Page - 29 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7
Image of the Page - 29 -
Text of the Page - 29 -
Dabsburg — Maria Anna 29 Saksburg — Maria Antonia
nand die Kronen Oesterreichs niederlegte
und zu Gunsten Sr. Majestät des jetzt-
regierenden Kaisers dem Throne entsagte,
begab sich die Kaiserin Maria Anna
mit ihrem Gemale nach Prag, wo das
Kaiserpaar seither im Winter in der alten
Königsburg, im Sommer auf der Herr-
schaft Reichstadt in Böhmen residirt. Im
Vereine mit ihrem Gemale ĂĽbt dort die
Kaiserin großartige Acte der Wohlthätig-
keit und wirkt besonders segensreich fĂĽr
Böhmen, welches in ihr eine wahre
Mutter der Armen und das unvergleich»
liche Vorbild heiliger Frömmigkeit verehrt.
Gallerie denkwürdiger Persönlichkeiten der Ge<
genwart. Nach Originalzeichnungen, Gemälden,
Statuen und Medaillen (Leipzig o. I. . I . I .
Weber, Fol.) S. 78. — Oesterr. National«
Encyklopädie von Gräffcr und Czikann
(Wien 4835, 8".) Bd. I I I , S. 361. — Porträte.
1) Lithogr. von Kriehuber (Wien, Spina,
Fol.); — 2) lithogr. von Theer (Wien. Artaria
u. Qomp., gr. Fol.); — 3) (Wien, bei Neu<
mann, Lithogr. in 4".); — 4) lithogr. von
Folger (Wien. Ios. Bermann, kl. Fol.); —
5) Stahlstich nn Gochaischm Hofkalender (Gotha
I . Perthes, 8°.); — 6) Ehrenreich 20. (4«.).
* . *
2 t8. Maria Anna de Austritt, siehe:
Ferdinand von Destcrreichi Erzbischofvon
Toledo und Cardinal <M. VI, Nr. 80.
S. 493 im Textes
. 5 .
2i9. Maria Anna Josephs Erzher-
zogin von Oesterreich, ChurfĂĽrstin von
der Pfalz (geb. 20. December 4654, gest.
14. April 4689). Tochter des Kaisers
Ferdinand III. aus dessen dritter Ehe
mit Eleonore von Mantua. Maria
Anna wurde am 25. October 1678 mit
Johann Wilhelm, ChurfĂĽrsten von
Pfalz-Neuburg, vermalt. Diese Ehe
blieb kinderlos. HĂĽbner auf Tabelle
446 gibt zwar aus dieser Ehe eine
Tochter, die ChurPrinzessin Sophia
Augusta, entsprossen an; jedoch ist dieĂź ein Irrthum. Sophia Augusta,
nachmals dem Pfalzgrafen Theodor zu
Sultzbach vermalt, ist im Jahre 4693
geboren, also vier Jahre nach Maria
Anna Iosepha's Tode, welcher 4689
in ihrem 35. Jahre erfolgte. Sophia
Augusta ist demnach die Tochter von
IohannWilhelm's zweiter Gemalin,
Maria Anna Louise von Florenz,
Tochter des Grohherzogs Cosi muslll.,
ihm am 22. April 1694 vermalt.
HĂĽbner (Ioh.), Genealogische Tabellen (Leipzig
<7i9. kl. Qu. 40.) Tab. 127 und t40.
* . *
220. Maria Antonia, Erzherzogin
von Oesterreich, ChurfĂĽrstin von Bayern
(geb. 48. Jänner 1669, gest. 24. Decem«
ber 4692). Tochter des Kaisers Leo-
pold I. aus dessen erster Ehe mit Mar>
garetha Mar ia Theresia von
Spanien ss. d. Nr. 195). Vermalt seit
15. Juli 1685 mit dem ritterlichen
Maximilian Emanuel, drittenChur»
fĂĽrsten von Bayern, dem Eroberer Bel-
grads. Aus dieser Ehe entstammen:
Leopold Ferdinand (geb. 22., gest.
24. Mai 4689); Joseph Ferdinand
(geb. 28. October 4692 zu Wien, gest.
6. Februar 4699 zu BrĂĽssel), designirter
Erbe der spanischen Monarchie; ein
drittes Kind (geb. 28. November 4690)
starb unmittelbar nach der Geburt.
Maria Antonia war vor ihrer Hei»
rath mit Maximilian Emanuel dem
Könige Ka rl II. von Spanien Md. VI,
Nr. 433) versprochen, und auch bereits
der Ehevertrag unterzeichnet; aber den
Ränken Don Juan's ^Bd.VI, Nr. 429),
welcher Oesterreichs Gegner war, gelang
es, diesen Ehevertrag rückgängig zu
machen, worauf die Vermalung mit dem.
ChurfĂĽrsten Max Emanuel erfolgte.
Maria Antonia's Sohn, Joseph
Ferdinand, hatte nach Karl's H.
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Habsburg-Hartlieb, Volume 7
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Habsburg-Hartlieb
- Volume
- 7
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1861
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 472
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon