Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7
Page - 19 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 19 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7

Image of the Page - 19 -

Image of the Page - 19 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7

Text of the Page - 19 -

Habsburg — Maria Habsburg — Maria ihm auch Maria nach Spanien, wo sie aber schon zwei Jahre spater zu Cigales in der spanischen Provinz Valladolid starb. In Belgien hatt? sie das Städtchen Marienbourg erbaut. Als in den Kriegen, welche Karl mit Frankreich führte, die Franzosen Metz belagerten, fiel sie mit ihrem Heere in die Picardie ein. In ihrem Haffe gegen Frankreich und insbesondere gegen seinen König Heinrich II. ging sie so weit, daß fie auch seine Lusthäuser nicht schonte, weßhalb der König es ihr mit Gleichem vergalt und das mit reicher Pracht erbaute Mariemont und ein anderes zu Bains zerstörte. Maria besaß einen vorherrschend männlichen Geift, ferner die Kenntniß der lateinischen Sprache in solcher Fertigkeit, daß sie in derselben schrieb; war eine große Freundin von der Jagd und brachte auf derselben oft ganze Tage in den Wäldern zu. Ihre Ehe mit König Ludwig von Ungarn war kinderlos geblieben. Zur Devise hatte fie um ein mit eingezogenen Segeln auf der See schwebendes, von der Sonne beschienenes Schiff: „His Oeus otia. lsoit", von Fugger durch den Reimspruch: „Bei solchem Blick' Lacht Ruh'und Glück", übersetzt. 3a.ia.ut68. I'oin. 2, p. 91 ot 2. — De 6'osie, Nio^s 663 leiumoä ilwLti-üg. i'owL 2. — K. K. allergn. priv. Anzeigen aus sämmtlichen k. k. Erbländern (Wien. Ghelen, 4".) VI. Jahrg. (1776), 2S. Stück, S. 195 ^daselbst ihre Bio» graphie). — Fugger (Ioh. Iac.). Spiegel der Ehrendes ErzHauses Oesterreich (Nürnberg 1668, kl. Fol.) S. 139l. — K^a^a, Ds dollo do^ico Ud. I et ä6ca.2 I, I. 3 st 9. — Allgemeines histo- risches Lexikon (Leipzig 1731, Thom. Fritschens Erben. Fol.) Dritte Auflage, Bd. I I I , S. 424 l^nach diesem gest. 18. December 1358). — Porträte. 1) A. Dürer so. (12".); — 2) P.de Jode sxo. (8<>.). — Medaillen. 1) Silberne Denkmedaille auf Ludwig's I I . unglückliche Niederlage und Tod bei Mohacs 1S26 ^vergleiche K. K. allergn. priv. Anzeigen aus sämmtlichen k. k. Erbländern (Wien. Ghelen, 4".) VI . Jahrg. (1776). 18. Stück, S. 127. — 2) Eine zweite aus gleichem Anlasse (beide mit dem Bildnisse Mar ia 's) ^vergleiche ebenda S. 193). 198. Maria, Erzherzogin von Oester- reich, Herzogin zu Berg, Iülich und Cleve (geb. zu Prag 18. Mai 1330, gest. 1384). Tochter des Kaisers Ferdinand I. aus deffen Ehe mit Anna von Ungarn- und Böhmen. Seit 18. Juli 1346 mit W il- Helm, Herzog zu Berg, Iülich und Cleve, vermalt, gebar sie demselben sechs Kinder: Karl Friedrich (geb. 1333, gest. 9. Fe- bruar1378)', Ioh annWilhelm (geb. 28. Mai 1362, gest. 23. März 1009), letzter Herzog zu Iülich, Cleve und Berg', Maria Ele 0 n 0 ra sgeb. 23. Juni 1330, gest. 1608). vermalt seit 1618 mit Al- brecht Friedrich, Markgrafen zuBran« denburg' Anna (geb. 1. März l332, gest. 1632), vermalt seit 1574 mit Phi- lipp 3 udwig, Pfalzgrafen zu Neuburg; M.agdalena (geb. 2. September 1333, gest. 1633), vermalt seit 1379 mit Johann, Pfalzgrafm zu Zweibrücken; und Sibylla (geb. 26. August 1337, gest. 1628), zweimal vermalt, zuerst mit Philipp, Markgrafen von Baden (gest. 1388), zum andern Male mit Karl, Markgrafen von Burg au Dd. VI, Nr. 134^, welche beide Ehen kinderlos geblie« ben. M aria starb im Alter von 34Iahren. F ugger ( I . I.), Spiegel der Ehren des ErzHauses Oesterreich (Nürnberg 1668, kl. Fol.) S. 1393. — Hübner (Ioh.), Genealogische Tabellen (Leipzig 1719, kl. Qu Fol.) Tab. 236. . . * 199. Maria von Spanien, Kaiserin (geb. 21. Juni 1328, gest. 26. Februar 1603). Tochter des Kaisers KarlV. (als König von Spanien KarlI.) aus seiner
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Habsburg-Hartlieb, Volume 7
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Habsburg-Hartlieb
Volume
7
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1861
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
472
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich