welche einen wabren Schah zur Gesckichte und CiUtnrgescki.i'te der ^om- bardie enthalten; — „Dslis I^tiw^ioni iiiplonratic/ls" ^ 2 Läk. (^2.i1^n<! 1802^ b^Hiana'-" (NsilHiici 1805, 4°.)/ — in anderen Werken sind abgedruckt: ^ i tu^- ^ stebt im II. Bande der . F. übersetzte die- ses Werk aus eiucin dem Temetrius Cidonins zugeschriebenen im Banccm beflndlicben Codex aus dem Griechischen n. fugte erläuternde Anmerkungen lnnzu; tiei Ix/'ati olireii in dcn „ und „.^/ V. Wnr : bach . r. ^e^'ikou.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Füger-Gsellhofer, Volume 5"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Füger-Gsellhofer, Volume 5
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Füger-Gsellhofer
Volume
5
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1859
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
426
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich