Page - 86 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Guadagni-Habsburg, Volume 6
Image of the Page - 86 -
Text of the Page - 86 -
Oyurik.ovits 86 Gyurikovits
rer Gamitat im Jahre Ü8N" (ebd.); — „MM-
kerung des mttlern Splnaker Oomitats im Jahre
:sn" (XXI I I . Bd.); — „Nenülkerung der
Nekrscher nnd Urassnaer Gomitate im I . ^tsN"
sebd.) - — „Veispiele uon sehr hohem Menschen-
alter in Ungarn" (ebd.); — „Amentdeckte rä-
mische AlterthĂĽmer ;n Steinamanger (Fabaria)"
(XXIV. Bd.)', — «<Inius der Prachtausgabe
der Mei historischen Merke des Herrn n. Knebel"
(ebd.); — „ Situationsplan nnd Beschreibung
um Pressburg" (ebd.); — „Wichtige Verbisse-
rung auf der FĂĽrst Jas. Palffq'schen Herrschaft
Nlasenstein in Ungarn" (XXV. Bd.); —
„Topographische Beschreibung des Marktfleckens
^orndortin Ungarn" (XXVI.Bd.) ; — „Nie
Mezolaker Herrschaft im Vessprimer il^omitat"
(ebd.); — „Nie hessische Golouie sn Nlasus in
Nngarn" (XXVI I I . Bd.); — „Versunkener
Mgel bei Kots" (ebd.); — „NieUniuersiM u^
Pressburg unter Mathias <5oroinus" (ebd.); —
„Verbrauch des gallischen Malzes in Obernngarn.
Flächeninhalt der Pnssta NanKnta. Nrmulirrmg
der Festungswerke inKaab" (ebd.); — „Ueber
das Gemälde am Aathhanse u^ Pressbnrg"
(ebd.); — „Uebersicht der Valksmenge des
PresZbnrger Comitats" (XXIX. Bd.); —
„Niplllmatische Beweise, dass die Familien-
Wappen in Ungarn uiel älteren Ursprungs seien,
als seit Königs Bigmund Nrgiernng oder dem
Gllnstümer <5llnnlium" (ebd.); — „Hantige
Znsiedlnng der Zn- nnd Ausländer in Pres^burg"
(eb.); — in der zu Pesth ausgegebenen
ungarischen wissenschaftlichen Monats«
schrift: „i'uäoikäi^oL ^üftEinön^":
„VeschreibnngderMesölakerHerrschllft" (Jahrg.
4820); — „Nell'Mernng und Vlllksmlngr des
Pressbnrger Ollmitats" (Jahrg. 1821); —
„Van dem Geschlechte Ohuracjn, uan Chnrarz
Zzrnt Mihali;" (1822). Die deutsche Ueber-
setzung im Jahrg. 1823 des „Archives"
(s. unten). — „Biographie, Werke und Samm-
lungen nan BĂĽchern nnd Handschriften des
Mraths nnd k. k. Hafbibliathekars in Wien,
Idam Kollar GNen uan Kerestenu "^ (1823); — „Ansknhrliche Geschichte des Mersburger
Schlosses im Pressbnrger Gamitat" (1824);
— „Van dem Ursprünge des Namens nnd den
historisch denkwĂĽrdigen AlterthĂĽmern des primle-
girten Marktfleckens Papa im VeSMimrr Gomi-
tat" (ebd.); — „Swei merkwürdige Urkunden,
die königliche freie Stadt Stuhlmeisseuburg be-
treffend" (1823); — „Kritische Abhandlung,
dass unter dem uan Jarnandes ermähnten Fluss
Nallill oder Pallia die heutige Giprl, ungarisch
und lateinisch Ipsiolya imRellgrader- und Hantrr-
<5amitat jn verstehen sei." — I n Hormahr 's
„Archiv für Geschichte, Statistik, Li-
teratur und Kunst": „Nie Aahl der Häuser
in Pressburg in drei verschiedenen Zeiträumen"
(Jahrg. 1823, Nr. 32 und 33); - „Ve-
Schreibung des k. K. Dlst-, Haf-und Jagdschlosses
Nieder-Wriden in Oesterreich" (ebd. Nr. 37);
— „Zlelteste diplomatische Spur uon der k. K.
Post Wischen Ungarn uud Oesterreich" (ebd.
Nr. 38); — „Stellung der Mannschaft nun
der Stadt Aressbnrg im Ă„. ^533 jum Feldzuge
gegen die Gurken" (ebd. Nr. 43); — „Ner
Friedenstrartat geschlossen ;u Ofen im I . MÄ2
zwischen dem König Wladislam I. und der
Königin Glisabeth" (ebd. Nr. 36 und 37);
„Änsgegrabene Glephantenknochen und ^ähne in
der Gegend mn Cn,rnau in Ungarn" (ebd.
Nr. 61); — „Bemerkungen p der Niographie
dr5 Graten Fran^ Adam TVnldstein" (ebd.
Nr. 64); — „Verlornes Merk des Hrztrs
Prorapins Nonamns ans drin X VI I . Iahrhun-
tiert, die Naturgeschichte uon Ungarn betreffend"
(ebd. Nr. 78); — „Nie Zoojährigrn Nusten
beiGrautmaiinsdorf" (ebd.); — „Nie zu Press-
bnrg gekrönten Könige und Königinnen Ungarns."
— In A. Schmidl's „Oesterreichische
Blätter für Literatur, Kunst, Geschichte
u. s. w. Jahrg. 1347: „Nns Cagebnch über
die im I . ^538 uon der K. K. Irmee uorgmominrne
Belagerung von Ofen" (Nr. 19l und 192);
— „Abraham Hoscmnnn'Z Kais. Historiographen
I.'ebensnmst'ände, Merke u. s. w." (Nr. 218);
— „Niogrophie des Hus^aren-chbristen Äohann
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Guadagni-Habsburg, Volume 6
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Guadagni-Habsburg
- Volume
- 6
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1860
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 502
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon