Page - 23 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Guadagni-Habsburg, Volume 6
Image of the Page - 23 -
Text of the Page - 23 -
Guggenberger 23 Guggenberger
4884 trat er in den Ruhestand. Seinem
Lieblingswunsche zufolge, seine letzten
Tage in der Heimat zu beschlieĂźen, kehrte
er noch im Herbste 1834 in dieselbe
zurĂĽck, und starb daselbst im Alter von
69 Jahren. Der Wissensdrang, der ihn
frĂĽh zum tĂĽchtigen Meister gemacht, ver
lieĂź ihn sein ganzes Leben hindurch nicht,
und immer stand er mit dem Fortschritte
der Zeit in seinem Fache auf gleicher
Höhe. Als er im hohen Alter in seine
Heimat zurĂĽckkehrte, nahm ihn seine
Vaterstadt, der er während seines sech
zehnjährigen Auftnthaltes in Wien ein-
gedenk geblieben, in den Gemeinderath
auf. G. liegt auf dem Friedhofe zu St.
Peter in Salzburg begraben.
Salzburger Landes-Zeitung 4857, Nr. 36 und 37.-
„Nekrolog". — P i l l w e i n (Benedikt), Bio-
graphische Schilderungen oder Lexikon Salz«
burgischer, theils verstorbener, theils lebender
KĂĽnstler u. s. w. (Salzburg 1821, Mayr'sche
Buchhandlung, kl. 8«.) S. 72. — Von seiner
mannigfaltigen technischen GeschicklichkeĂĽ, na-
mentlich aus früherer Zeit, melden der „Kameral-
Korrespondentzu Erlangen" —der „Münchener
Anzeiger für Kunst- und Gewerbefleiß" — die
„Zeitung für die elegante Welt" — alle aus den
Iahrm 1818—1820.
Guggenberger, Ignaz Martin (mili-
tärischer Schriftsteller, geb. zu Iä«
gerndorf 23. Februar 1800). Der
Sohn eines Kaufmanns, erhielt im
Elternhause eine gute Erziehung und
4813 von den schlesischen Landständen
einen Stiftplatz in der Militär-Akademie.
1820 verlieĂź G. die Anstalt als Lieutenant
und wurde im Regimente Kaiser'Iäger
zu Innsbruck eingetheilt. 1831 wurde
er Oberlieutenant, 5834 Hauptmann
zweiter Classe, kam 1837 in das Infan«
terie-Regiment Erzherzog LudwigNr. 8,
und rĂĽckte 1838 zum Hauptmann erster
Classe vor. Ein Sturz auf den Kopf,
den er bei einer Reise erlitt, hatte eine
GehirnerschĂĽtterung zu Folge, an der alle Heilungsversuche scheiterten, und die ihn
zwang 1841 in den Ruhestand zu treten.
Seit 1849 taucht G.'s Name öfter und
bei verschiedenen Gelegenheiten auf. I n
diesem Jahr organisirte er in Steiermark
ein 6000 Mann starkes Landesaufgebot
gegen die 60 Meilen lange ungarische
Grenze und befehligte es bis November
dieses Jahres. Als unmittelbar darauf
die Typhus'Epidemie ausbrach, trat er
an die Spitze der zu ihrer Hintanhaltung
aufgestellten Sanitätscommission, und
gelang es seinen und des Handelsmannes
F. E. Settele rastlosen BemĂĽhungen,
der weiteren Verbreitung der Epidemie
Schranken zu setzen. Bei seinem unermüd»
lichen Streben, sich selbst zu unterrichten
und die gewonnenen Kenntnisse zu verbrei»
ten, wobei sein Sinn immer die praktische
Seite einer Sache herauskehrte, ent-
wickelte er eine mannigfaltige Thätigkeit.
Schon 1823 hatte er den Forstlehrcurs
in Maria-Brunn gehört, 1826 kam er
als Lehrer in die Cadetenschule des
Jäger-Regiments, in welchem er Officier
war. I n dieser Zeit, in welcher gute
Militär-Lehrbücher mangelten, arbeitete
er an einer Militär-Geographie, die in
Folge der Ungunst der Zeitverhältnifse
n dm DreiĂźiger-Icchren ungedruckt blieb.
1833 wurde er Director der genannten
Cadetenschule und 1843 Professor an der
Neustädter Militär-Akademie, jedoch trat
hm bei seinen Vorträgen das durch jenen
Sturz entstandene Gehirnleiden störend
ntgegen. Nichts destoweniger fallen in
die Zeit vor und nach jenem Ereigniss
mehrere Facharbeiten, und zwar: „Ner
NanernVllgrn als Sänfte, oder die möglichst
chmerzenZtrrie FartbchMnng der Arnnken, ins-
eZllndkre der Verwundeten, mm
mittelst der nen ertnndenen
Innsbruck 1832, mit3Taf<, 12".,2.Aufl.
ebd. 1835, mit 4 Taf., gr. 8".); — „Ner
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Guadagni-Habsburg, Volume 6
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Guadagni-Habsburg
- Volume
- 6
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1860
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 502
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon