Page - 109 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Guadagni-Habsburg, Volume 6
Image of the Page - 109 -
Text of the Page - 109 -
Baase 109
feindlicher Cavallerie gegen unsere Ab
ttzeilungen, bei welchen sich 3 GeschĂĽtz
befanden, heransprengten, verlor H. kei-
nen Augenblick die Fassung, lieĂź Swrm
schlagen, und rĂĽckte mit seiner kleinen
Abtheilung von 69 Mann den ĂĽberlege-
nen Reitern entgegen, welche durch einig,
gut angebrachte Gewehrsalven zum RĂĽck-
züge genöthiget wurden. 4813 focht H<
bei Dresden und Leipzig, und wurde in
Folge seiner Bravour Stabsoffizier; 1813
im sĂĽdlichen Frankreich gegen Murat. Im
Jahre 1833 suchte er Heilung seiner Lei
den in den Bädern von Topusko, aber
daselbst starb er im Alter von 64 Jahren.
Hirtenfeld ( I . ) , Der Militär-Maria There-
sicn-Orden (Wien 1857, Staatsdruckerei, 4".)
S. 1006. 1747. — Oesterr. Militär-Konversa
tions-Lexikon, hcrausg. von Hirtenfeld und
Dr. Meynert (Wien 1830 u. f.) Bd. I I I ,
S. 2. — Adelstands < Diplom vom 21. Ma,
1774. l^ Schon Stephan's Vater: Georg
Stephan, wurde 1774 in den Adelstand erho-
ben.) — Wappen. Ein blauer Schild; darin
auf grĂĽnem Grunde ein aufrechtstehcnder, rechts
gewendeter goldener Löwe mit offenem Rachen,
ciusgeschlagcncr Zunge, ĂĽber sich gewundenem
Schweife und in der rechten Vorderpranke drei
mit den Spitzen ĂĽber sich gekehrte
silberne Pfeile
haltend.
tzaase, Adolph Theodor (Superin-
tendent in Lemberg, geb. zu Pirna in
Sachsen im Jahre 1803). Brachte sowohl
seine Jugend als die ersten Jahre des be-
ginnenden Mannesalters in seinem Vater-
lande zu. Er widmete sich dem geistlichen
Berufe und war bereits Pastor einer
Landgemeinde in der Nähe von Dresden,
als er, erst 31 Jahre alt, zum Oberhirten
der protestantischen Kirche Galiziens 1834
berufen wurde. Er nahm diese Stelle an
und blieb ihr treu, ungeachtet lockender
Aussichten in der eigenen Heimath. Unter
den bestehenden Verhältnissen, nämlich
denen einer nur geduldeten Kirche, ent-
wickelt H. eine um so segensvollere Wirk-
samkeit, als er, jeder dogmatischen Befan- gmheitfremd, die gedeihliche Entwickelung
seiner Kirche durch lobenswerthe Toleranz
fördert, und sich durch noch so weit ab»
weichende Glaubensrichtungen nicht be-
irren laßt. Den Höhepunct seines bisheri-
gen Wirkens bildet die GinfĂĽhrung des
neuen Gesangbuches, das im Jahre 1839
in die Gemeinden versendet worden.
H. ist ein Redner" von ungewöhnlichem
Werthe; das Wort steht ihm in einem
MaĂźe zu Gebote, wie es nur selten vor-
kommt , und mit der Fülle und Angemes»
senheit verbindet sich auch wahre Tiefe
des Gedankens. H. genieĂźt das volle Ver-
trauen der Negierung, die den wĂĽrdigen
Priester ehrt und vor nicht langer Zeit
durch das Ritterkreuz des Franz Joseph-
Ordens ausgezeichnet hat. Die Lemberger
Stadtcommune hat ihn in den Kreis ihrer
Repräsentanten berufen. Die Feier seiner
23jährigen Wirksamkeit als Superinten-
denten der Protestanten Galiziens, welche
im Anfange des Jahres 1839 in Lemberg
festlich begangen, und von der Mehrzahl
der Seelsorger der im Lande zerstreuten
Gemeinden beschickt worden war, wurde
benützt zur Stiftung eines Prediger-Wit«
wenfondes, deffen Statuten sogleich bera»
ihen und genehmiget worden sind, und die
noch im nämlichen Jahre zur Erinnerung
an das Fest in's Leben treten sollte. Der
theologischen Färbung nach gehört H.
der mittleren Richtung der evangelischen
Kircke an, und dĂĽrften seine christlichen
Anschauungen mit denen eines Ul lmann
und Nihsch in nächster Verwandtschaft
stehen. Die „illustrirte Zeitung" nahm
die Gelegenheit seiner 25jährigen Jubel-
feier wahr, um ein treues Gemälde seines
erhebenden Wirkens den weitesten Kreisen
orzufĂĽhren.
Illustrirte Zeitung, hrrausg. von I. I. Weber
(Leipzig Fol) 4839. Nr.820 (19.März) S.186
u. 188 sein wohlqetroffenes Porträt in Holzschn.
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Guadagni-Habsburg, Volume 6
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Guadagni-Habsburg
- Volume
- 6
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1860
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 502
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon