Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7
Page - 11 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 11 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7

Image of the Page - 11 -

Image of the Page - 11 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7

Text of the Page - 11 -

Hadsburg — Margaretha 1 1 Habsburg — Margaretha ruhte, beigesetzt. Zwei Jahre später wur- den ihre Ueberreste im feierlichen Zuge nach Brou überbracht. Diese prächtige Kirche, an der 23 Jahre gearbeitet wurde, kostete mehr als 2 Millionen Gulden, eine Summe, welche heutzutage einer zehnmal größein gleichkommt. Der Prachtbau von Brou hat sich unver- sehrt bis auf die Gegenwart erhalten. Belgien ist bis auf die Gegenwart ein« gedenk geblieben dieser edlen Fürstin, welche den ersten Rang einnahm unter den geistvollsten Menschen eines Jahr« Hunderts, in welchem Alles groß war, die Menschen und die Dinge, die Fürsten und die Völker, und doch hat es 320 Jahre bedurft, um durch ein bleibendes Denk» mal das Andenken dieser fürstlichen Wohlthäterin Belgiens zu ehren. Im Juli 1849 wurde zu Mecheln eine Statue Margarethens aufgestellt, welche der Wille der Nation decretirt hatte. Ihre Schriften, u. z. ihr „DiLoours äo Les inkortnues 6t äs 82. vis", ihre vor den Ständen gehaltenen Neden und ihre Gedichte hat 3e Maire gesammelt und sie erschienen unter dem Titel: „Oou- ronü.6 ktkrF2.ritiqus" (Usokein 1330 und noch öfter). In dem Werke ihres Historiographen 3e Maire: „I^a 1s- äs V6niti6Q8 autrsinsiit Isui 2.^6366« (I^on 1549, 8".), befinden sich auch von Margaretha: äo 1a. ä^mo i NFULts üiio äs Ua.xirai1iari sur 1a inort äo sau 1s ro^ ?1iiUpi>6 äs sä vis, sä Voliti^us et 52 oonr (1^1630 1840, 8"., sbä. 1844). — D'^.v N8221 kiZtoria.ns 2NI- ^la (^nvsr5 1849, 8°., mit Portr.). — H/onckea?« (I'Hrig 0. ^. l^64^, 120.). — tricks, 30 1844, 8<>.). — Lu F>a?i5o^, NL82.1 L^r I'kistoire äs F rite 6,'H.utrioIis 6t sur 1s monniUEQt 6,2 Nron eto. (I.70Q ot r^ria 1838, 8«.). — ^Zt6 2 iuarlßlii'2'163 ä6 1^ 8t2.tns äs Nlar- 3uslits «I'^litriolis ä I^ I»,Uns5. Vis äs Kl2i> ßnerits ä'^ntriods. ?roFr2iniu6 äss lets», Oavaloaäs (NIalius 1849, 4"., mit der Abbild. der Stawe und 12 Taf.). — xOrsur Hlaxiiuilisn I. et äe N2.r3U6i>its ä'^UtriokL, F0U.VSlQ2ll.tS äS5 ?2^Z»!L28, äS- Mi5 1S07, ^juL<ili'6n 1319 (?2ri3 1820, und neue Aufl. 1838, 8".) 2 Väs. ^S. 428—465 deS I. Bandes Nachrichten über Margaretha's Leben, 467 u. 468 Bibliographie.^ — ^e O/az, os. 6^,5?.^, Nlaxilnilien I. emxs» 1829, 8".). — 5s H5al>s iVsa?^, <Üou.roims 3ll2i>FÄriti<inL (I^ecdsln 1530 und noch öfter). — Münch (Ernst Ios. Hermann von), Marga< retha von Oesterreich, Oberstatthalterin der Nie» derlande. Biographie und Nachlaß (Stuttgart 1833,8«.). — Fugger (Ioh. Inc.), Spiegel der Ehrendes ErzhausesOesterreich (Nürnberg 1668, kl. Fol.) S. 901, 917—920, 1072, 1093. 1105, 1106,1128.1134, 1135,1244. — Hormayr's Archiv. Jahrg. 1810, S. 646.- „Abschied der Erz. Herzogin Margaretha, verwitweten Herzogin vonSaooyen, Statthalterin der Niederlande, von ihrem Neffen K. Kar l . Mecheln 30. November 1530". — I/MnLtration. ^ou.?ll2l univer- 561 (?2li2, K1.?o1.) 18Ü5, ^sr. 599, 8. 38: ilalLusrite st 0k2riL2 tzuiut". 2Q<:e deiFS 1849, ^snillstou äu 2. MUst: ^^larFuorito ä'^utriolio". — Allgemeines historisches Lexikon (Leipzig 1731, Thom. Fritschens Erben, Fol.) Dritte Auflage, Bd.II I , S.412.— Mone, Anzeiger für Kunde des deutschen Mittelalters 1835, S. 287 u. 396: „Briefe des Kaisers Maximi l ian I. und semer Tochter Margaretha" (1499-1318). 33 Stück. — Porträte. 1) I . 3. i>., Aub ert so. (6°.); — 2) P. oeIode exo. (8".). 190. Margarethe Erzherzogin von Oesterreich (geb. 10. April 1338, gest. 12. März 1366). Tochter des Kaisers Ferdinand I. aus dessen Ehe mit Anna, Tochter Wladislaus' IV.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Habsburg-Hartlieb, Volume 7
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Habsburg-Hartlieb
Volume
7
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1861
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
472
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich