Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Füger-Gsellhofer, Volume 5
Page - 51 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 51 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Füger-Gsellhofer, Volume 5

Image of the Page - 51 -

Image of the Page - 51 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Füger-Gsellhofer, Volume 5

Text of the Page - 51 -

51 Casse in gutem Stande. Von Kaiser Franz erhielt er die salzburg. Hofbiblio- thek für die dortige Hochschule ;um Ge- schenke und unter ibm fand eine große Vermehrung der Mineraliensammlung Statt. Am 28. Juni 1812 kehrte er wie- der in sein Stift St. Peter zurück, wo er im Alter von 73 Jahren starb. Außer mehreren Gebet- und Erbauungsbüchern, welche Kaysers „Bücher-Lexiton" auf- zädlt, schrieb er folgende wissenschaftliche Werke und Abhandlungen: ^ e ^«7-e 1794, Fcis in. 1795, 4°.); — 1797, N^ r , Fi'. 8°.); — „Npulugie des j akademischen Versuchs ülirr dns Vagtrirecht im! Allgemeinen" (Eb. 1790, 4°.); — und „Ne- ^ üntllllrtnng der Apologie ... (mir ubrn)" (Nien l 1790, Trattnern, 4".); — „Geschichte nnd - Verfassung des im Jahre NOl iür den Zalzburg. Zldel errichteten militär. Nnprrti Nitterurdens ..." (Salchurg 1802, Mayr, gr. 8°.): — „(Anleitung in das gemeine nnd deutsche Kirchen- recht, mit besonderer Rücksicht ant Nuieru nnd Oesterreich. Nach dem Zr^ tem des Prnf. Schenk!" (Augsburg 1817, Nolff,gr. 8°.); — „Nas desllndere ÜZterr. Nirchenrecht in Aphorismen^ (Salzburg 1807, Mayr, gr. 8°.); — „Abensgrschichte des hvchui. Fürsten nnd Herrn Hierun^Nns, Orzoischoks nun Salzburg" (Ebd. 1812, Duyle, gr. 8".); — „Vom Mangel katholischer Priester ans Mangel an Bischöfen" (Eb. 1818,8".); — ferner gab er heraus: „Salzllnrgischr gelehrte Unterhaltungen", 1.—4. Heft (Salzb. 1812-13, Duyle,gr.8°.); — er besorgte eine neueAusgabe vonG a t- (1806) und setzte Zauners „Chronik von Salzburg" vom 7. —11. Thle. — auch unter dem Titel: „Arue Hhronik", 5 Thle. (Salzburg 1816—1826, Mayr, gr.8°.) fort, welche bis zum Iaüre 1786 reicht. Staffler (Job. Jak.), Das deutsche Tirol und Vorarlberg, tupogr. . . . (Innsbruck 1847, Rauck, 8''.) I. Vd. S. 645. — Oestr. National- Encyklop. (von Gräffer und Czitanry, (Wien 1835) II. Bd. S. 261. — Kayser (Christian Gottk b), Vollständ. Bücher-Lexikon (Leipzig 1834,4". > II. Vd. 3.301 sbeißt daselbst irrig Corbianl. — Ocstr. Zuschauer. Her- ausgegcden von Ebersberg. 1838. II. Bd. S. 724. — Corbinian Gärtner ist nicht zu verwechseln mit seinem Namensgenossen Gärtner (Alippius), auch gcd. zu Schwatz in Tyrol 19. Ä^ärz 1742, gest. (?), der in den Augustiner - Orden getreten war, Lector der Theologie und Prior zu Salzburg wurde und Mehreres herausgab: „Viss. äe Hure ukturae in Fensrs g^ectato" (sai^d. 1776) P0te8t2.ts" (Ndä. 1779). Gärtner von Rohrsdorf, Karl Wil- ^eln: (Rechts gelehrter, geboren zu 1700. gest. zu Wien 1760). ch dcm Studium der Rechts- wissenschaften und war — erst 27 Jahre alt — schon Professor der Rechte iu Leip- zig, mit 33 I . Appellatiousrath in Dres- den, wo er 1740 und 1745) im höchsten Tribunal saß, welches der Kurfürst von Sachsen als Bicar des Reichs wäbrend der Hacanz des kaiserl. Thrones für die unicr sächsischem Rechte stehenden Lande errichtete. 174^) folgle er als t'ais. Hof- rath einem Rufe naäi Wien, wo er lns an seinen im 60. I . erfolgten Tod dem Staate diente. Als Schriftsteller seines Faches veröffentlichte cr: /u?-i5 c7-iwnnali5" (I^eipaiF 1729 , 8°.); 3. Aufl. ^a^ota a 6. F. ^T-s^^c/ - (Nd. 1765); — ^Haann'UTN, !s<)65 t?'^ ^as sntant anti^i^mas" (^Nd. 1730); — er gab ferner 9 Bände der „Westphiilischen Friedenskanzlei" (Eb. 1731—1733) — und den „Sachsenspiegel oder das Sachs. Vandrecht mn Oqkrn n. Nepgoll in dreyen Büchern" (neueste Auflage Leipzig 1832, Brockbaus, Folio) heraus. Meyer (I.), Das große Conversations-Lexiton (Hildburghausen Is45, Bibl. Inst., Ler. 8°.)
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Füger-Gsellhofer, Volume 5"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Füger-Gsellhofer, Volume 5
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Füger-Gsellhofer
Volume
5
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1859
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
426
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich