Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7
Page - 20 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 20 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7

Image of the Page - 20 -

Image of the Page - 20 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7

Text of the Page - 20 -

Habsburg — Maria 20 Habsburg — Maria Ehe nK Isabella von Portugal M . VI, Nr. 69). Im Jahre 1348 wurde sie dem Erzherzoge, nachmaligen deutschen Kaiser Marimil i an II., vermalt, wel- chem sie 13 Kinder gebar; u. z.: Anna jM. VI, Nr. 23); Rudolph II. (geb. 18. Juli 1332, gest. 10. Jänner 1612); Ernst Wd. VI, Nr. 79); Elisabeth M . VI, Nr. 71); Mathias (geb. 24. Februar 1337, gest. 20. März 1619); Maximilian (geb. 12. October 1338, gest. 23. October 1620), Deutschmeister; Albrecht sBd. VI, Nr. 13); Wenzel (geb. 7. März 1361, gest. 7. November 1378) und Margaretha ssehe d. Nr. 193); sechs andere: Eleonora, Maria, Ferdinand, Karl, Maria und Friedrich, sind in der frühesten Jugend gestorben. Als Maria's Gemal, der KaiftrMaxim-ilianII.(1576), starb, begab sich Maria nach Spanien und zog sich zu Madrid in ein Kloster zurück, in welchem sie bis an ihr Lebensende zubrachte. Als Grund der Spannung, in welcher Maria mit ihrem Bruder, dem Könige Philipp II. von Spanien, gelebt haben soll, wird der Umstand bezeichnet, daß sie ihm bei Bewerbung um die römische Kaiserwürde, welche Philipp II. an- gestrebt, hinderlich war. (Na<1riä 1633, 4^.). — Ag <7osis, NI0365 äss loui . I . — Allgem. historisches Lexikon (Leipzig i730, Thom. Fritschens Erben, Fol.) Bd. H I , S. 4l6. — Porträte. Y F. Brun 3c (8".); — 2) G. Hoefnagel so. (8«.). 200. Maria von Bayern, Erzherzogin von Oesterreich (geb. 21. März 1331, gest. 29. April 1608). Tochter des Her- zogs Albrecht V. von Bayern aus dessen Ehe mit Anna. Tochter des Kai- sers Ferdinand I. Am 20. August (nach Anderen irrig am 26. August) 1371 wurde sie dem Erzherzoge Karl von Steiermark Md. VI, Nr. 132^ in Wien feierlich vermalt, welchem sie 13 Kinder, u. z. 6 Söhne und 9 Tochter gebar; die ersteren sind: Ferdinand II. ^Bd. VI, Nr. 82); Maximilian Ernst; Leopold V. von Tirol ^Bd. VI, Nr. 169); Karl PostHumus M . VI, Nr. 142); zwei andere, Ferdinand und Karl, sind in der Kindheit gestor» ben. Die letzteren sind: Anna jM. VI, Nr.27); Maria Christina; Katha- rina Renata M . VI , Nr. 162); G r e g o r i a Marimiliana; Eleo- nora; Margaretha 15 d. Nr. 192); Constantia M . VI, Nr.49); Maria Magdalena und Elisabeth, welch' letztere in der Kindheit starb. ^Die Chro- nologie der Geburten von Maria's Kindern siehe in der Biographie des Erzherzogs Karl von Steiermark. Nr. 132.) Maria erhielt am Hofe ihrer Eltern eine treffliche Erziehung, ihr Vater Albrecht, an dessen Hofe die Malerei und Musik blühten, hob durch eine feier» liche Liturgie den katholischen Gottes» dienst; Andacht und sittlicher Ernst präg- ten sich dem Gemüthe der jungen Prinzessin ein. Maria war schon dem Wojwoden von Siebenbürgen. Johann Sigmund Zapolya, als Gattin zugedacht, aber die diplomatischen Verhandlungen lösten sich nach der Hand auf. Erzherzog K arl, welcher sie schon früher bei den Ver« mälungsfeierlichkeiten ihres Bruders W i l- Helm kennen gelernt und Neigung zu ihr gefaßt, warb um ihre Hand, und indem Papst Pius V. wegen der nahen Ver- wandtschaft die Dispens ertheilte, erhielt er die Prinzessin zur Gemalin. Große Feste fanden in Wien aus diesem Anlasse Statt; am 10. September 1371 hielt das junge Ehepaar den feierlichen Einzug
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Habsburg-Hartlieb, Volume 7
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Habsburg-Hartlieb
Volume
7
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1861
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
472
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich