Page - 52 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7
Image of the Page - 52 -
Text of the Page - 52 -
Sabsburg — Maria Leopoldme 9 2 Habsburg — Maria Ludovica
Gallerie denkwürdiger Persönlichkeiten der Ge-
genwart. Nach Originalzeichnungen, Gemälden,
Ttatuen und Medaillen (Leipzig. I . I . Weber,
Fol.) S. 9, Taftl XI I lauf letzterer das Por-
trät der Erzherzogin). — I l l i istr i r te Zei-
tung (Leipzig. I.I.Weber,Fol.) '15.44. Nr.35,
2. 33: „Die Einführung der Erzherzogin
Marie Karoline als Aebtissm des therefia-
nischen Tamenstiftes zu Prag" smit l> Holz
schnitten, u. z. das Porträt der Erzherzogin
(2 Mal), die Inful, die Krone und die C'inf
rung der Erzherzogin als Aebtissm darstcllmd^j.
— Porträte, t) Lithogr. von Leybold (Mim,'
Ncninann, gr. Fol.); — 2) nach Einöle lithogr.
uon Prinz hofer (Wien, Spina, Fol.).
2 4<». Maria K'copl.üdine^ Erzherzogin
von Oesterreich, deutsche Kaiserin (geb.
28. November 1632, gest. 19. August
1649). Tochter des Erzherzogs Leo-
pold V. von Tirol M< VI, Nr. 169)
aus deffen Ehe mit^MaJĂś^^Hochter
^Albrecht's V., Herzogs von Bayern.
Die Erzherzogin Maria Leopoldine
wurde am 2. Juli 1648 mit dem Kaiser
Ferdinand III. M . VI, Nr. 83j ver-
malt und war dessen zweite Gemalin.
Aus dieser Ehe stammt ein Sohn, der
Erzherzog Ka r l Iosep h (geb. 7. August
1649, gest. 27. Jänner 1664), Bischof
von Passau. Hoch- und Deutschmeister
M . VI, Nr. 143^. Nach dreizehnmonat-
licher Ehe starb die Kaiserin in der BlĂĽthe
ihres Lebens, im Alter von 17 Jahren.
Parträt. E. Widrmaun «c. 1Ü48 (8".).
2 4l. Mann '^copoldine von Estc^
Erzherzogin von Este, ChurfĂĽrstin von
Pfalz.Bayern (geb. 10. December
1776, gest. 24. Juni 1848). Dritte Toch-
ter des Erzherzogs Ferdinand. Gene»
ralcapitäns der Lombardie. und der
Erzherzogin MariaBeatr i r von Este.
Die Erzherzogin Maria Leopoldine
wurde zu Innsbruck am 1ö. Februar
1795 mit Karl Theodor, Churfürsten von Pfalz» Bayern, vermalt. Schon,
nach vierjähriger Ehe verlor sie ihren
Gemal und war seit 16. Februar 1799
Witwe; unter Karl Theodor, dem
Haupte der sulzbach'schen Linie, kam. als
mit Karl Phil ipp von Pfalz.Neu-
bĂĽrg 1742 die neuburgische Linie erlosch,
die Churwürde der Pfalz an die sülz«
bach'sche Linie, welche mit Kar l Theo»
dor nach dem Aussterben der churbayeri»
schen Hauptlinie 1777 in die bayerischen
Churlande succedirte; aber mit Karl
Theodor, der von seiner Gemalin keine
Kinder besaĂź, erlosch auch die sulzbach'sche
Linie, und sämmtliche Pfalz, und bayeri-
schen Lande fielen an das Oberhaupt der
einzig noch blühenden Pfalz.Zweibrücken«
Birkenfeldischen Linie. Indem die Erzher-
zogin ihren Gemal um nahezu ein halbes
Jahrhundert ĂĽberlebte, ohne eine neue
Verbindung eingegangen zu haben, starb
sie im hohen Alter von 72 Jahren.
Maria Konisc^ oder Maria Mise,
242. Maria Kltwmca von Drlcans
(Lomsc), Königin von Spanien (geb.
27. März 1662. gest. «2. Februar 16«9).
Tochter Phi l ipp's I., Herzogs von
Orleans, und Henr ica 's . Tochter
K ci r l's I., Königs von England. M aria
Louise wurde am 19. November 1679
mit Kar l i l . , König von Spanien,
dem letzten Habsburger in Spanien^Bd.
VI, Nr. 133). vermalt. Unter den FĂĽrsti.
nen, die eine Zierde des siebzehnten Jahr-
Hunderts waren, zeichnete sich vor Allen
Mar ia Louise von Orleans durch ihre
Schönheit und Güte sowohl, als durch
die
finstere Beschränkung ihres von Etikette.
Zwang und Strenge verbitterten Loses
aus. Ursache des Letzteren war vornehm»
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Habsburg-Hartlieb, Volume 7
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Habsburg-Hartlieb
- Volume
- 7
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1861
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 472
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon