Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Guadagni-Habsburg, Volume 6
Page - 125 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 125 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Guadagni-Habsburg, Volume 6

Image of the Page - 125 -

Image of the Page - 125 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Guadagni-Habsburg, Volume 6

Text of the Page - 125 -

Hllbsburg 128 Sabsbnrg ihnen jedoch später (11. Februar 1363 und 30. März 1870) die Vorlande ge> geben wurden, an seinen Neffen Kaiser RudolphII . <?) Kar l , welchemSteier mark, Kärnthen, KrainundGörzzugefallen war, hatte sechs Söhne, von welchen der zweitälteste Ferdinand, spater deutscherKai ser und unter dem Namen der Katholische bekannt ist, dann Max Ernst, deutscher Hochmeister, Karl und Leopold, welch letzterer anfänglich Bischof zu Palsau (1397), dann zu Straßburg (1607), später Tirol, und nachdem Karl von Burgau, des Erzherzogs Ferdinand von Tirol und der Phil ippine Welser Sohn, gestorben, auch die Vorlande erhielt; sein Sohn Icrdmand Karl folgte ihm, und als er 1662 starb, dessen Bruder Sigrsnmnd Franz, erst Bischof von Briren, Gurk, Augsburg und Trient, mit dessen Tode 1663 diese jüngere tirolische Linie erlischt und Ferdinand I I . wieder Herr von Gesammt'Oesterreich wird. Haösburg - Lothringen. ^Vergleiche Stammtafel 11.^ Nach dem Aussterben des Habsburgi- schen Mannsstamms mit Kaiser Karl VI. geht 1740 die Regierung der gesammten österreichischen Erbstaaten an seine Toch- ter Maria Theresia (geb. 1717, gest. 1780) über. Zur Sicherung ihrer Rechte und Festigung alter Erbfolgerechte errichtete Karl VI. die pragmatische Sanction. Noch vor seinem Tode wurde Maria Theresia 1736 mit Franz Stephan, Her« zog von Lothringen, dann Großherzog von Toscana, vermalt. Es folgen sich nun: "Iranz I. Stephan (geb. 1708, gest. 1763), 1743 deutscher Kaiser. "Joseph I I . , des Vorigen Sohn (geb. 1741, gest. 1790). sKopold II., Josephs II. Bruder (geb. 1747, gest. 1792). "Iranz II. als deutscher Kaiser, der I. als Kaiser von Oesterreich (geb. 1763, gest. 1833). Jerdmand I. (geb. 1793), Kaiser von Oesterreich, entsagte zu Gunsten seines Neffen am 2. December 1848 dem Throne. Iranz Joseph I., Kaiser von Oester- reich (geb. 18. August 1830) am 2. De- cember 1848 Kaiser von Oesterreich. II. Der jüngere 6tamm dos Hauses Habsburg k) der grasen Habsöurg zu Lausendurg ältere Niüo. ^Vergleiche Stammtafel 0.^ Rudolph III.. Graf zu Habsburg und Landgraf im Elsaß, Bruder Adel« berts IV. und Oheim des nachmaligen Kaiser Rudolph I. (IV.) ^vergleiche Stammtafel V.^, ist der Stifter dieser Linie. Den Namen führt sie von der Burg und Stadt Laufenburg am Rhein, die ein Lehm des Stiftes Seckingen war, und mit der Vogtei über die Stadt Seckingen war Rudolph II I . belehnt. Aber weder er noch seine Nachkommen nennen sich Grafen von Laufenburg, fondern erscheinen als Grafen von Habs» bürg, von Kyburg, von Rapperswyl. Nudolph II I . (in der Laufenburg'' schen Linie I.) war Vogt von Schwyz und Nnterwalden ob dem Wald, verlor aber diese Vogtei, da er im Kampfe des Kaisers Friedrich I I . mit dem Papste Innocenz IV., des Letztern Partei ergriffen hatte, und aus gleichem Grunde die ihm von der Kastvogtei des Klosters Murten verliehene Gewalt über 3u- zem. Noch mehr litt Rudolph durch >ie Fehde mit Graf Rudolph IV. Kaiser Rudolph I.), welche dieser mit seinem Oheim ob der Theilung zwischen Vater und Onkel begonnen hatte; in welcher jedoch Rudolph I I I . (I.) von seinem Vetter Gottfried von Laufen»
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Guadagni-Habsburg, Volume 6"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Guadagni-Habsburg, Volume 6
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Guadagni-Habsburg
Volume
6
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1860
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
502
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich