Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Guadagni-Habsburg, Volume 6
Page - 110 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 110 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Guadagni-Habsburg, Volume 6

Image of the Page - 110 -

Image of the Page - 110 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Guadagni-Habsburg, Volume 6

Text of the Page - 110 -

Baase Hallst, Gottlieb (Industrielle Firma eines Prager Buchdrucker- und Buch- Handlungs-Geschäftes). Dieselbe wird un- ter dieser älteren Bezeichnung mit dem Beisatze: Söhne, seit 1831 von den vier Brüdern Gottlieb/Ludwigs Andreas und NudolPh fortgeführt. Der erste Begründer dieses Geschäftes ist ihr Vater Gottlieb (Buchdrucker, geb. in Halberstadt 1763, gest. 1824). Er erlernte die Buchdrucker- kunst. arbeitete an verschiedenen Orten, und kam nach Prag, wo er Factor in einer Buchdruckerei wurde, und ein klei- nes Geschäft mit Neujahrs- und Namens- festbilleten begründete. Im Jahre 1800 heirathete er die Tochter des Buchhänd- lers Widtmann, und wurde dadurch in den Stand gesetzt, eine Buchdruckerei mit 2 Pressen zu kaufen. Nach und nach ver« band er mit derselben eine Papierhand' lung, eine Steindruckerei und Schrift- gießerei, und hatte seine Buchdruckerei von 2 auf 18 Pressen vermehrt. Nach seinem Tode übernahmen die zwei ältesten Söhne Ludwig (geb. 1801) und Andreas (geb. 1804) das Geschäft; spater verei- nigten sich mit ihnen die zwei jüngeren Brüder: Gottlieb (geb. 1809), der bei Krause das Buchhandelsgeschäft er« lernte und es bald selbst übernahm, und Rudolph (geb.1811), welcher die Rechte studirt hatte. Seit 1831 besteht die Gesell- schaft dieser vier Brüder, unter der schon von den zwei älteren geführten Firma: Gottlieb Haase Söhne, und gehört dieses Geschäft zu den bedeutendsten des österreichischen Kaistrstaates. Es zerfällt in 3 Abtheilungen: i) die Buchdru« cker ei, mit welcher ein Verlag von mehr als 800 Artikeln für Aemter und Kauf- leute verbunden ist; sie waren die ersten, die den Congrevedruck (Druck mit meh- reren Farben) in Oesterreich einführten; 2) die Schrift- und Stereotyp. Haast gießerei; reich an Polytypen, einen großen Theil der Buchdruckereien in Oesterreich, in den angrenzenden türki- schen Provinzen, in Krakau und in Polen damit versorgend; in der Stereotypie werden nach einem neuen sehr vereinfach- ten Verfahren, Platten von ungewöhn- licher Größe gegossen; 3) die Verlags-» und Sortiments-Buchhandlung; eine der bedeutendsten Oesterreichs; sie sind die Pächter der amtlichen Prager Zeitung; 4) die Maschinen-Papier» fabrik im Dorfe Wran, welche täglich 40 Centner Papier liefert; und 3) die Papierhandlung, welche nicht allein die Erzeugnisse der eigenen Fabrik, son- dern auch die der meisten Fabriken und Mühlen Böhmens in den Handel bringt. Das Geschäft besitzt Commanditen in Wien, Linz, Lemberg, und beschäftigt an 700 Personen, die in eigenen Localitäten arbeiten. Bemerkenswerth erscheint es, daß diese Firma die große Welt-Industrie- Ausstellung in Paris im Jahre 1833 mit keinem ihrer Erzeugnisse beschickt hat. Meyer ( I . ) , Das aroße Convcrsations«Le,rikon (Hildburghauscn. Bibliogr. Institut, gr. »".) Bd. XIV, S. 629, Nr. tt, 7. «, !>, ll). — Bericht über die allgemeine Aarimltur- und Industrie- Ausstellunst zu Paris im Jahre 18li!>. Herausa. unter der Redaction von Di-. Eberhard Ionäk (Wien 18U7/Ü8. Staatödruckerci, nr. 8".) Bd. I, Zehnte Classe, S. Mi. — Oesterr. National-(§ncy' klopädie, herauög. von Czikann und Gr äf- fer (Wien 183ll, 8».) Bd. I l , S. 4!59 und Bd. VI , Supftl. S. 468. Haase, Karl (Landschaftmaler in Trieft). Zeitgenoß. Ueber den Bil» dungsgang und das Leben dieses Kunst» lers ist dem Herausgeber dieses Lericons nichts bekannt. Seit mehreren Jahren ist Haase m Trieft ansäßig, und macht von Zeit zu Zeit Ausflüge nach Unter-Italien, aus Rom und Neapel immer eine reiche Mappe von Skizzen mitbringend, die er, rückgekehrt, in Gemälden verarbeitet,
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Guadagni-Habsburg, Volume 6"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Guadagni-Habsburg, Volume 6
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Guadagni-Habsburg
Volume
6
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1860
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
502
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich