Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7
Page - 36 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 36 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7

Image of the Page - 36 -

Image of the Page - 36 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7

Text of the Page - 36 -

B absburg — Maria Antonia 3 6 Habsburg — Maria Antonia Nationalconvente die Frage über die Bestrafung des Königs wegen der auf dem conftitutionellen Throne begangenen Verbrechen zur Sprache. Am 3. Decem- ber beschloß der Convent, daß Lud- wig XVI. durch ihn gerichtet werden solle, und acht Tage später, 14. December, wurde der König vor die Schranken des Convents geführt, um die Anklageurkunde zu hören. Am 7. Jänner 1793 schloß der Convent die Untersuchung des Königs, am 16. erklärte er ihn der Ver« schwörung gegen die Freiheit der Nation schuldig, am 17. sprach er die Todesstrafe wider ihn aus, und setzte am 19. fest, daß binnen 24 Stunden die Hinrichtung zu vollziehen sei. Eine Appellation an das Volk wurde verworfen. Ludwig's Bitte um einen dreitägigen Aufschub und die Beseitigung der lästigen Aufsicht der Cornmifsäre während des kurzen Zusam- menseins mit seiner Familie wurde nur cheilweise gewährt. Am 20. Jänner um ^ nach Zehn nahm Ludwig Abschied von seiner Familie, und versprach, sie am fol- genden Tage um 8Uhr Morgens noch ein» mal zu sehen. Er ersparte ihr und sick den qualvollsten, entsetzlichsten Abschied, und ließ sich am 2l. zum Tode führen. Mit der schrecklichen Botschaft von der Ermor- düng des Königs, welche sein Beichtvater, Abbö Henry Allen Edgeworth, der Königin überbrachte, hüllte sich Mar ia Antoi nette in Trauer. Aber noch stand ihr Bitteres bevor. Der Dauphin ward aus ihren Armen gerissen, und dem Schuster Simon, einem rohen Trunken» bolde, übergeben(3.Juli); dann wurde sie gar von Tochter und Schwägerin getrennt (1. August) und aus dem Tempel nach der Conciergerie, dem Gefängnisse der gemeinsten Verbrecher, gebracht. Wohl hatte der alte Adel zur Rettung der Königsfamilie einen neuen Ritterorden, den der Ritter der Königin, gestiftet, und als Ordenszeichen deren Bildniß mit der Umschrift: „UaFnnni r6^in2,6 noinen. odrnnbrat" angenommen. Aber das war auch Alles, was er gethan, gerettet hat er Niemand, nur sich aus dem Staube gemacht und die Königin, wie die Ihrigen, dem Schicksale überlassen. Lange schwankte man im Convente, ob die Gefangenen vor das Blutgericht zu stellen seien, oder ob man sie verbannen solle? Nach dem Sturze der Gironde (31. Mai) war die Frage erledigt. Am 13. August erwirkte Bar- röre im Namen des öffentlichen Wohl» fahrtsausschusses den Beschluß des Ratio- nalconvents, daß Mar ia Antoi nette vor eine außerordentliche Gerichtscom» Mission gestellt werden solle. Dabei blieb es bis zum 3. October. an welchem Tage der schon erwähnte berüchtigte Bil laud> Varennes sich im Convente über die unbegreifliche Verzögerung der Angele« genheit beschwerte und verlangte, daß die Witwe Capet 's unverzüglich gerich- tet werde. Am 14. October mußte Mar ia Antoinette vor den Schrcm» ken des Criminal-Revolutions-Gerichts' Hofes erscheinen und ihre Anklageacte vernehmen. Diese Acte ist der Inbe» griff menschlicher, nur in Frankreich möglicher Frechheit. Der ganze Gang des gegen die Königin eingeleiteten Ver« fahrens bewies hinlänglich, daß es den Mördern nur darauf ankam, dem schon bestimmten Todesstreiche die Form einer gerichtlichen Untersuchung zu geben. Am 15. October fand die Scblußverhcmdlung Statt. Die Vertheidiger der Königin, Chauveau-Lagarde und Tron<)on Ducondray, welche ihr von Gerichts- wegen zugeordnet waren, erfüllten ihre Pflicht mit redlichem Eifer. Aber es war Alles bereits abgekartetes Spiel. Der Tribunalpräsidmt Her man suchte in
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Habsburg-Hartlieb, Volume 7
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Habsburg-Hartlieb
Volume
7
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1861
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
472
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich