Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hartmann-Heyser, Volume 8
Page - 8 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 8 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hartmann-Heyser, Volume 8

Image of the Page - 8 -

Image of the Page - 8 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hartmann-Heyser, Volume 8

Text of the Page - 8 -

Hartmann Hartmann nnd Pranence". 2 Bde. (Darmstadt 4833, Leske, 8<>.) ftergl. Blatter für liter. Unterh. 1833, S. 763 — Prutz, deut- sches Museum 1833, Bd. I, S. 26, 468^j; — „Zeitlosen. Gedichte" (Braun- schweig 1838, Vieweg, 8".) ftergl. Wan- derer (Wiener Journal) 1888, Nr. 263, bespr. von Ioh. Nordmann — Köl« nische Zeitung 1838, Nr. 309 — W este r- mann's illustr. Monatschrift, V, 326^; — „Erzählungen eines Nnstüten". 2 Bde. (Berlin 1838, Besser, 8".) ftergl. Natio« nal-Zeitung (Berliner pol. Blatt) 1838, Nr. 133, von Adolph Stahr, welcher geistvolle Kritiker mit seiner ebenso geist- verwandten Gemalin Fanni Lewald unsern Poeten in besonderen Schutz ge- nommen hat — Weser Zeitung 4837, Nr. 4370 — Blätter für liter. Unterh. 1838, S. 136^, — „Mährchrn nnd beschichten aus Gsünnnb Westen" (Braunschweig 1838, Westermann, 8".) ^vergl. Blätter für liter. Unterh. 1839, S. 334 — Wester- mann's illustr. Monatschrift, Bd. V, S. 327^; — „Nrewnische Volkslieder" (Cöln 1839, Du Mont, 8«.), im Vereine mit 3. P fau ftergl. Wester mann's illustr. Monatschrift, Bd. VI, S. 327^, — „Nilüer nnd Nnttrn". 2 Theile (Frank- furt a. M. 1860, Meidinger, 8".); — „Nrmllkrntische Stndirn" (Hamburg 1860, 8".); in diesem Buche verirrt stch der Dichter der Hussitenlieder und des Pfaffen Maurizius auf das Gebiet der Politik und ergeht sich soweit, daß er eine Allianz- der Italiener mit Deutschland als Aus- gangspunct der Demokratie in Aussicht nimmt; — „GlslPnnZM meiner Freunde nnd Nuuellen" (Frankfurt a. M. 1860, Meidin- ger, 8".). Mehrere Arbeiten Hartmann's finden sich auch in deutschen Journalen und Unterhaltungsschriften, und zwar: in der „Kölnischen Zeitung", für welche er seine lebensfrischen Schilderungen aus dem Orient schrieb, in W estermann's „illustr. Monatschrist", u. z. in dieser: „Geschichten und Sagen ans Frankreich, I—V" (Bd. I) S. 140. 399; Bd. I I , S. 131; Bd. IV, S. 239); — „Ghmnlis Onrlizlk in Ghelsen" (II, 401); — „Francaiz Nnde. Niu- graphie" (I, 333); — „Narije. Ningraphie" (111,493); — „Neranger. Niographie" (III , 73); — „Mnndernngen in den Pariser Ateliers, Flenri;, Äermne, Nry Zcheter (IV, 326); Hebert Heilbnth, Nrendel, Inwr, Hennrbert, Unnns" (V, 633); — „^nckrrerbse. Russisches Z3olkZ- Märchen" (V, 32); — „(Onstau Nirard. Niü- yraphie" (V,267); — „Nie (lolllcke" (V,339);. — „Ztrphcn Mer" (VI , 301); — „Ner ^meck heiligt die Mittel" (X, 433); — in Prutz's „deutschem Museum": „Ans der bretonischcn Neisechronik" (1833, Bd. I I , Nr. 27. und 1834, Bd. I I , Nr. 43); — „Nie Feidcnzucht in Znbtrllnlmich" (1833, Bd. I, Nr. 3, S. l77) — „Ms dem Zee- bade" (1831, Bd. I I , S. 371); — „Ms Sndwnkmch" (1881, Bd. I I , S. 881); — „Kriete nns Irland" (1831, Bd. I, S. 433, 607, 838). Auch schrieb Hartmann unter dem Pseudonym Geldern für Kuranda's „Grenzboten" und L. A. Frankl's „Sonntagsblätter". In jüng- ster Zeit machte H. einen'Versuch auf der Bühne und sein kleines Lustspiel „Nnrldnus Gsel" wurde in Wallner's Theater in Berlin (29. Juni 1861) gegeben, jedoch ohne besonderen Erfolg gehabt zu haben. Die (Berliner) „Volks-Zeitung" bringt auch in den Beilage« Nummern des Monats Juli (1861) seine.Novelle: „Der Gefangene ulln <5hillan". I. Biographien und Biographisches. Constitu« t ione l lesBla t t aus Böhmm (Prag, Fol.) 4852, Nr. 298 und 300: „Böhmen in Paris". — Sein Wcrk: „Erzählungen eines Un- stäten" (Berlin 1837, Duncker, 8«.), enthält in der „1s uiio priFioni" überschriebenen Ein- leitung biographische Einzelnheiten aus seinem Leben. — Minckwitz (Johannes), der illu<
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hartmann-Heyser, Volume 8"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Hartmann-Heyser, Volume 8
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Hartmann-Heyser
Volume
8
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1862
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich