Page - 33 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Guadagni-Habsburg, Volume 6
Image of the Page - 33 -
Text of the Page - 33 -
Gundy 33 Gundy
S. 79-8i. - Nagler (G. K.), Neues allge^
meines Künstler-Lexikon (München 4837, E. A.
Fleischmann, 8°.) Bd. V, S. 431—4.">3 Erscheint
daselbst mit einem Doppel-U. — Meyer (I.>
Das große Conversations - Lexikon (Hildburge
hausen. Bibliogr. Institut, gr. 8".) Bd. XIV,
S. 363. — Oesterreichische National-Cncyklo
pädie, herausg. von Czikann und Gräffer
(Wien 1833, Friedr. Beck, 8».) Bd. I I , S. 441.
— Johann Mar t in I. Gumpp hinterließ
seinen Söhnen das Schloß Fergen
stein
im Obev
innthale als landcsfürstliche Pfandschaft, und
scheint auch den Adelstand mit dem Prädikate
von Fergenstein erworben ;u haben. Vordem
hatte sich diese Familie Gumpp von Fran-
kenau geschrieben.
Gundulic, siehe: Gondola.
Gundy, Betty (Sängerin, geb.
zu Carls ruhe um das Jahr 1826).
Ist die Tochter des Kammermusikus
Neuther in Karlsruhe und zog als
neunjähriges Kind bei Gelegenheit eines
Kinderconcertes die Aufmerksamkeit des
Fürsten von Fürstenberg auf sich, der
die Kosten ihrer Ausbildung übernahm.
13 Jahre alt, betrat sie die Bühne, genoß
zugleich den Unterricht der Sängerin
Sabine He ine fett er und ward in
Wien, wohin ihr Vater überfiedelte, von
Johann Genti luomo zur Künstlerin
ausgebildet. Letzteres Moment, daß sie
ihre eigentliche Kunstbildung in Oester-
reichs Hauptstadt erhielt, räumt ihr eine
Stelle in diesem Werke ein. Unter
mehreren Anträgen nahm sie den von
Frankfurt a. M. an, wo sie unter Men«
delssohn's Anleitung sich besonders
vervollkommnete; dann vermalte sie sich
mit dem Baritonisten Gundy, mit
welchem sie 1846 eine Kunstreise antrat,
auf der sie die ersten deutschen Bühnen:
Wien, Hamburg, Breslau. München,
Prag, Cöln u. A., dann auch Paris
und London besuchte und überall mit
glänzendem Erfolge sang. I n hoch-
tragischen Partien leistete sie Vortreff-
liches. Ihr Repertoir ist übrigens sehr
v. WurZbach, biogr. Lexikon. VI. groß. Sie zählt in demselben die Partien
des Fidelio, Romeo, der Valentine,
Donna Anna, der Norma, Rezia, Koni»
gin der Nacht und Isabella, Lucretia,
Susanne, Prinzessin von Navarra, der
Rosine im „Barbier" und der Agathe im
„Freischütz". I n den letzteren Jahren
singt sie an dem vereinigten Theater in
Pesth, wo ihr Mann seit 1837 die Direc-
tion führt. I n jüngster Zeit verlautete,
daß sie mit ihrem Manne nack Wien
übersiedeln und letzterer die Leitung des
Iosephstädter Theaters übernehmenwerde.
Doch wurde diesen Gerüchten in den
Wiener Blättern (Ostdeutsche Post und
Presse, December 4839) auf das Be-
stimmteste widersprochen.
Gallerie denkwürdiger Persönlichkeiten der Gegen-
wart. Nach Originalzeichnungen, Gemälden,
Statuen und Medaillen (Leipzig, I . I . Weber,
Fol. li85ä)) S. tS8 und auf Taf. 168 ihr Por»
trat. — Illustrirte Zeitung, herausg. von I . I
Weber (Leipzig, Fol.) 1854.12.Aug., Nr. 380
smit dem in Holz geschnittenen Porträte der
Künstlerin^. — Porträt. Außer den bereits aw
geführten Holzschnitt-Porträten der Künstlerin
besteht ein Stahlstich mit der Unterschrift: Bctty
Gundy. Ohne Angabe des Zeichners und
Stechers 4». Beilage der (Leipziger) Allgemei'
nen Moden-Zeitung.
Gundy, Michael (theolog. Schrift«
steller, geb. zu Kaposvar im Somo»
gyer Comitate am 42. October 4803).
Er studirte zu Kaposvä.r, Raab und die
Theologie in Füufkirchen. 1829 erhielt
er die heiligen Weihen, trat dann in die
Seelsorge und wurde 1842 Pfarrer in
Bakonya. Zugleich beschäftigte er sich
auch
mit theologischen Arbeiten; so hat er in
Predigten eine summarische Glaubens»
und Sittenlehre der katholischen Kirche
in 8 Bänden vollendet; doch kam die
Herausgabe dieses Werkes nicht zu
Stande. Im höhern Auftrage schrieb er
eine Abhandlung über das Fegefeuer,
welche im Drucke erschien. I n den
3
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Guadagni-Habsburg, Volume 6
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Guadagni-Habsburg
- Volume
- 6
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1860
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 502
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon