Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7
Page - 49 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 49 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7

Image of the Page - 49 -

Image of the Page - 49 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7

Text of the Page - 49 -

Habsburg — Maria Zosepha 49 Sabsburg — Maria Ioftpha fand dem Brautpaare zu Ehren von Seite der Zünfte und Künstler-Genossen- schaften Brüssels ein historischer Aufzug Statt, der zl^den prächtigsten zählte, welche in dieser kunstliebenden Stadt je gesehen worden. Als der Herzog von Brabant im Jahre 1833 eine mehrmonat' liche Reise in den Orient unternahm, wurde er auf derselben von seiner erlciuch» ten Gemalin begleitet. Aus dieser Ehe 'stammt bisher eine Tochter, die Prinzessin Luise Marie Amalie (geb. t3. Fe> bruar 1888). Der Salon (Wimer bellctr. Journal), herausg. von Johannes Nord mann, l833, Augustheft, S. 166: „Maria Henriette Zlnna von Oester- reich" herzählt eine Reihe gemüthlicher Züge aus dem Iugcndlebm der Prinzessin^. — Illustrirte Zeitung (Leipzig. Fo!.). hcrausgeg. uon I . I . W c der. Nr, »82, 1<>. September 1833. S. i«3 : „Die Venuählnngsfeicr des Herzogs von Vra- bant uüt Erzherzogin Mar ia Henriette". — Parträte, l) Nach der Zeichnung von Stallaert in Linien gest. von Desvachez (Brüssel, van der Kolk); — 2) nach derselben Zeichnung lith. von Voncken (ebenda, Fol.); — 3) Stahlstich im Gothaischm Hofkalender (Gotha, I . Per- thes. L«.). 2 3ö- Maria Joscpha, Erzherzogin von Oesterreich (geb. 6. März 1687, gest. 4. April 1703). Tochter des Kaisers Leopold I. mit dessen dritter Gemalin E leono r a M agdalena von der Pfalz-Neuburg. Die Erzherzogin, eine jüngere Schwester der zwei Kaiser Joseph I. und Kar l VI. , starb jung — im Alter von 16 Jahren. Porträt. P. Schenk 3<?. (Fol,), Tchwarzk. ^ 5 * 2 3«. Marm Iüsophn von Bayern, Kaiserin (geb. 20. März 1739. gest. 28. Mai i?67). Tochter des Churfürsten K a r l Albre ch t von Bayern , nach» mals Kaiser Kar l VII . , und Mar ia A malia's, Erzherzogin von Oesterreich ss. d. Nr. 202^. Die Prinzessin Mar ia v. Wurzbach, biogr. Lexikon. "VII. Iosepha wurde am 23. Jänner 1763 dem damaligen römischen Könige, nach- maligem Kaiser Joseph I I . , vermalt. Diese zweite Ehe, die nach etwa zwei ein halb Jahren der Tod trennte, blieb kinder- los. Ungern und nur politischen Gründen nachgebend, hatte der Kaiser sich ent> schloffen, diese zweite Ehe einzugehen, die übrigens nicht geeignet war, dem Kaiser jene Bitterkeit vergessen zu machen, die nach der unglückseligen Enthüllung seiner Schwester Chr is t ine ^vergleiche die Biographie Mar ia Isabella's von Parma, Nr. 231j sich seines Herzens bemächtiget hatte. Mar ia Iosepha, von der Natur stiefmütterlich behan- delt, besaß übrigens Sanftmuth, herzens- gute und Liebe für ihren Gemal, der ihr jedoch diese Gefühle nicht erwiederte. Auch über diese Ehe Joseph's sind die Enthüllungen der Frau Karoline P i ch le r in den unten bezeichneten „Denkwürdig» keiten" interessant. Denkwürdigkeiten der Frau Caroline Pichler (Wien 1844). Bd.I, S.136—!42. — Gräffer (Franz), Iosrphinische Curiosa (Wien «848. I . Klang, 8«.) Bdchn. I I , S. 3?6 und 3?7. — Piercr's Uniurrsal-Lerikon der Vergangenheit und Gegenwart (Ntenburg 1M>, gr.8«.). Vierie durchaus umgearb. Aufl. Bd. X, S.874, Nr. 1? schreibt: Mar ia Iosepha. gest. 23. Mai 1767, gebar ihrem Gatten nur Zwei Töchter. Das ist Alles unrichtig, sie starb am 28. Mai und gebar dem Kaiser keine Kinder; die zwei Töchter des Kaisers Joseph stammen aus seiner ersten Ehe mit Mar ia Elisabeth von Parma fs.d.Nr. 23^. 2 3 7. Maria Joseph«, Erzherzogin von Oesterreich, Königin von Polen,. Churfm'stin von Sachsen (geb. 8. Decem- ber 1639, gest. zu Dresden 47. November !78ö). Tochter des Kaisers Joseph I. M . VI, Nr. 123) aus dessen Ehe mit Amalie Wilhelmine von Braun« schweig-Lüneburg Md. V I , Nr. M
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Habsburg-Hartlieb, Volume 7
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Habsburg-Hartlieb
Volume
7
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1861
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
472
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich