Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Guadagni-Habsburg, Volume 6
Page - 72 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 72 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Guadagni-Habsburg, Volume 6

Image of the Page - 72 -

Image of the Page - 72 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Guadagni-Habsburg, Volume 6

Text of the Page - 72 -

Gyulay 72 Gyltlay dinische Division Castelborgo stand ebenda. Die Divisionen Cialdini und Garibaldi zwischen Casale undFras- sinetto; die Division Fanti in Ales- sandria, die Division Cucchiari bei Novi, die Division Dur and o in Ca- sale. Die Vorpoftenlinie stieß rechts an Voghera, links ans Gebirge. Oester» reichischer Seits sollte Feldmarschall-Lieu- tmant Graf Stadion Starke und Stel- lung des feindlichen rechten Flügels er- forschen. Mit 3 Brigaden des 8. und 1 Brigade des 9. Corps, zu denen noch Feldmarschall-Lieutenant Urban mit 4 Brigade seines fliegenden Corps stieß, ging Graf Stadion an die Ausfüh» rung. l6 Bataillons, 6 Schwadronen, 16 Geschütze, ungefähr 13.000 Mann im Ganzen, betrug sein Corps. Am 20. Mai begann die Vorrückung. Bei Monte- bello kam es zum Zusammenstoße mit dem dreimal stärkeren Feinde. Die Oester- reicher wichen, nach blutigem Kampfe der starken Uebermacht. Der amtliche Bericht gibt an: an Getödteten: 294 Mann, 20 Pferde; an Verwundeten: 718 Mann, 10 Pferde-, an Vermißten: 283 Mann. Die Regimenter Erzherzog Carl, Dom Miguel, Roßbach, Culoz, das 3. Jäger.Bataillon und Haller-Husza. ren hatten wahre Wunder der Tapferkeit verrichtet. Nach dem Treffen bei Monte« bello verlegte Gyulai sein Hauptquar» tier von Mortara nach Garlasco, somit näher an den Tessin. Indessen sielen am linken Poufer harte Kämpfe zwischen Feldmarschall-Lieutenant Urban und Garibaldi vor, welch' letzterer sogleich nach dem Treffen bei Monte, bello die Sesia bei Romagnano überschritt, am 21. Mai in Arona, am 22. auf österreichischem Boden bei Sesto Calendo. und am 23. Abends mit seinen 3—6000 Mann Freischaarm in Varese eintraf. Die. Hauptarmee des Feindes nahm nun folgende bereits vorge- schobene Stellung ein: das 1. Corps war zu Alessandria, das 2. in Voghera, das 3. beiderseits derBormida über Säle und Caftelnuovo, das 4. um Casale. Die Sarden bewachten Va> lenza, Frassinetto, Casale und die Sesia-Linie. Unvermuthet brach dann das 2. Corps von Voghera auf. Ge- neral-Lieutenant Niel übersetzte mit dem 4. Corps von Casale nach Vercelli, wo der Kaiser NapoleonIII. selbst sein Hauptquartier aufschlug, und mit einem Male, jedoch zu spat. stellte es sich her- aus, daß der Schwerpunct der feindlichen Armee nicht am rechten Poufer. wie man vermuthet hatte, sondern auf der Straße von Turin nach Mailand zu suchen sei. Die blutigen Gefechte bei Pa» lestro, Rivoltella, Vinzagliaund Confienza waren nur das Vorspiel der von der französischen Armee durch ge- schickte Täuschung des österreichischen Feldherrn vorbereiteten Invasion der Lombardie. Die Kämpfe an der Sesia dauerten die letzten Tage des Mai unun- terbrochen fort: 2t. Mai bei Borgo> Vercelli, am 23. Mai bei Candia, am 34. bei Paleftro, wo der Verlust der Oesterreicher an Todten: 13 Ofsi- ciere, 813 Mann; an Verwundeten: 24 Officiere, 878 Mann; an Vermißten: 6 Officiere, 674 Mann, also jenen von Montebello überstieg. Aber nun erst erkannte der Feldherr, daß die Bewegungen des Feindes nicht dem Po und Pavia, sondern dem obern Tessin und Mai- land galten. Der Ernst der Situation trat in erschreckender Weise hervor; schon umfaßte der Feind in weitem Bogen von den Alpen und Lago maggiore den rechten Flügel des österreichischen Heeres. Graf Gyulai gab nun seine Stellung
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Guadagni-Habsburg, Volume 6"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Guadagni-Habsburg, Volume 6
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Guadagni-Habsburg
Volume
6
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1860
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
502
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich