Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7
Page - 43 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 43 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7

Image of the Page - 43 -

Image of the Page - 43 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7

Text of the Page - 43 -

— Maria Keatrrr 43 Habsburg — Maria Dorothea 225. Maria Beatrix, Erzherzogin von Oesterreich'Este (geb. 43. Februar 1824). Tochter Franz' IV., Herzogs von Modena, Erzherzogs von Oesterreich j^Bd. VI, Nr. 96^ aus dessen Ehe mit Maria Beatrix, kön. Prinzessin von Sardinien ss. d. Voriges. MariaBea- trix von Oesterreich.Este ist seit 6. Fe- bruar 1847 mit dem Infanten Don Juan Carlos Maria Isidor de Bour« b on (geb. 13. Mai 1822) vermalt. Aus dieser Ehe sind bisher keine Kinder vor» Handen. * - * 226. Maria Charlotte, kön. Prinzes. sin von Belgien (geb. 7. Juni 1840). Tochter Leopold 's I., Königs der Bel« gier, und der Königin Louise von Orleans. Vermalt seit 27. Juli 1857 zu Brüssel mit Erzherzog Ferdinand Max Md. VI, Nr. 89). Porträt. Lithogr. ool. » I'kgnai'slls (Brüssel, Muquardt, gr. Fol.). * . * Maria Christine, Erzherzogin von Oesterreich, siehe: Christine Maria, Erz- Herzogin vonOesterreich Md. VI, Nr. 44^. * 5 * 2 2?. Maria Elementina, Erzherzogin von Oesterreich, Königin beider Sicilien (geb. 24. April 1777, gest. 13. Novem- ber 1801). Tochter des Kaisers Leo- pold II. aus dessen Ehe mit Maria Louise, kön. Prinzessin von Spanien. Maria Clementina wurde durch Pro- curation zu Wien am 19. September 1790, in Person zu Foggia am 23. Juni 1797 mit Franz, damals königlichem Prinzen, nachmaligem Könige Franz I. beider Sicilien (geb. 19. August 1777. gest. 8. November 1830), vermalt. Aus dieser Ehe stammt eine Tochter: Karo- lina Ferdinanda Louise (geb. 3. Novem» ber 1798), vermalt durch Procuration am 16. April, in Person 17. Juni 1316 mit dem Prinzen KarlFerdinand von Artois, Herzog von Berri, Witwe seit dem 14. Februar 1820. Porträte. 1) Lithogr. von Melegh (Wien, Ios. Bermann, Fol.); — 2) C. Beirin x. 1793, I. Adam so. (8°.). * . * 228. Maria Clcmentine Franzisca Iosepha, Erzherzogin von Oesterreich, kön.Prinzessin von Salerno (geb.I.März 1798). Tochter Sr. Majestät des Kaisers Franz I. und der Kaiserin Maria Theresia, kön. Prinzessin von Sicilien. Die Erzherzogin Maria Clementine wurde zu Schönbrunn am 28. Juli 1816 mit Leopold, kön. Prinzen beider Sici» lien, Prinzen von Salerno, vermalt und ist seit 10. März 1831 Witwe. Sie gebar ihrem Gemale eine Tochter: Maria Karolina Augusta von Bourbon (geb. 26. April 1822) , vermalt seit 23. November 1844 mit Heinrich von Orleans, Herzog von Aumale (geb. l6. Jänner 1322), aus welcher Ehe ein Sohn entstammt: Prinz Louis Phi> lipp von Orleans, Prinz vonCondö (geb. 13. November 1843). * . * Maria de la Cruz, Klostername für Maria Anna de Austria, natürliche Toch> ter des Cardinal-Infanten Ferdinand M . VI, Nr. 83). * - * 229. Maria Dorothea von Württem- borg, Erzherzogin von Oesterreich (geb. 4. September 1800, gest. zu Ofen 30. März 1833). Die Erzherzogin ist die Tochter des Herzogs Ludwig von Württemberg, des Vaterbruders des jetzt regierenden Königs Wilhelm I. von Württemberg, Ihre am 20. Sep- tember 1817 verwitwete Mutter, Her- zogin Henriette, eine Prinzessin von
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Habsburg-Hartlieb, Volume 7
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Habsburg-Hartlieb
Volume
7
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1861
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
472
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich