Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7
Page - 2 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 2 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7

Image of the Page - 2 -

Image of the Page - 2 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7

Text of the Page - 2 -

Habsburg — Margaretha der Marianischen Gesellschaft herausgegebenen „Vereinsgaben"). — Srafft er (Johann Jakob), das deutsche Tirol und Vorarlberg, topographisch mit geschichtlichen Bemerkungen (Innsbruck 1847, Fel. Rauch. 8<>.) Bd. I, S. 567. t82. Margarethe Gräsin von Clcve (geb. (wann?), gest. 4290). Tochter des Kaisers Albrecht I., nach Anderen aber des Kaisers Rud olph I.. in welch' letzte« remFalle sie eine Schwester Alb recht'sl. wäre. Margaretha hat sich mit Theo- dorich IX., Grafen zu Cleve, vermalt, aus welcher Ehe folgende Kinder stamm« ten: Mechtild, vermalt (1288) mit Heinrich, genannt dasKind zu Hes- sen, Landgraf von Hessen, der Stamm« vater der Landgrafen von Hessen; Otto (gest. 1309), zweimal vermalt, zuerst mit Adelheid, Tochter Engelbert's, Grafen zu der Mark; zum andern Male mit Margaretha, Gräsin von Werne» bürg; Theodorich X. (gest. 4323), vermalt mit Margaretha, Tochter Reinhard's, Grafen zu Geldern, deren Tochter Margaretha und ihr Gemal Adolph IX.., Graf zu der Mark, die Stammeltern der Grafen von Berg, Iülich und Cleve sind, welche mit dem Grafen Johann Wilhelm (am 23. März 4609) im Mannesstamme ausstar- ben; und Johann, der vorerst Dom- propst zu Cöln war, spater aber mit Mechtild. Tochter Reinhard's, Gra- fen zu Geldern, sich vermalte. Fugger ( I . I.), Spiegel der Ehren des ErzHauses Oesterreich (Nürnberg 1668, kl. Fol.) S. 232. * . * 4 8 3. Margaretha von Oesterreich (geb. 1346, gest. 14. Jänner 1366), Tochter Albrecht's II. des Weisen, aus dessen Ehe mit Johanna, Gräsin von Pfyrt IMd. VI, Nr. 119^. Margaretha war zweimal vermalt, zuerst, 1339, mitMei n> hard IV., Grafen von Görz und Tirol, 5 Habsburg — Margareth a und wurde Witwe am 13. Jänner 1363; zum andern Male im Jahre 1364 mit Johann Heinrich, Markgraf von Mähren, dessen dritte Gemalin sie war. Nach Fugger wäre Otto, Markgraf von Brandenburg, ihr zweiter Gemal und sie mit ihm sehr unglücklich gewesen. Otto habe nämlich seine Mark um 300.000 fi. dem Kaiser Karl IV. über- lassen und das Geld mit einer Geliebten durch gebracht. Hübner (Ioh.), Gemal. Tabellen (Leipzig 4719, kl. Qu. Fol.) Tab. 123, 107 und 129. — Fugger (Ioh. Iac.), Spiegel der Ehren des ErzHauses Oesterreich (Nürnberg 1666. kl. Fol.) S. 337. * . * 184- Margaretha von Pommern, Gemalin des Herzogs Ernst des Eiser« nen (geb. (wann?), gest. 1410). Tochter Bogislaus' V., Herzogs von Pom» mern-Stettin, dem Herzoge Ernst von Steiermark, 1392, vermalt. Die Kinder aus dieser Ehe starben jung; nach Lich. nowsky's Stammtafel des Herzogs Leo- pold III., in seiner Geschichte des Hauses Habsburg, 4. Theil, wäre diese Ehe kinderlos geblieben. Ernst schritt nach ihrem Tode, im Jahre 1412, zur zweiten Ehe mit Cimburgis von Masovien Md. VI, Nr. 45). Hübner (Ioh.), Geneal. Tabellen (Leipzig 1719). Tab. 125und198. —Fu g ger ( I I.), Spiegel der Ehren des ErzHauses Oesterreich (Nürnberg 1663, kl. Fol.) S. 439 und 440. * . * 185-'Margaretha von Oesterreich (geb. (wann?), gest. 1424), Tochter Fried- rich's IV. von Tirol, aus dessen zweiter Ehe mit Anna von Braunschweig. Margaretha starb in jungen Jahren. Lichnowsky (E. M. Fürst), Geschichte des Hauses Habsburg IV. Theil, auch unter dem Titel: „Geschichte der Söhne Herzog Albrecht's des Zweiten" (Wien 1839), die Stammtafel Leopold's I I I .
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Habsburg-Hartlieb, Volume 7
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Habsburg-Hartlieb
Volume
7
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1861
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
472
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich