Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hartmann-Heyser, Volume 8
Page - 63 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 63 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hartmann-Heyser, Volume 8

Image of the Page - 63 -

Image of the Page - 63 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hartmann-Heyser, Volume 8

Text of the Page - 63 -

Hauer Hauer —. bei der XXIX. Versammlung deutsch er Natur forsch er und Aerzte in Wiesbaden 1,852: „Veber die ulln der K. K. geulllgischm Aeich5an2tlüt autgenam- mene Nllrte vlln NirderäIteneich" (Tageblatt, S.31); —beide rXXXIX.Versamm- lung der allgemeinen schweize- rischen Gesellschaft in St. Gallen 4854: „Ueber nene Nminaniten der Atmethrr Schichten" (Verhandlungen S. 38); — „Ncbrr iiie geologische Unrtr de? Grzhenag- thnmr^ Oesterreich"(Vorhandl. S. 40) — und bei der XXXII. Versammlung deut- scher Naturforscher und Aerzte in Wien 1856: „Heolügis'cher Nnrchychiiilt ürr ö',tlichell ZlpMette" (Tageblatt S. 70)' — „(örnlon^che Nnrte Ker lllmülirdizchril Snlk- nlpcn" (Tageblatt S. 70). Wie schon oben bemerkt worden, ist H. wirkliches Mitglied der kais. Akademie der Wissenschaften, zu deren correspondirendem Mitgliede er bereits bei der allerersten Wahl am 1. Fe- bruar 1848 ernannt wurde; außerdem haben ihn die bedeutendsten naturwifsen« schaftlichen Gesellschaften des In» und Auslandes, von ersteren die k. k. Aka- demie zu Roveredo, der Werner-Verein zu Brunn, der geognostische zu Gratz, der geologische zn Pesth, der naturwissew schaftliche zu Hermannstadt, von letzteren, die naturforschenden Gesellschaften zu Halle, Marburg, Dresden, Wiesbaden, Nürnberg, Philadelphia, Moskau, der kön. Gesellschaft der Wissenschaften zu Luttich, die geologische zu Berlin, die Wetterau'sche Gesellschast zu Hanau und die kais. Leovoldinisch'Karolinische Aka^ demie zu ihrem Mitgliede gewählt und führt er in der letztgenannten den Bei» namcn Kar l Haidinger. Auch sind nach ihm benannt die Harlsrina, eine Korallengattung aus der Ordnung der ?o1^t1ik1ainia,) im Tegel von Wien vor- kommend; der llausrit) ein dem Braun» stein entsprechendes, natürlich vorkommen« des Schwefelmangan, das im Schwefel- werk Kalinka bei Neusohl in Ungarn vorkommt, und die llauera, nach Unger ein Thymäliengeschlecht aus der Ordnung der ^u1lÄrw66n, wovon die 8p6oi68 ÄNöi-iokna. auf der Insel Antigua und bei Papantle in Mexico, die speoies Ltiriaok in den miocenen Sandschichten von Kalsdorf bei I h in Steiermark vor» kommt. Hai o ing^r (W.), Sendschreiben an die Hoch- uerchrtcn, zur Wahl 1837 oersamnn-llen Wirk. lichon Mitglieder drr kaiserlichen Akademie dor Wissenschaften in Wien. Als Manuscript gedruckt für dcn Verfasser (Wien !8S?, M. Auer, Ler. »".) Enthält ein vollständiges Ver^'ichniß der Werke Han^r's bis zum Jahre 185?^. — Almanach der kais. Aka« deinie der Wissenschaften für l852, S. l67. — Poggendorff ( I . C.), Biographisch« lilerarischcs Handwörterbuch zur Geschichte der cxartcn Wissenschaften (Leipzig l«6l), I . Amb. Varth, Ler. ><i".) 2p. l033. Hauer, Gregor (Componift und Benedictiner des Stiftes Seitenstetten, geb. zu Ernstbrunn 3. Februar 1733, gest. im Stifte 6. September 4822). Sohn eines Lebzelters, kam als Sänger» knabe in das Stift nach Melk und erhielt seine weitere musikalische Ausbildung von dem Mufikdirector Robert Kimm er- ling. Das Violoncell, worauf er siä' von früher Jugend verlegt hatte, spielte er mit Meisterschaft. I n Salzburg be> endete er die theologischen Studien und stand mit Michael Haydn in freund- schaftlichen Verhältnissen. Nun trat er in das Benedictinerstift Seitenstetten. wo er Studienpräfect, Musikdirector und dann Director der Normal-Hauptschule wurde. Später war er Cooperator zu Aschbach, zuletzt Pfarrer zu Wolfäbach, sckeint aber wieder in's Stift zurückgekehrt zu sem, weil er in demselben, 69 Jahre alt, starb. Von seinen Compofitionm sind bekannt:
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hartmann-Heyser, Volume 8"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Hartmann-Heyser, Volume 8
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Hartmann-Heyser
Volume
8
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1862
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich