Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hartmann-Heyser, Volume 8
Page - 15 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 15 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hartmann-Heyser, Volume 8

Image of the Page - 15 -

Image of the Page - 15 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hartmann-Heyser, Volume 8

Text of the Page - 15 -

Hartmann Hartmann wovon auch eine deutsche Uebersetzung unter dem Titel: „Allgemeine Therapie" (ebd. im naml. Jahre) erschien; — „HM- these iiber die llZZilnilatm-klntbereitende Funitian der Weber. Als ein Beitrag ;nr Ph^ililugie, kargest, uon Grmt Und. V'ötkler" (Leipzig 1838, Lauffer, 8".); — H«. 2 Thle. (Wien 1843, Kaulfuß' Witwe, gr. 8«.); der erste Theil enthält die Lehre von den Fiebern; der zweite, von dem die erste Abtheilung erschien, die Lehre von den Entzündungen; — „Festrede unm Leben des OeiZtes. Verdeutscht mit Beigabe nnn GruZt FreiherrnullnFrnchtrrsleben" (Wien 1846, Gerold). Holzer (Phil. Alex. von), Philipp Carl Hart- mann, der Mensch, Arzt und Philosoph. Aus seinen Werken geschildert (Wien i881, 8«.). — Winternitz (David Dr.). PH. C. Hart. mann's 3eben und Wirken. Eine Festrede, ge- halten . . . am i2. März t860 (Wien, Anton Schweiger, 4".) ^auch als Beilage zu Nr. 14, 1860, der „österreichischen Zeitschrift für prak» tische Heilkunde"). — Czikann (Ioh. Jak. Heinrich), Die lebenden Schriftsteller Mährens. Ein literärischer Versuch (Brünnl8l2.Traßlcr, kl. 8«) S. N9. — Neuer Plutarch oder Biographien und Bildnisse der berühmtesten Männer und Frauen . . . . (Pesth, Wien und Leipzig 1888, C. A. Hartlebcn, kl. 8«.) Vd. IV, S. 162. Mer heißt es uon H.: „Man könnte H. nicht unpassend den Kantder luedicinischen Theorie nennen, denn er wies die üppig wuchernde Systemlust in die Grenzen der Erfahrung zurück. Seiner äußeren Erscheinung nach war er eine lange schlanke Gestalt mit vorwärts gebeugtem Haupte, einer hohen ernsten Stirn, einem lebhaften und dabei sanf- ten Auge und einer weichen eindringlichen Stimme".^ — Oesterreichs Pantheon (Wien 1831, Adolph, 8«) Bd. I I I , S. 132. — Pesther Lloyd 1860, Nr. 2?i. — Gratzer Zeitung 1860, Nr. 296. — Oesterreich. National-Encyklopädie, herausg. von Gräffer und Czikann (Wien 1833, 8°.) Bd. I I , S. 317. — Dettinger in seiner (Nrux,Li1s5 1834, s^. 3. Ftienon, 4".) gibt irrig das Jahr 1733 als H.'s Geburtsjahr an. — Vemerkenswerth erscheint, daß ein Name, wie jener Hartmann's, im Brockhaus'schen Conuersations-Lexikon und in Ersch und Gruber's Neal-Encyklopadie vergebens ge« sucht wird. — Porträte. 1) F. Wolf lith. (Fol.); — 2) Unterschrift.- Hartmann, ohne Angabe des Zeichners und Lithographen (Wien 1838, Beck, 40.) Dasselbe Blatt auch in der „Porträt-Gllllerie berühmter Aerzte" (Wien 1838, Beck'sche Uniu. Buchhdlg.) Blatt Nr. 2); — 3) auf einem Blatte mit Zr inyi , Na- koczy l l . , Sheridan, Garrik und Blu« menbach, Stahlstich von Karl Mayer's Kunstanstalt in Nürnberg ^im Hartleben'' schen von Di rzmann herausgegebenen „Plutarch"). Kllttlilllltl! Edler von Franzenshllld, Johann (Arzt, geb. zu Brunn in Mäh» rm um das Jahr 1773, gest. um l84li). Trat 1782 als Chirurg in feldärztliche Dienste im Garnisonsspitale zu Brunn, kam 1783 nach Wien, wo er am i. Mai 1784 als Unterarzt in's Infanterie-Regi. ment Lascy Nr. 22 eingereiht wurde und in dieser Eigenschaft den Türkenkrieg mit» machte. 1794 rückte er zum Bataillons- arzt im Regimente vor; leistete 1793— 1797 ersprießliche Dienste im Haupt« spitale zu Mainz, wurde in Folge seiner tüchtigen Verwendung 1800 berufen, den zweijährigen medicinisch-chirurgischen Curs in Wien zuhören, und 1802 zum Doctor graduirt. Am 16. October 1803 wurde er zum Regimentsarzte im Infan- terie-Regimente Stuart Nr. 18 befördert. Bei der im November d . I . stattgehabten französischen Invasion, beauftragt mit der Uebernahme aller Kranken der franzö« fischen, im Znaimer Kreise camvirenden Truppen in's Znaimer Spital, bewies H. große Umsicht und Energie bei Behand- lung von nahezu 700 Kranken und Ver- wundeten der feindlichen Armee, bei wel. cher schweren, ohne Beeinträchtigung der
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hartmann-Heyser, Volume 8"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Hartmann-Heyser, Volume 8
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Hartmann-Heyser
Volume
8
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1862
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich