Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Guadagni-Habsburg, Volume 6
Page - 78 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 78 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Guadagni-Habsburg, Volume 6

Image of the Page - 78 -

Image of the Page - 78 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Guadagni-Habsburg, Volume 6

Text of the Page - 78 -

Gyulay 78 Eyulay des Grafen Albert (s. d.) und Vater des Grafen Franz (s. d. vorigen S.). Trat, 18 Jahre alt (1781), in das Re-- giment seines Vaters. Indem er die unteren Officiersgrade rasch durchmachte, war er schon 1788 Major im 2. Banal- Grenz-Infanterie-Regimente. Mit dem- selben machte er 1789 dm Feldzug ge- gen die Türken mit, und that sich bei mehreren Anlässen rühmlich hervor. 1790 wurde erOberstlieutenant und erhielt das Commando dcs bisherigen Vukasso- vich'schen Freicorps. Mit demselben zeichnete er sich bei dem Sturme auf Czettin (20. Iuli1790) aus, wo er auch verwundet wurde. Im I. 1793 com- mandirte er ein ungarisches Freicorps, und rückte mit demselben zur Rhein- armee ab, welche unter Wurmser's Commando stand. In diesem Feldzuge hatte G. an der Erstürmung der Wei- ßenburger Linie (13. October) rühm- lichen Antheil; im nächsten Jahre zeich- nete er sich bei Schwegenheim aus, wo er den Feind zurückwarf. Am 12. Juli 1794 belohnte der Monarch den tapfern 31jährigen Oberstlieutenant mit dem Ritterkreuze des Maria There- sieN'Ordens. Im weiteren Verlaufe des Feldzugs stand G. in dem 10.000 Mann starken, aus Oesterreichern und Reichs- truppen gebildeten Freicorps, welches das unter dem Commando des Erbprin- zen von Hohenlohe stehende preu- ßische Armeecorps verstärkte. Unter dem Befehle Blücher's hatte er an dem Siege bei Kaiserslautern (20. Sept.) glänzenden Antheil. Im April 1798 wurde er Oberst im Infanterieregimente Nr. 31, behielt jedoch das Commando des Freicorps, das er bisher so rühm- lich geführt, bei. Als Ende Mai 1796 More au den Rhein überschritten hatte, übernahm G. die Vorposten, bestand eine Reihe hitziger Gefechte, und zeich, nete sich in jenem vom 6. Juli bei Haslach besonders aus. G.war es nun, welcher den Auftrag erhielt, die Verbin» düng zwischen der österreichischen Haupt- armee und dem Corps des Feldmarschall« LieutenantsFröhlich zu unterhalten. Als das Fröhlich'sche Corps zur Deckung Tirols sich an dessen Grenzen aufstellte, übernahm G. das Commando der Vor- hut. Als in Innsbruck die Berathung stattfand, wie man Tirol vertheidigen wolle, folgte G. dem Feldmarschall»Lieu- tenant Fröhlich dahin, und war er es, der das vom General Wurmser an den Erzherzog Karl gerichtete Schrei» ben dem Letzteren überbrachte. Dieses Schreiben schilderte wahrheitsgemäß die Lage des österreichischen Heeres in Ita- lien. G. mit dm Verhältnissen vollkom« men vertraut, konnte ergänzen und er> läutern, wo die Schilderung lückenhaft oder unklar erschien. Nach Ausführung dieser Sendung kehrte G. zum Froh« lich'schen Corps zurück, und übernahm wieder den Befehl der am linken Lech» ufer stehenden Vorhut. Hier that sich G. bei dem allgemeinen Angriffe hervor, der bei Kempten (am 17. September) stattfand; bei der gegen Menningen vorgenommenen Necognoscirung (am 22. September), behauptete er in dem Kampfe zwischen diesem Orte und Mö« ringen mit kaum 1200 Mann gegen dm weit überlegenen 6000 Mann star« km Feind das Schlachtfeld. Ein Sturz vom Pferde machte ihn für einige Wo» chen kampfunfähig. Wieder hergestellt, übernahm er das Commando des Ne» giments Nr. 3t, dessen Oberst er bereits seit 7. April 1793 war. 16. Mai 1797 rückte G. zum General-Major vor, und ward bei der, unter dem Namen Reichs- contingmt zwischen dem Lech und der
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Guadagni-Habsburg, Volume 6"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Guadagni-Habsburg, Volume 6
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Guadagni-Habsburg
Volume
6
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1860
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
502
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich