Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hartmann-Heyser, Volume 8
Page - 48 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 48 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hartmann-Heyser, Volume 8

Image of the Page - 48 -

Image of the Page - 48 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hartmann-Heyser, Volume 8

Text of the Page - 48 -

Zattala 48 Hattala 1844—466l) enthält, wovon in Hormayr's „Archiv" probeweise Bruchstücke mitgetheilt sind. ßllttalll, Martin (slavischer Sprach, forscher, geb. in Böhmen). Zeitgenoß. Im Jahre 1830 wurde er zum Professor der slavischen Sprache am Gymnasium und an der Realschule zu Brerislav und mit Allerh. Entschließung vom 8. Mai 1861 zum ordentl. Professor der slavischen Philologie an der Prager Universität ernannt, nachdem er früher dre Stelle eines außerordentlichen desselben (Gegen- standes an derselben Hochschule bekleidet hatte. H. warf sich auf das Gebiet der slavischen Sprachforschung und zwar trat er mit seiner neuen Theorie der Lautlehre in dem Werke: d.i. Lautlehre der alten und neuen öechischen und slovenischen Sprache, I.Theil (Prag 1834), auf, welches aufKosten der ^latios 062^2 verlegt wurde und in welchem H. von allen bisherigen Pfaden abweichend seinen eigenen Weg geht s^iehe unten in den Quellen den AuSspruch Ritrers- berg's^. Nach diesen von H. aufgestellten Grundsätzen verfaßt ist auch seine in den „Abhandlungen der kön. böhm. Gesell- schaft" erschienene kritische Würdigung des Werkes von Fr. L. ö e l a k o w s k y: „ Nsn/ o s^ovnavttn' ?n?«v>2io/ s/o^nske", d. i. Vorlesungen über vergleichende slavische Grammatik (1834, Bd. 8). Bald nach dieser Lautlehre gab H. seine Schrift: ,,HUcri?ö« /asl/Ha ess^e/w", d. i. Wort» fügung der öechischen Sprache (Prag 1833, Calve), heraus. Dieses Werk, wovon nur der erste Theil erschien, wurde von einem Theile der Kritik als so bedeutend für die oechische Sprache bezeichnet, wie etwa für das Griechische die Grammatik desCurtius. Gegen die« selbe erschien von I . Franz 8 umavsk ^: ^") d. i. Recension über Pr. M. Hattala's Wortfügung der öechischen Sprache (Prag 1833, Bell- mann, 8".), worauf Hattala mit der Schrift: „Oö?'ana MaH5?/", d. i. Ver- theidigung der Wortfügung (Prag 1833, Ierzabek), erwiederte. Nun folgten seine „Vergleichende Grammatik t>cr böhmischen und Zlllulckischen spräche" (Prag 1837, Calve) ^uergl. darüber Schleicher's und Kuhn's Zeitschrift: Beiträge zur vergleich. Spra» chenforschung 1867, Heft 2, S. 243^j; und „^3/0^00 F>oN« Ho?-s^6^, d.i. Ein Wort von Igor 's Heerzug (Prag 1838, Tempsky, 80.). Die weniger umfang- reichen Ergebnisse seiner sprachlichen For- schungen legt H. im öaäopis Nusea , d. i. in der Zeit» schrift des kön. böhm. Museums nieder und führen wir daraus an: „ m«, d. i. Das Verhältniß der Cyrillik zu den heutigen slavischen Dialekten (29. Jahrg. S. 81); — „0 a5^>?" s?o?,'an<?i'?z6 « //^-H^^'/Tls"") d. i. Vom Ablativ im Slovenischen und Lithauischen (3 t. Jahrg. 1837. S. 227 und 364, und 32. Jahrg. S. 347, 319); — „M?i^ ^a5)'", d. i. Der Mönch Chrabru (32. Jahrg. 1838. S. 117); — F " , d. i. Vertheidigung des Ge° dichtes: Libuffa» Gericht vom philolo« Zischen Standpuncte (32. Jahrg. 1338, S. 600 und 33. Jahrg. 1839, S. 326); ö' c>o ", d. i. Vom dem enklitischen und t, welche das Alterthum der Koni» ginhoferHandschrift bezeugen (34. Jahrg. 1860, S. 313). Hattala gehört zu den Philologen der vorgeschrittensten oechi- 'chen Partei; selbst dort, wo die Wissen
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hartmann-Heyser, Volume 8"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Hartmann-Heyser, Volume 8
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Hartmann-Heyser
Volume
8
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1862
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich